Buchhaltung

Tipps zu den Voraussetzungen, Informationen und vermeidbare Fehler
Geschäftsessen absetzen: So erstellst du einen gültigen Bewirtungsbeleg
Die Buchhaltung gehört zu den Themen, vor denen sich Gründer gerne mal drücken oder welches sie gerne vor sich herschieben. Doch nur wenn du einen genauen Überblick über deine Buchhaltung hast, kannst du deine betrieblichen Einnahmen und Ausgaben verwalten. Und nur so kann dein Business auf Dauer profitabel sein. Das geht beispielsweise mit der Betriebswirtschaftlichen Auswertung sehr gut. Auch wenn du noch ein Anfänger in Sachen Buchhaltung bist, ist es wichtig, dass du dir die wichtigsten Grundlagen aneignest. Zu solchen Grundlagen gehören zum einen das Ausstellen einer Rechnung und das Anfertigen von Rechnungsvorlagen, aber auch die Übersicht mit dem Pflichtenheft und das Lastenheft. Aber auch aus anderen Ländern können, je nach Geschäftsmodell, schon mal Rechnungen kommen, daher solltest du wissen, wie du mit Rechnungen aus dem Ausland umgehen solltest. Zudem kann es vorkommen, dass du als Gründer auf Geschäftsreisen unterwegs bist. Auch hier gilt es, die Reisekostenabrechnung übersichtlich in deinen Unterlagen abzuheften. All das findest du auf dieser Themenseite zur Buchhaltung.

So erledigst du die Buchhaltung im Handumdrehen
6 Tipps für eine effizientere Buchhaltung

6 kostenlose Rechnungsprogramme für Kleinunternehmer
Lisa Goldner
21.09.2022
weiterlesen ...

Rechnungen aus dem Ausland: Buchhaltung bei internationalen Kunden
Leoni Schmidt
21.09.2022
weiterlesen ...

Rechnungen ausstellen: Das musst du beachten
Lisa Goldner
31.08.2022
weiterlesen ...

Cloud-Rechnungsprogramm: Sei flexibel, spare Zeit
Luisa Kleinen
31.08.2022
weiterlesen ...

Betriebswirtschaftliche Auswertung: So erstellt du die BWA
Leoni Schmidt
25.08.2022
weiterlesen ...
