Das Geschäftsmodell für Jedermann
Geld verdienen mit ChatGPT als Rentner: Jetzt vom KI-Boom profitieren!


Bildquelle: Midjourney.com
Mit ChatGPT können sich Rentner nun einfach etwas Geld zur gesetzlichen Rente dazu verdienen.
Inhaltsverzeichnis
- 3 Gründe warum du dich zusätzlich zur Rente absichern solltest
- ChatGPT einfach erklärt
- 1. Als Rentner erfolgreicher Autor werden
- 2. Mit ChatGPT zum erfolgreichen Berater werden
- 3. Das ideale Geschäftsmodell für Rentner: Affiliate Marketing
- Fazit: Auch als Rentner kannst du mit dem innovativen ChatGPT Geld verdienen
- Nutze die Chance, die ChatGPT im Affiliate Marketing bietet
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Wie bei jeder Innovation haben auch die Nutzer von ChatGPT blitzschnell Möglichkeiten entdeckt, wie man mit der Künstlichen Intelligenz (KI) Geld verdienen kann. Dank der einfachen Bedienung kannst du auch als Rentner mit ChatGPT Geld verdienen. Eine Möglichkeit sticht dabei besonders hervor.
3 Gründe warum du dich zusätzlich zur Rente absichern solltest
Sicherlich wirst du bereits die Gründe kennen, warum du versuchen solltest, neben deiner gesetzlichen Rente zusätzliches Einkommen zu generieren. Wir stellen dir dennoch einmal 3 gute Gründe vor:
- Die Rente ist nicht ausreichend: Zunächst einmal reicht in vielen Fällen die gesetzliche Rente nicht aus, um den Lebensstandard, den du noch vor der Rente hattest, aufrechtzuerhalten. Denn die Rente fällt weit schlechter aus, als das Gehalt, welches du während deiner Erwerbstätigkeit bekommen hattest. Der Grund dahinter ist sehr einfach: Die Demografie. Denn die Zahl der Rentner wächst stärker als die Zahl der Beitragszahler.
- Steigende Inflationszahlen: Hinzukommt dann noch die hohe Inflation, die durch die Pandemie und den Ukrainekrieg ausgelöst wurde. Das macht es für dich in der Rente zunehmend schwieriger, mit steigenden Kosten für Miete, Nahrungsmittel etc. umzugehen. Im März 2023 lag die Inflationsrate in Deutschland bei +7,4% – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat.
- Absicherung gegen Risiken: Des Weiteren wird es für dich schwieriger, mit unvorhergesehenen Ereignissen wie Reparaturkosten oder medizinischen Notfällen klarzukommen – wenn du dir kein finanzielles Polster aufbauen konntest.
ChatGPT einfach erklärt
In diesem Rahmen kommt nun ChatGPT ins Spiel. Das gesamte Internet ist verrückt nach diesem Chatbot und auch in der Arbeitswelt findet man die KI-Anwendung. Doch was ist ChatGPT zunächst eigentlich?
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die entwickelt wurde, um mit Benutzern in natürlicher Sprache zu kommunizieren. Es basiert auf dem GPT-3.5-Modell von OpenAI und wurde mit großen Textdatensätzen trainiert. Mit dem Chatbot kannst du völlig natürliche Konversationen führen, wie mit Menschen. ChatGPT antwortet dir dabei in Sekundenschnelle und hat auf jede Frage eine Antwort. Fragst du den Bot zum Beispiel, welche Hobbys man in der Rente nachgehen kann, erhältst du sofort eine Antwort:

Weitere Anwendungsmöglichkeiten umfassen mitunter:
- Content-Erstellung: ChatGPT kann dir dabei helfen, Texte zu verfassen. Wenn du zum Beispiel auf Wohnungssuche bist und ein Musteranschreiben für die Vermieter brauchst, formuliert dir der Bot dir ganz einfach diesen Text. Das spart viel Zeit.
- Sprachübersetzung: Der Chatbot kann deine Texte in Echtzeit in verschiedene Sprachen übersetzen und somit bei der Kommunikation mit Menschen helfen, die eine andere Sprache sprechen.
- Kundenservice: Aber auch Kundenanfragen können von der Künstlichen Intelligenz bearbeitet werden. So können Unternehmen Ressourcen sparen und gleichzeitig den Kundenservice verbessern. Schließlich haben Bots im Gegensatz zu Menschen keine „schlechten Tage“.
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bieten dir als Rentner tolle Möglichkeiten, um mit dem Chatbot sogar Geld zu verdienen. Mit welchen Geschäftsmodellen das besonders gut funktioniert, klären wir jetzt.
1. Als Rentner erfolgreicher Autor werden
Als Rentner hast du dein ganzes Leben lang in deiner Branche Erfahrungen sammeln können. Warst du zum Beispiel im Marketing tätig, weißt du ganz genau, wie Kampagnen aussehen müssen, damit sie bei deiner Zielgruppe wie eine Bombe einschlagen! Doch wohin mit deiner Expertise? Es wäre schade, wenn du dein Wissen nicht weitergeben würdest. Schreibe doch daher einfach ein Buch? Durch ChatGPT ist das ein Kinderspiel geworden. Das Beste daran: Du kannst damit auch Geld verdienen.
ChatGPT erstellt dir den Plan
Das Wissen hast du zwar, aber wie gehst du das Schreiben deines eigenen Buches jetzt überhaupt an? Frag doch einfach ChatGPT:
Nutzer: „ChatGPT, wie schreibe ich ein eigenes Buch?“
Der Bot antwortet dir bereits nach wenigen Sekunden und erklärt dir genau, wie du vorgehen musst. ChatGPT rät dir sodann die folgenden Schritte:
- Deine Idee finden
- Die richtige Zielgruppe definieren
- Überlegen, welche Themen in deinem Buch behandelt werden
- Dein Kapitel planen
- Anschließend mit dem Schreiben loslegen
- Eine Überarbeitung vornehmen
- Dein Buch veröffentlichen
Wir haben dir die Antwort des Bots natürlich nur vereinfacht dargestellt. Du kannst ChatGPT zu jedem einzelnen Punkt noch weitere Fragen stellen, wenn einzelne Schritte unklar sind.
ChatGPT nach Inspiration fragen
Vielleicht haderst du etwas damit, was überhaupt alles in deinem Buch vorkommen soll. Inspiration kann dir der Bot ebenfalls liefern. Frag ihn doch einfach, welche Themen in einem guten Marketing-Buch abgehandelt werden sollen? Die Künstliche Intelligenz hat ganz bestimmt eine Antwort darauf.
Lasse dir dein Buch schreiben
Das Beste kommt aber noch. Du hast richtig gelesen. Der Bot kann dir dein Buch sogar schreiben! Und die Texte, die die KI produziert, lassen sich nicht von denen von Menschen unterscheiden. Am einfachsten ist es, wenn du dir einzelne Abschnitte deines Buches jeweils schreiben lässt. Sei dabei so präzise wie möglich, damit der Bot ganz genau weiß, was zum Beispiel in deiner Einleitung vorkommen soll.
Anschließend kannst du die einzelnen Texte lesen, mit deiner Expertise noch einmal überarbeiten und zusammenbauen. Im Handumdrehen hast du so dein eigenes Buch geschrieben! Ist das nicht Wahnsinn?
2. Mit ChatGPT zum erfolgreichen Berater werden
Kommen wir zu der zweiten Möglichkeit, wie du mit ChatGPT als Rentner Geld verdienen kannst. Mit deinen Kenntnissen, die du dir über die Jahre in deiner Branche angeeignet hast, kannst du als Berater tätig werden und so Unternehmen helfen. Diese sind regelmäßig bereit, gutes Geld dafür zu zahlen, um ihre Mitarbeiter und Prozesse zu optimieren. ChatGPT kann dir in zahlreichen Punkten nun helfen. Dazu gehören mitunter:
Die ersten Schritte
Du kannst ChatGPT so fragen, wie die ersten Schritte lauten, um schnell loslegen zu können. Der Bot wird dir eine gute Hilfestellung geben:
- Bestimme dein Fachgebiet
- Definiere deine Zielgruppe
- Erstelle ein Geschäftsmodell, welches auf das Fachgebiet und die Zielgruppe abgestimmt ist (welche Dienstleistungen, Preise, Marketingstrategien etc.)
- Akquise von Kunden
Skills, die du als guter Berater benötigst
ChatGPT kann dir aber auch Ratschläge geben, was einen erfolgreichen Berater ausmacht:
- Fachwissen
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Problemlösungsfähigkeit
- der richtige Umgang mit Kunden
- kontinuierliche Lernbereitschaft
Vermarktung um Kunden zu gewinnen
Mithilfe der Künstlichen Intelligenz kannst du dir ganz einfach eine gute Marketingstrategie aufsetzen lassen. So kann dir ChatGPT Vorschläge machen, welche Social-Media-Kanäle du wie am besten bespielst, damit deine Kunden auf dich aufmerksam werden. Aber auch bei deiner eigenen Website kannst du die Arbeit dem Chatbot überlassen.
3. Das ideale Geschäftsmodell für Rentner: Affiliate Marketing
Wir von Gründer.de finden, dass das Affiliate Marketing für Rentner die beste Möglichkeit ist, um sich etwas zur gesetzlichen Rente dazuzuverdienen. Doch was ist Affiliate Marketing überhaupt?
So funktioniert Affiliate Marketing
Affiliate Marketing ist eine Art des Online-Marketings, bei dem Unternehmen oder Einzelpersonen (genannt „Affiliates“) dafür bezahlt werden, dass sie Produkte oder Dienstleistungen von einem anderen Unternehmen bewerben. Dies geschieht normalerweise, indem Affiliates einen eindeutigen Link oder Code verwenden, den sie auf ihrer Website, in ihrem Blog oder auf ihren sozialen Medien veröffentlichen. Wenn jemand auf diesen Affiliate-Link oder diesen Code klickt und etwas kauft, erhält der Affiliate eine Provision für die Vermittlung des Verkaufs.
Du siehst somit, wie gut es möglich ist, dank Affiliate Marketing als Rentner mit ChatGPT Geld zu verdienen. Es handelt sich hierbei um eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Der Verkäufer verkauft sein Produkt dank dir, du erhältst dafür eine Provision und der Käufer bekommt das Produkt, für das er sich interessiert hat. Du verbindest Käufer und Verkäufer quasi miteinander.
Wie kannst du als Rentner mit ChatGPT und Affiliate Marketing Geld verdienen?
Es ist ganz einfach. ChatGPT kann dir als Rentner diverse Aufgaben abnehmen. Dazu zählen:
- Ideen finden: Am Anfang brauchst du eine Idee, damit du einen eigenen Blog starten kannst, den du dann mit Artikeln befüllst. Denke da einmal an deine persönlichen Interessen. Worüber sprichst du gerne? Es macht Sinn, in diesem Themenfeld deinen Blog zu starten. Hast du eine erste grobe Richtung, kannst du ChatGPT dann nach Ideen fragen. Achte dabei darauf, dass du nach Nischen zu deinem Themengebiet fragst. Denn hier hast du weniger Konkurrenz und kannst so mehr Geld verdienen.
- Passende Keywords ermitteln: ChatGPT kann auch dabei helfen, Keywords zu ermitteln, die in deinen Artikeln verwendet werden sollen. Das trägt dazu bei, deine Sichtbarkeit bei Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Denn der beste Blog bringt dir nichts, wenn die Leser nicht zu dir finden.
- Artikel schreiben: Der Bot hilft dir zudem dabei, Artikel zu schreiben, die deine Kunden dazu animieren, etwas über deine Links zu kaufen. Früher hättest du für das Schreiben eines Artikels mehrere Stunden gebraucht – heute nur noch wenige Sekunden. Sobald der Bot den Artikel für dich verfasst hat, solltest du noch einmal drüber lesen und versuchen, ihn etwas abzuändern.
Fazit: Auch als Rentner kannst du mit dem innovativen ChatGPT Geld verdienen
Wie du gesehen hast, können auch Menschen im fortgeschrittenen Alter dank der kinderleichten Bedienung des Chatbots Geld dazu verdienen. Insbesondere Geschäftsmodelle wie das Affiliate Marketing, machen in diesem Kontext Sinn. Denn so kannst du deine Interessen mit deinem eigenen Blog verbinden. Von der Ideenfindung bis zur Erstellung der Texte – ChatGPT erledigt die Arbeit für dich. So bleibt dir mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben!
Nutze die Chance, die ChatGPT im Affiliate Marketing bietet
Wenn du jetzt auch mit deinem Affiliate Marketing Business durchstarten möchtest, fragst du dich sicherlich, was nun die nächsten Schritte sind. Wir empfehlen dir dafür unser kostenloses Webinar. Mit diesem Webinar verschaffen wir dir nochmal einen Überblick über dieses Geschäftsmodell. So bist du in der Lage, dein eigenes KI Affiliate Marketing Business aufzubauen. Im Anschluss kannst du ChatGPT die Arbeit überlassen.
Jetzt kostenlos teilnehmen!
KI Affiliate Marketer
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Webinar-Teilnahme verwendet werden und ich weitere Informationen per E-Mail erhalten werde. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung.

Jetzt zum kostenlosen Webinar KI Affiliate Marketer anmelden!

So baute sich ein 12-Jähriger mit Affiliate Marketing ein Multi-Millionen-Imperium auf
Mit einem Vermögen im neunstelligen Bereich hat sich dieses Kind und seine Familie für immer abgesichert. Wie er das geschafft hat und wie du deine finanzielle Situation ebenfalls auf Vordermann bekommst, erfährst du hier.

KI-Berater werden: Aussichten auf eine vielversprechende Karriere
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigt ein KI-Berater? Erfahre hier alles, über dieses spannende, neue Berufsbild!

Affiliate Trend Report 2023 enthüllt die ungenutzten Potenziale von KI
Affiliate Trend Report deckt auf: Der Umsatz im Affiliate Marketing wird weiter steigen und KI ist deine Chance, daran kräftig mitzuverdienen!

KI-Tools: Erleichtere dir mit diesen 11 Tools die Arbeit mit Text, Bild und Co
Mit KI-Tools kann dir viel Arbeit abgenommen werden. Und die Tools helfen dabei noch deinen Erfolg zu steigern. Welche Tools da helfen können, erfährst du hier.

ChatGPT Tipps: So holst du das Beste aus der KI heraus
ChatGPT Nutzer aufgepasst! Mit unseren Tipps und dem kostenlosen KI Guide am Ende des Artikels, kannst auch du ChatGPT effektiv nutzen, um das Beste herauszuholen.

KI für die Website: So können Tools dir helfen
Mit welchen Tools lässt sich eine Website erstellen, gestalten und optimieren? Hier zeigen wir dir, wie KI deine Website pushen kann!

5 KI-Startups, die du unbedingt kennen solltest
5 innovative KI-Startups – alles über die Gründer und Visionen, die sie verfolgen, um die Zukunft der künstlichen Intelligenz zu gestalten

Selbständig mit ChatGPT Geld verdienen: Das beste Online Business Modell für KI
Mit ChatGPT kannst du jetzt ganz einfach nebenher Geld verdienen. Erfahre hier, wie du die KI für dich nutzen kannst!
Über den Autor

Marion Bachmann
Marion ist Expertin für digitale Geschäftsmodelle mit einem besonderen Fokus auf Dropshipping, Affiliate Marketing, Print on Demand und digitale Produkte. Nach 4 Jahren im Online-Marketing wechselte sie im Herbst 2022 in die Online-Redaktion von Gründer.de und unterstützt seitdem die Redaktion mit ihrer bisher erlernten Expertise. Ihre ersten redaktionellen Erfahrungen sammelte sie in der Online-Redaktion von SKR Reisen. Hier bereitete sie Informationen zu Reisezielen auf und recherchierte die Geheimtipps, die jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen sollte. 2019 entschied sie sich für den Studiengang "Online-Redaktion" an der staatlichen Hochschule in Köln. Mit hohem Praxisbezug lernte sie hier, was wirklich zählt, um Themen erfolgreich im Netz zu platzieren, Synergien zu schaffen und vor allem, Content interessant und ansprechend aufzubereiten. Ihr Herz schlägt für gut recherchierte Inhalte und mitreißende Texte.