Versicherungen

Die Vor- und Nachteile der privaten Rentenversicherung im Überblick
Private Rentenversicherung: Sinnvoll für Selbstständige?
Um dein mühevoll aufgebautes Startup komplett abzusichern, solltest du dich schnellstmöglich um die wichtigsten Versicherungen für Gründer kümmern. Dabei fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Denn einerseits existieren grundlegende Versicherungen, zu denen zum Beispiel eine passende Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung und Rentenversicherung gehören. Außerdem gibt es jedoch auch weitere relevante Versicherungen, die nur für bestimmte Berufsgruppen und Unternehmensformen geeignet sind. Das beinhaltet beispielsweise die Vermögensschadenhaftpflicht, Betriebsschließungsversicherung und Firmenrechtsschutzversicherung. Prinzipiell ist für fast jedes Risiko oder Szenario eine Versicherung möglich. Unsere Themenseite vergleicht deshalb die einzelnen Leistungen und Angebote der privaten und gesetzlichen Varianten. Nur so lässt sich dein Unternehmen rundum schützen und du kannst direkt zu Beginn Kosten einsparen.

Gefahr Gewerbebrand: So sicherst du dich ab
Warum eine Feuerversicherung so wichtig ist

Erstellen eines Karriereplans nach einer Berufsunfähigkeit
Redaktion
09.05.2023
weiterlesen ...

Cyber-Versicherung: Der Schutz vor Hacker-Angriffen?
Andreas Fricke
05.05.2023
weiterlesen ...

Gesetzliche Krankenversicherung: Noch immer die ideale Absicherung?
Luisa Färber
04.05.2023
weiterlesen ...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Definition, Kosten und Leistungen
Andreas Fricke
24.04.2023
weiterlesen ...

Geschäftsinhaltsversicherung: Schutz für Selbstständige mit Betrieb
Andreas Fricke
17.04.2023
weiterlesen ...
