Büro

Buchhaltungssoftware-Vergleich-2022

Die wichtigsten Funktionen und Kosten der Buchhaltungsprogramme im Überblick

Buchhaltungssoftware 2023: Die 9 besten Tools im Vergleich

Mit dem richtigen Buchhaltungssoftware-Vergleich klappt die schnelle Buchführung. Unser Überblick zeigt die 9 aktuell besten Tools aus 2023.

Kommentare 1

Wer ein Unternehmen gründet, muss sich auch einen passenden Arbeitsplatz einrichten. Dieser kann zum Beispiel in einem klassischen Büro liegen, aber auch flexible Arbeitsbereiche werden immer beliebter. Unser Bereich rund um das Thema Büro zeigt dir aktuelle Trends und bietet dir ausführliche Anleitungen für deinen idealen Arbeitsort.

Die Planung eines Büros

Bevor der Einzug in ein Büro beginnt, stehen erst einmal verschiedene Schritte zur Organisation an. Zum Beispiel musst du festlegen, ob du alleine ein Büro beziehst oder eine Bürogemeinschaft gründest. Auch die Fixkosten und die Einrichtung solltest du berechnen. Außerdem ist es wichtig, sich mit den passenden Tools zu beschäftigen, die beispielsweise die Arbeitszeit erfassen können. Aber auch ein Vergleich der Buchhaltungssoftwares lohnt sich.

Die Zukunft der Büro-Arbeit

Aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt zeigen, dass sich viele gegen ein klassisches Büro entscheiden und stattdessen zum Beispiel auf Homeoffice oder Desk-Sharing setzen. Aber auch Coworking Spaces werden in Deutschland immer beliebter. Eine große Auswahl dieser Spaces gibt es in Hamburg, aber auch in Frankfurt und in Düsseldorf. Außerdem nutzen immer mehr Gründer eine virtuelle Geschäftsadresse oder einen Büroservice, um verschiedene Abläufe zu erleichtern. In unseren Artikeln sind die einzelnen Angebote und aktuellen Entwicklungen erklärt.

Büroräume mieten: So könnte dein Office aussehen.

So findest du die passenden Büroräume für dein Unternehmen

Büroräume mieten: Checkliste für Gründer

Wenn du Büroräume mieten möchtest, solltest du alle wichtigen Faktoren bedenken. Erfahre alle Details & erhalte eine Checkliste zum Download.

Kommentare 6
Wie gelingt produktives Arbeiten im Großraumbüro?

Arbeiten im Großraumbüro hat viele Vor- und Nachteile. Doch worauf gilt es bei Großraumbüros zu achten, um die Produktivität zu bewahren?

Andreas Fricke
24.04.2023
Kommentaranzahl 0
Diebstahl am Arbeitsplatz: Wer im Büro klaut riskiert Ruf und Job. Wir sprechen wir über Haftung, Konsequenzen und geben Tipps zum Schutz.

Diebstahl am Arbeitsplatz: Wer klaut riskiert seinen Ruf und Job. In unserem Gründer-FAQ sprechen wir über Haftung, Konsequenzen und geben Tipps zum Schutz.

Lea Minge
20.04.2023
Kommentaranzahl 1
Plissee Fenster

Blendeffekte durch die Sonne reduzieren die Arbeitsmotivation und haben einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz. So kannst du mit den richtigen Plissees dagegen arbeiten.

Redaktion
14.04.2023
Kommentaranzahl 0
Geschäftsadresse mieten

Eine Geschäftsadresse mieten ist praktisch, aber auch sinnvoll? Wir erklären die Vor- und Nachteile sowie Kosten der ladungsfähigen Adresse.

Andreas Fricke
13.04.2023
Kommentaranzahl 2
Hushoffice-Akustikkabinen

Gegen ein erhöhtes Lärmaufkommen in Großraumbüros und um die Produktivität der Mitarbeiter steigern können innovative Lösungen wie multifunktionale Akustikkabinen helfen. Mehr dazu erfährst du hier.

Sponsored Post
05.04.2023
Kommentaranzahl 0
Gewerbefläche mieten

Die passende Gewerbefläche entscheidet über deinen Erfolg! Erfahre hier alles zum Gewerbefläche mieten, den Kosten & dem Gewerbemietvertrag.

Andreas Fricke
09.03.2023
Kommentaranzahl 0

Sitemap

schliessen