Die beste Video Software in unserer Übersicht
Videobearbeitungsprogramme: Die besten 6 Tools im Check

Quelle: Daria Shevtsova / Pexels
Damit du schnell und einfach deine Videos schneiden kannst, stellen wir dir die besten Videobearbeitungsprogramme vor.
Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Funktionen eines guten Videobearbeitungsprogramms
- Die 6 besten Videobearbeitungsprogramme
- Fazit
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Wichtige Funktionen eines guten Videobearbeitungsprogramms
Im Internet werden inzwischen zahlreiche und auch kostenlose Videobearbeitungsprogramme angeboten. Um das richtige Videobearbeitungsprogramm zu finden, ist es daher sinnvoll zu schauen, was die einzelnen Programme leisten können. Zu den wichtigsten Funktionen einer Video Software gehören beispielsweise:
- Formatkonvertierung
- Schneiden von Videorohmaterial
- Kürzen von Szenen
- Einfügen von Text und Musik
- Einfügen von Grafiken (bewegt und unbewegt)
- Bearbeiten von Farbe, Kontrast und Helligkeit
- Optimieren der Lautstärke
- Nachvertonen des Materials
- Hinzufügen von Kommentaren
- Verwalten der bearbeiteten Dateien
- Erstellen und Schneiden von Videos in DVD-Qualität
- Brennen von Videos auf DVD oder Blu-Ray
Neben diesen Basisfunktionen sollte das beste Videobearbeitungsprogramm auch nach der Anzahl der Video- und Audiospuren, einer Timeline sowie einem Storyboard ausgesucht werden. Ebenso sind Funktionen wie das Einfügen von Titel und Abspann sowie die Möglichkeit einer 3D- und 360-Grad-Bearbeitung sinnvoll. Zudem solltest du auch auf die Anzahl der Effekte und Übergänge bei der Video Software achten. Manche Videobearbeitungsprogramme erlauben die Erstellung von Untertiteln, ein Multicam-Editing (Zusammenschnitt von Material unterschiedlicher Kameras) und verfügen sogar über Maskierungstools zum Ausblenden unerwünschter Details.
Die 6 besten Videobearbeitungsprogramme
Wir möchten dir sechs gute Videobearbeitungsprogramme vorstellen, die du im Bereich Videomarketing gut einsetzen kannst. Als Basis für unsere Auswahl haben wir die Testergebnisse verschiedener Video Software verwendet und uns folglich daran orientiert, welche Programme am meisten genutzt werden. Somit befinden sich unter den folgenden fünf Video Softwares sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Tools als Videobearbeitungsprogramm.
1. Videobearbeitungsprogramm: Windows Movie Maker
Dieses Videobearbeitungsprogramm wurde von Microsoft entwickelt und ist ein geeignetes Programm für Einsteiger. Denn die kostenlose Software bietet zur ersten Orientierung eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche und offenbart alle wichtigen Tools. Der Klassiker unter den Videobearbeitungsprogrammen bietet demzufolge alle grundlegenden Funktionen an: Filme und Diashows erstellen, Elemente und Übergänge einfügen, Musik hinterlegen, kürzen, schneiden und exportieren. Die fertigen Videos dieser Video Software können dann anschließend ganz simpel direkt auf Facebook, YouTube und andere Plattformen hochgeladen werden.
Ein klarer Nachteil der Video Software ist, dass das kostenlose Videobearbeitungsprogramm nicht stetig weiterentwickelt wurde und daher ist kein Update für Windows 10 verfügbar. Dennoch schätzen begeisterte Hobbyfilmemacher dieses Tool so sehr, dass es auch hier aufgelistet wird.
- kostenlos
- einfache Bedienung
- für Anfänger geeignet
- grundlegende Funktionen
- kein Update verfügbar
2. Videobearbeitungsprogramm: Lightworks
Das Videobearbeitungsprogramm Lightworks ist für den Privatgebrauch kostenlos und ermöglicht das Bearbeiten von Videos im Hollywood-Style. Das liegt nicht minder daran, dass die Vollversion von den Filmemachern aus Hollywood für berühmte Filme verwendet wurde. Obwohl die Software auch eine kostenlose Version anbietet, richtet sich das Programm eher an Profis oder Personen mit Erfahrung in Videobearbeitung. Daher sind die Funktionen hier auch deutlich vielseitiger und erfordern eine Einarbeitungszeit. Durch die vermehrten Optionen können hier individuelle Anpassung auf kleinerer Ebene stattfinden und dem Video dadurch einen professionellen Look geben. Neben den gängigen Funktionen ist bei dieser Video Software ebenso das Arbeiten auf mehreren Spuren möglich.
Für die Nutzung musst du dich beim Hersteller anmelden und einen kostenlosen Account anlegen. Dafür ist die Video Software auch für jeden PC mit Windows, macOs und Linux kompatibel, sodass hier keine Einschränkungen beim Videobearbeitungsprogramm entstehen.
- kostenlos
- für Profis
- umfangreiche Optionen
- Einarbeitungszeit erforderlich
- für alle Betriebssysteme geeignet
3. Videobearbeitungsprogramm: Shotcut
Ein ebenso beliebtes Videobearbeitungsprogramm für Profis und Fortgeschrittene ist Shotcut. Neben den Standardoptionen, ermöglicht das Open-Source-Programm überzeugende Filter, Effekte sowie Animationen und kann die Aufnahmen in das passende Format konvertieren. Denn auch bei dieser Video Software kannst du in mehreren Spuren arbeiten, fließende Übergänge schnell hinzufügen und durch eine zusätzliche Funktion Aufnahmen aus einem Green Screen verwenden. Trimmfunktion, Korrekturen der Schärfe und weitere Features machen das Arbeiten mit Shotcut angenehm.
Ein großer Nachteil des kostenlosen Videobearbeitungsprogramms ist jedoch die fehlende Möglichkeit, seine Videos auf DVD zu brennen. Hierfür müsstest du dann ein anderes Tool verwenden.
- kostenlos
- Video Software für Profis
- umfangreiche Optionen
- für alle Betriebssysteme geeignet
- Aufnahmen aus Green Screen verwendbar
4. Videobearbeitungsprogramm: DaVinci Resolve
Ebenfalls garantiert dir das Bearbeitungsprogramm DaVinci Resolve Hollywood-Feeling. Denn dieses Tool wird ebenfalls für professionelle Film- und Fernsehproduktionen verwendet und bietet daher das Bearbeiten von Videos auf hohem Niveau an. Trotz unzähliger Optionen wie schneiden, importieren, trimmen, Farben mischen, Übergänge hinzufügen, Ton und Musik hinterlegen und Textfelder erstellen, bietet die Benutzeroberfläche hier übersichtliche Orientierung. Der Fokus liegt bei diesem Videobearbeitungsprogramm jedoch klar auf der Farbkorrektur. Ebenso das Umwandeln in jegliche Dateiformate ist für die Video Software kein Problem.
Das Tool ist „for free“ nach vorheriger Anmeldung bzw. Erstellung eines Accounts. Dafür kann man in der Standardversion alle Funktionen nutzen, für weitere musst du dir dann die kostenpflichtige Version des Videobearbeitungsprogramms herunterladen.
- kostenlos
- Video Software für Profis und Fortgeschrittene
- umfangreiche Optionen
- Fokus auf Farbkorrektur
- lange Einarbeitungszeit
5. Videobearbeitungsprogramm: VSDC Free Editor
Dieses Tool bietet so wie die anderen alle wichtigen Funktionen und darüber hinaus noch weitere nützliche und vielseitige Features, um ein Video kostenlos und perfekt zu überarbeiten. Denn in mehreren Spuren kannst du bei dieser Video Software deine Videodateien einordnen und ausführlich daran herumwerkeln. Folglich kannst du jede Menge Effekte nutzen und deine Dateien in vielen Formaten abspeichern. Auch das Brennen auf DVD ist mit diesem Videobearbeitungsprogramm kein Problem. Eine verständliche Benutzeroberfläche, Full-HD-Unterstützung sowie viele Effekte, Filter und weitere Optionen lassen auch für erfahrene Nutzer keine Wünsche offen, sodass dieses Tool mit kostenpflichtigen Programmen durchaus mithalten kann.
- kostenlos
- Video Software für Fortgeschrittene
- unzählige Optionen
- benutzerfreundlich
6. Videobearbeitungsprogramm: Wondershare Filmora
Filmora ist ein Videobearbeitungsprogramm, das speziell für Anfänger geeignet ist. Leichte Bedienung und eine begrenzte Auswahl an Funktionen, ermöglicht dir als Einsteiger also eine bequeme Arbeitsweise. Dennoch kannst du hiermit professionell wirkende Videos in hocher Auflösung bearbeiten. Texteffekte, Audio-Editor und eine Reihe weitere Features kannst du sofort nach dem Download nutzen. Dieses Programm ist jedoch sehr eingeschränkt in der Free-Version. Denn bei dieser Video Software zeigen deine Videos nach der Bearbeitung die Wasserzeichen des Tools. Da dies sehr unschön ist, lohnt sich die kostenpflichtige Version erst richtig. So kannst du dir dann einen Download für Mac oder Windows sichern, in dem du entweder für ein Jahr ca. 40 Euro zahlst oder es für 60 Euro einmalig kaufst. Für die, die wirklich alle Features nutzen möchten, gibt es zudem eine Vollversion für ca. 100 Euro im Jahresabo.
- kostenpflichtig
- Video Software ist für Anfänger geeignet
- einfache Bedienung
- für Mac und Windows
- keine lange Einarbeitungszeit
Fazit
Abschließend gibt es natürlich weitaus mehr Anbieter für Videobearbeitungsprogramme als die hier vorgestellten Programme. Bevor du eine Version auswählst, ist es wichtig zu entscheiden, welche Anforderungen das beste Videobearbeitungsprogramm erfüllen soll. Letztlich ist es deshalb die Frage, wie professionell du dein Videomarketing mit deiner Video Software aufziehen möchtest. Denn der Erfolg einer Videomarketingstrategie wächst statistisch gesehen mit steigender Professionalität.
Über den Autor

Lisa Goldner
Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Seit Januar 2020 ist Lisa Volontärin in der Online-Redaktion von Gründer.de.
3 Antworten
Sehr schöne und zugleich detaillierte Darstellung der einzelnen Programme.
Außerdem sehr übersichtlich gestaltet und angenehm zu lesen!
MfG