Baue deine Community mit Hashtags auf – aber richtig!
Instagram Hashtags 2023: Diese Hashtags haben die größte Reichweite


Bildquelle: Bits and Splits - stock.adobe.com
Welche Instagram Hashtags funktionieren 2023 besonders gut? Viele - aber nur, wenn der Inhalt stimmt.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zu Instagram Hashtags 2023
- Definition: Instagram Hashtags
- Darum sind Instagram Hashtags 2023 so wichtig
- Die besten Instagram Hashtags 2023 für deinen Account finden
- Funktionieren Instagram Hashtags 2023 noch?
- 4 Fehler, die dich 2023 Reichweite kosten
- Diese Instagram Hashtags 2023 bringen dich nach vorne
- Instagram Hashtags vs. TikTok Hashtags
- Unser Fazit zu Instagram Hashtags 2023
- Du möchtest mehr zu deinen Möglichkeiten auf Social Media erfahren? Komm zur Contra!
- Häufige Fragen (FAQ) zu Instagram Hashtags 2023
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Um dir einen umfassenden Überblick zu bieten, verraten wir dir vorab, welche Fragen zum Thema „Die besten Instagram Hashtags 2023“ in diesem Artikel beantwortet werden:
- Warum sind auch 2023 Instagram Hashtags so wichtig?
- Was sind die besten Instagram Hashtags 2023 für meinen Account?
- Funktionieren Instagram Hashtags 2023 noch?
- Was sind die größten Reichweiten-Fehler?
- Welche Instagram Hashtags für 2023 verbessern meine Reichweite?
Allgemeines zu Instagram Hashtags 2023
Für Instagram Hashtags 2023 gibt es einige Regeln, die sich bei der Reichweitengenerierung geändert haben. So ist beispielsweise nicht mehr die Anzahl von Instagram Hashtags wichtig, sondern vielmehr die passenden für deinen Account auszuwählen.
Damit der Einsatz von Hashtags auf Instagram nicht nach hinten losgeht, brauchst du zum einen die passende Strategie und zum anderen die richtigen Hashtags, um deine Reichweite nach oben zu pushen. Welche Hashtags sind also die wichtigsten Instagram Hashtags 2023?
Definition: Instagram Hashtags
Kurz gesagt: Ein Instagram Hashtag ist eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und bzw. oder Emojis, der das Symbol # vorangestellt ist wie z.B. #instagramhashtags. Instagram User nutzen sie, um Inhalte zu ordnen und besser auffindbar zu machen. Zudem sind Instagram Hashtags klickbar. Wenn du auf einen Hashtag auf Instagram klickst wirst du auf eine Seite weitergeleitet, auf der alle Posts aufgelistet sind, die mit dem zuvor geklickten Hashtag markiert wurden.
Darum sind Instagram Hashtags 2023 so wichtig
Du fragst dich, warum du Hashtags auf Instagram auch 2023 nutzen solltest? Nun, Hashtags können deine Sichtbarkeit auf Instagram entscheidend erhöhen. Das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Durch Hashtags können Nutzer den Content suchen, für den sie sich interessieren. Verwendest du also mit deinem Instagram Account häufig genutzte Hashtags, können andere Nutzer dich leichter finden. Die Folge: Du kannst neue Follower generieren. Deshalb profitieren insbesondere kleine und mittlere Accounts vom richtigen Hashtag-Einsatz. Denn große Accounts mit sechsstelligen Follower-Zahlen sind meistens auch ohne perfekte Instagram Hashtags 2023 erfolgreich. Hashtags sind also wichtig, aber längst nicht der einzige Grundpfeiler deines Instagram Erfolgs. Oder anders gesagt: Dir helfen auch die perfekten Hashtags nichts, wenn du dafür nicht auf deine Community eingehst oder dein Bildmaterial eine schlechte Qualität aufweist.
Die besten Instagram Hashtags 2023 für deinen Account finden
Nicht für jeden Account und für jedes Bild funktionieren alle Hashtags gleich gut. Natürlich gibt es Hashtags, die viel gesucht werden und daher gut funktionieren. Allerdings musst du hier unterscheiden, ob diese Hashtags auch wirklich zu deinen Bildern passen. Wenn ein Nutzer nach dem #Katzen sucht und dann ein Bild eines Hundes auftaucht, wird er sehr wahrscheinlich enttäuscht sein. Damit erreichst du einen gegenteiligen Effekt.
Um die richtigen Hashtags für deinen Account zu verwenden ist es empfehlenswert, die Hashtags 2023, die für deine Zielgruppe relevant sind, genau zu analysieren. Also überlege dir zunächst: Wenn willst du mit deinen Bildern erreichen? Welche Interessen verfolgt deine Zielgruppe? Welche Hashtags werden sie wohl nutzen, um den Content zu finden, der sie interessiert?
Ebenfalls kann eine Wettbewerbsanalyse sehr hilfreich sein. Wenn du den Wettbewerb analysierst bekommst du ein gutes Verständnis dafür, wie hoch die Interaktionsrate bei verschiedenen Hashtags ist. Hier kannst du dich gut an den großen Marken und Personen orientieren, die ebenfalls deine Zielgruppe bedienen. Allerdings heißt das nicht, dass du nur die beliebtesten Hashtags nutzen solltest. Oft kann es sich auch lohnen, unbekanntere Hashtags zu nutzen um eine höhere Interaktionsrate zu erzielen.
Die 8 wichtigsten Social Media-Tipps
Tipp 1: Unterhaltung, Engagement und Vernetzung schaffen
Es gibt es nicht Wichtigeres als die Kommunikation und Vernetzung von Social Media Nutzern. Anstatt sich auf die bloße Erstellung von Content zu fokussieren, sollte Social Media für das genutzt werden, wofür es eigentlich gedacht ist: Für das Verbinden von Menschen.
Tipp 2: Beziehungen aufbauen
Fokussiere dich auf eine stärkere Ausrichtung der Beziehungsebene in den sozialen Netzwerken. Auch die Beitragserstellung muss auf das Fördern und Anregen von Diskussionen und Meinungsaustausch abzielen. Jeder Beitrag sollte die Community und die Beziehung zu den Usern pflegen. Daher dient die Anhäufung von Followern nicht nur einer höheren Reichweite, sondern vor allem einer Stärkung des Gemeinschaftsgefühl.
Tipp 3: Leistungsstarken Content kreieren
Besonders wichtig ist ein gehaltvoller und leistungsstarker Content. Ein Beitrag mit starkem Kerninhalt kann auch öfters und auf verschiedenen Plattformen in abgewandelter Form veröffentlicht werden. Denn guter Content bietet für viele Nutzer einen höheren Mehrwert als stetig neuer, der weniger gehaltvoll ist.
Tipp 4: Live-Videos nutzen
Nutze die Funktion der Live-Videos auf Social Media! Dieser Social Media-Tipp zielt besonders auf die direkte Verbindung zu den Usern ab. Zum einen können sich die Nutzer Fragen oder generellen Anliegen sammeln und zum anderen kann ein persönlicher Dialog entstehen, der den virtuellen Raum durchbricht. Hinter der digitalen Identität, erscheint dadurch ein reales Gesicht. In Echtzeit können somit Lösungen für Probleme gefunden werden, um schlussendlich auch Vertrauen aufgebaut werden.
Tipp 5: Kanäle eingrenzen
Da in regelmäßigen Abständen immer wieder neue Kanäle und Plattformen das Internet erobern, kann man sich durch das Bespielen aller Kanäle leicht überfordern. Fokussiere dich daher auf wenige Kanäle, denn das lässt die Kommunikation sehr viel erfolgreicher werden. Denn um sich in die Gegebenheiten der neuen Plattformen einzuarbeiten, wird sehr viel Zeit und Mühe hinein investiert, die sich am Ende nicht zwangsläufig lohnen.
Profil 6: Profil optimieren
Bau dir ein strukturiertes, seriöses und ansprechendes Profil auf. Überladene oder unvollständige Profile wirken sich negativ auf die User aus und lassen das Unternehmen in einem schlechten Licht erscheinen. Denn nicht nur die Kommunikation durch die Beiträge muss proaktiv und engagiert sein, sondern auch das Social Media-Profil.
Tipp 7: Mehrwert schaffen
Schaffe einen Mehrwert für deine Follower! Mit jedem Beitrag muss ein Sinn dahinter ersichtlich sein, um dem Kunden den bestmöglichen Mehrwert zu liefern. Dafür sollten Unternehmer stets aus Sicht der Nutzer denken und sich fragen, ob und warum ein Produkt, Service oder Beitrag von Vorteil für den Kunden sein könnte.
Tipp 8: Authentisch sein
Sei authentisch! In den sozialen Medien ist es wichtiger denn je, authentisch zu erscheinen und persönliche Kommunikation zu bevorzugen. Dafür empfiehlt es sich ausgewählte Personen zu kontaktieren und mit ihnen in einen Dialog zu treten. Auch in den einzelnen Beiträgen muss sich eine persönliche und echte Note abzeichnen. Follower gewinnt der, der natürlich wirkt und damit überzeugen kann.
Funktionieren Instagram Hashtags 2023 noch?
Nach den Algorithmus-Änderungen, wurde schnell der Ruf laut, dass Instagram die Hashtags quasi zerstört hat. Dies ist natürlich nicht der Fall. Sie funktionieren nur nicht mehr so wie früher. Dass die sozialen Netzwerke sich beständig ändern und anpassen, ist allerdings kein Geheimnis. Eine ähnliche Entwicklung konnten wir in den letzten Jahren auch bei Google sehen: Während es in der Anfangszeit des Internets noch ausreichte, eine Website mit Keywords vollzustopfen, braucht es heute eine deutlich ausgefeiltere Strategie, um auf Seite 1 der Suchergebnisse zu landen.
Das Nutzerbedürfnis nach hochqualitativen Inhalten steht nun deutlich im Vordergrund. Plattformen, die dem nicht nachkommen, werden sich langfristig nicht halten können. Deshalb war abzusehen, dass der Effekt von Hashtags sich änderte. Das heißt aber nicht, dass die Instagram Hashtags 2023 wirkungslos oder gar schädlich sind, sondern nur, dass du deine Strategie anpassen und klassische Fehler vermeiden musst.
4 Fehler, die dich 2023 Reichweite kosten
Doch die besten Instagram Hashtags 2023 helfen dir nicht weiter, wenn du fundamentale Fehler machst. Obwohl es viele „Geheimtipps“ gibt, mit denen man angeblich seine Reichweite auf Instagram erhöhen soll, sind sie aber bei weitem nicht alle weiterzuempfehlen. Im Gegenteil: Viele von ihnen stellen sich bei der Anwendung eher als Fehler heraus, die oft mehr Schaden anrichten, als dass sie Nutzen bringen. Diese 4 Fehler solltest du daher vermeiden:
1. Fehler: So viele Instagram Hashtags wie möglich nutzen
Früher hat das Motto „viel hilft viel“ tatsächlich funktioniert. Wer nicht die 30 möglichen Hashtags ausreizte, verzichtete auf Reichweite. Inzwischen hat sich dies offenbar ins Gegenteil verkehrt. Eine pauschale Aussage, die für alle Accounts gilt, kann nicht getroffen werden. Möglichst viele Hashtags zu nutzen, wenn sie nicht wirklich passen, solltest du trotzdem nicht. Wähle lieber einige wenige Hashtags aus, die das Bild passend beschreiben. So erhöht sich die Chance, Follower zu generieren, die wirklich an dir und deinem Account interessiert sind.
2. Fehler: Immer die gleichen Hashtags verwenden
So bequem es auch ist, per Copy&Paste den bewährten Hashtag-Block zu nutzen, schadest du dir damit nur. Denn für den Instagram-Algorithmus sieht dies nach einer Automatisierung aus. Eine solche wird mit Einbußen in der Reichweite bestraft. Zudem kann es so schnell passieren, dass du unpassende Begriffe übernimmst, wie beispielsweise die veraltete Jahreszahl.
3. Fehler: Unpassende Hashtags mit großer Reichweite
Natürlich ist es verlockend, Hashtags zu verwenden, die gerade richtig gut laufen. Passen sie aber nicht zu deinen Inhalten, solltest du die Finger davon lassen. Du generierst so zwar kurzfristig Reichweite und bekommst ein paar Likes, aber eine Community baust du so sicherlich nicht auf. Zudem sieht es schnell verzweifelt aus, wenn du so versuchst, Aufmerksamkeit zu erhalten. Orientiere dich an den Interessen deiner Zielgruppe und nutze die Hashtags, die sie gezielt ansprechen.
4. Fehler: Gesperrte Hashtags nutzen
Es gibt sie, die Hashtags, die nicht mehr funktionieren. Damit geht Instagram gegen Missbrauch vor, wenn z. B. vermehrt Meldungen zu Inhalten kamen, die einen bestimmten Begriff nutzten. Viele Hashtags sind nur temporär gesperrt, einige jedoch dauerhaft. Da diese dir gar nichts nützen, solltest du deine Hashtags regelmäßig überprüfen.

Whitepaper
Starte jetzt deine Karriere als Influencer!
Mit diesen 6 einfachen Steps baust du dir erfolgreich deine Social-Media-Präsenz auf
Diese Instagram Hashtags 2023 bringen dich nach vorne
Welche Instagram Hashtags gut funktionieren ist abhängig von deinem Thema und deiner Zielgruppe. Nur auf die „großen“ Instagram Hashtags zu setzen, führt zwar zu mehr Reichweite, allerdings gehen deine Inhalte schnell unter. Setze auf eine gesunde Mischung: Nutze große Hashtags, die zu deinen Inhalten passen, aber insbesondere auch kleine, die genau deine Zielgruppe ansprechen.
Aber welche Instagram Hashtags 2023 sind nun groß und bringen dich voran? Viele Instagram Hashtags waren 2021 und 2022 auch schon beliebt und sind nun auch in diesem Jahr im Trend. Zu diesen gehören beispielsweise die Themen Fashion, Fotografie, Travel, Fitness, Nature und Persönlichkeit. Aber Achtung: Was heute gut funktioniert, kann morgen schon wieder ausgereizt sein. Nutze diese Listen als Inspiration, aber prüfe immer wieder, ob sie zu deiner Strategie passen. Tools wie Likometer zeigen dir, welche Hashtags gerade führend sind. Für eine detailliertere Analyse kannst du auf verschiedene kostenlose Tools zurückgreifen.
Allgemein
#liveauthentic #thatsdarling #darlingmovement #flashesofdelight #livethelittlethings #nothingisordinary #thehappynow #diewocheaufinstagram #theweekoninstagram #visualsoflife #visualsgang #instamagazine #instamagazine_ #saturdaze #instainspo #igersgermany #love #instagood #photooftheday #fashion #beautiful #happy #cute #tbt #picoftheday #smile #instalike #follow #followme #likeforfollow #love #instagood #picoftheday #happy #happiness
Fashion
#ootd #ootn #outfitoftheday #vintage #fashiongram #fashioninsta #chic #elegant #streetstyle #fashionable #hautecouture #instafashion #trendy #fashiondaily #fashionaddict #menwithstyle #fashiongoals #fashionlife #instastyle #shoeoftheday #passion4fashion #mylook #fashiondiaries #casualstyle #urbanstyle #fashionlovers #fashionblogger #fashioninspiration #fashionmen #fashiontrends #fashiongirl #style #fashionstyle #photooftheday #outfitinspiration #streetstyle #beauty #outfitinspo #fashionista #instadaily #ootdfashion
Unterwegs in der Natur
#getoutside #getoutdoors #wildlifeplanet #trekking #climbing #hiking #mountains #lonelyplanet #snow #travelinspired #seetheworld #explorewildly #travelpic #solotraveller #instanaturelover #exploremore #animazing_nature #adventurelove #backpackers #letsgosomewhere #backpackersworld #wildernessearth #middleofnowhere #campvibes #bestvacations #liveoutdoors #thegreatoutdoors #takeahike #outdooradventures #aroundtheworld #bucketlistadventures #getoutandexplore #naturephotography #naturelovers #mountains #landscape #picoftheday #beautiful #wanderlust #hiking #summer #travelgram #adventure #natur #sunset #autumn #winter #landscapephotography
Food
#yum #delicious #instafood #homemade #f52grams #feedfeed #foodlicious #foodshot #instafeast #foodporn #goodeats #nomnom #foodstagram #hungry #instayum #foodandwine #foodstyling #beautifulcuisines #heresmyfood #eatclean #foodgasm #homecooking #snack #goodeats #eatrealfood #foodography # fodaddict #culinary #veganfood #healthy #food #foodie #foodblogger #foodlover #lecker #foodstagram #healthyfood #delicious #rezepte #backen #essen #einfacherezepte #weihnachten #kochen #dessert
Lifestyle
#morningslikethese #thatsdarling #darlingmovement #weekend #darlingweekend #lifestyledesign #pursuepretty #petitejoys #flashesofdelight #thehappynow #nothingisordinary #livethelittlethings #welltravelled #mytinyatlas #calledtobecreative #livecolorfully #friyay #throwback #love #blogstyle #vogove #modelife #diewocheaufinstagram #behindthelens #petitejoy #lifestyleportraits #buildandbloom #featurehighlight #thephotoplug
Mindset/Personality
#mindset #motivation #inspiration #pers #lifestyle #selflove #positivevibes #love #mindsetiseverything #selbstliebe #erfolg #goals #happy #business #life #instagood #success #mindsetmatters #mindfulness #positivity #quotes #coaching #happiness #mentalhealth #entrepreneur #ziele #personality #selflove #moments #selfconfidence #personalitytypes #love #whatinspiresyou #creative #likeforlikes #dowhatyoulove #createyourownstory #personalitydevelopment #confidence #passion #mindsetiseverything #sinnhaftigkeit #techundtrara #netzpiloten #podcast #test #onlinetest #ausbildung #purpose #mentalhealth #loveyourself
Blogger
#fbloggers #fashionblogger #styleblogger #ontheblog #linkinprofile #lifestyleblog #blogger_de #germanblogger #germanblog #bloggerin #lifestyleblogger #diyblog #bloggerstyle #veganblogger #bloggerlove #bloggerlifestyle #modeblogger #bloggergirl #makeupblogger #bloggermom #photooftheday #lifestyle #beauty #fashionstyle #picoftheday #fashioninspo #fashionblogger_de #outfitoftheday #fashionista #inspiration #influencer
Arbeit
#girlboss #smallbiz #mycreativebiz #digitalnomads #makersgonnamake #onmydesk #whereiwork #creativelifehappylife #handsandhustle #creativeentrepeneur #workhardanywhere #startuplife #officeoftheday #onmywaytowork #workandtravel #entrepeneurlife #startups #entrepreneurs #entrepreneurslife #workharder #workhardplayharder #business #businessman #businesswoman #businessowner #businessminded #businesslife #arbeit #arbeitszimmer #homeoffice #arbeitsplatz #work #arbeitenvonzuhause #ausbildung #worklifebalance #lustaufhandwerk #kollegen #workingmom #erfolg #schreibtisch #karriere #newwork #arbeitenwoandereurlaubmachen #business #office #workation
Mehr Traffic für dein Business
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Webinar-Teilnahme verwendet werden und ich weitere Informationen per E-Mail erhalten werde. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung.

Jetzt zum kostenlosen Webinar Mehr Traffic für dein Business anmelden!
Reisen
#adventureculture #departedoutdoors #wanderlust #worldcaptures #artofvisuals #travelawesome #followmefaraway #welivetoexplore #backpacker #backpackers #adventureseeker #igshotz #travelandlife #welltravelled #justbackfrom #followmeto #whatsinmybag #cntravelereats #travelmore #passportexpress #doyoutravel #passionpassport #dametraveler #thattravelblog #traveladdict #traveltheworld #lovetotravel #lonelyplanet #hotelroom #hotellife #luxuryhotel #justgoshoot #worlderlust #wearetravelgirls #getoutstayout #vacationgoals #takemethere #takemetherenow #solotravel #traveldudes #seemycity #beautifuldestinations #citybestviews #globalcapture #lesphotographes #rsa_streetview #street_focus_on #welltravelled #beautifulplaces #travelgram #reisenmachtgl #urlaub #reiselust #reisenmitkindern #reiseblogger #travelphotography #wanderlust #traveltheworld #fernweh #nature #vacation #reisenmithund #reiseliebe #meer #holiday #beach #vanlife #reiseblog #reisefieber
Fitness
#fitfam #instafitness #thesweatlife #trainhard #nopainnogain #dedication #strength #abs #sixpack #whyirun #trainingday #beastmode #ripped #youcandoit #getstrong #laufenmachtglücklich #laufliebe #motivation #shredded #heretocreate #youcandoisttoo #getstronger #girlswholiftheavy #nopainnogains #laufen #laufenmachtglücklich #laufliebe #justrun #workout #fitness #fitnessmotivation #bodybuilding #sport #training #fitnessmodel #gymmotivation #fitfamgermany #muscle #gymlife #abnehmen #instafit
Instagram Hashtags vs. TikTok Hashtags
Hashtag ist nicht gleich Hashtag. So kann es passieren, dass Hashtags, die auf Instagram gut laufen und generell funktionieren, zum Beispiel bei TikTok gar nicht funktionieren. Das liegt unter anderem an den Algorithmen, die anders funktionieren bei den beiden Apps. Außerdem ist die Zielgruppe bei TikTok eine andere, als die bei Instagram. TikTok funktioniert durch die kurzen Videos, die Challenges, Learnings oder Tänze zeigen, während Instagram mehr durch Fotobeiträge oder auch die kurzen Storys läuft. Bei TikTok gehen Hashtags mit Abkürzungen, Slang und passend zu Challenges ganz gut. Da die Kurzvideos von TikTok ebenfalls auch bei Instagram zu sehen sind, gibt es dennoch eine Überschneidungsmenge an Hashtags, die auf beiden Plattformen funktionieren.
Unser Fazit zu Instagram Hashtags 2023
Es lässt sich schwer sagen, welche Hashtags du auf Instagram benutzen musst, um erfolgreich zu werden und Reichweite zu generieren. Denn du kannst natürlich auf die klassischen Hashtags zurückgreifen, die jeder nutzt. Die Frage ist, ob du dann wirklich die Zielgruppe erreichst, die du auf deiner Instagram-Seite haben willst. Besser wäre es also, die Keywords zu recherchieren, die vielleicht nicht so viel Konkurrenz haben, aber genau zu deiner Zielgruppe passen. Zudem musst du deine Bilder nicht mit Hashtags überladen. Nutze die Hashtags, die dein Bild am besten beschreiben. So finden die Nutzer genau das, nachdem sie gesucht haben und werden eher bei deinem Instagram-Account hängen bleiben.

eBook
So revolutionierst du dein Social Media Marketing!
Entdecke die neuesten Strategien für deinen Erfolg in den sozialen Medien und steigere deine Reichweite.
Du möchtest mehr zu deinen Möglichkeiten auf Social Media erfahren? Komm zur Contra!
Du möchtest weitere praxiserprobte Strategien und Tipps erfahren? Du suchst Input für dein Social Media? Dann bist du auf der Conversion und Traffic Konferenz – kurz Contra – genau richtig. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung.
Am 05. und 06. Juni 2024 treffen sich zahlreiche namhafte Experten in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Von Marketing-Tipps über Conversion-Optimierung bis hin zu Traffic-Generierung erfährst du auf vier Stages von den über 60 Speakern, worauf es heutzutage bei der Vermarktung deiner Produkte ankommt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit über 40 Ausstellern auf der Messe. Exzellentes Marketing für mehr Umsatz, so die Devise. Sichere dir gleich dein Ticket!
CONTRA TICKETS 2024:
SUPER EARLY BIRD
– 50% rabatt
inkl. aufzeichnungen 2023!
- 05.06. – 06.06.2024
- 2.500 Teilnehmer
- 60+ Speaker auf 4 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
- Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
Häufige Fragen (FAQ) zu Instagram Hashtags 2023
Welche Hashtags gut funktionieren kommt vor allem auf deine Zielgruppe an. Wer nur die „großen“ Hashtags benutzt, geht hier schnell in der Masse unter. Es empfiehlt sich eine Mischung aus bekannten Hashtags, wie wir sie hier im Artikel aufgelistet haben und sehr speziellen Hashtags, die keine große Bekanntheit haben, um genau deine Zielgruppe zu erreichen.
In einem einzelnen Instagram-Post kannst du bis zu 30 Hashtags verwenden. Das heißt aber nicht, dass du wirklich so viele nutzen solltest. Am besten nutzt du so viele Hashtags wie nötig sind, um dein Bild passend zu beschreiben. So landen genau die Nutzer bei dir, die sich wirklich für deinen Inhalt interessieren.
Mit Hashtags haben Instagram Nutzer die Möglichkeit, genau nach den Themen zu suchen, die sie interessieren. Nutzt du nun Hashtags, die häufig gesucht werden, landen die Nutzer auf deiner Seite, sofern der Content zu den Hashtags passt. So kannst du mit Hashtags deine Reichweite entscheidend erhöhen.
Nicht alle Hashtags funktionieren bei jedem Bild gleich gut. Hier empfiehlt sich, deine Zielgruppe zu analysieren und die für sie passenden Hashtags auszuwählen. Nur indem du die Interessen deiner Zielgruppe herausfindest, kannst du die passenden Hashtags nutzen und die User so auf deinen Account locken.
Der Hashtag „tb“ steht für „throwback“, was übersetzt „Rückblick“ bedeutet. Diesen setzt man häufig bei Bildern ein, die aus der Vergangenheit stammen und an die man sich gerne zurück erinnert.
Es gibt einige Hashtag Generatoren, mit denen du passende und relevante Hashtags finden kannst. Dazu zählen bspw. Ritetag, Alle Hashtags oder Instavast-Hashtag-Generator.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.
Kommentare sind geschlossen.