Recht

Gründer FAQ: Das sind die Basics
Was muss ich als Gründer zum Thema Patente wissen?
Bevor du dein Unternehmen gründen und anmelden kannst, solltest du dich noch mit einigen Dingen zum Thema Recht auseinandersetzen. An erster Stelle steht hier die Wahl der geeigneten Rechtsform. Im Groben kommt es hierbei darauf an, ob du alleine oder mit einem Gründungsteam dein Business starten möchtest. Als alleiniger Gründer hast du die Möglichkeit zwischen dem Einzelunternehmen, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), der Ein-Personen-GmbH, der Unternehmergesellschaft (UG) und der Limited. Wer lieber mit mehreren Personen ein Gründerteam bilden möchte, kann hier zu der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), der Offenen Handelsgesellschaft (OHG), der Kommanditgesellschaft (KG), der GmbH & Co. KG oder ebenfalls zur UG greifen. Hast du dich für eine Rechtsform entschieden, gibt es zudem noch weitere rechtliche Themen, mit denen du dich als Gründer auseinandersetzen solltest. Beispielsweise wie man einen Gesellschaftsvertrag aufsetzt oder ob du eher mit einer Bar- oder einer Sachgründung starten möchtest. Egal für was du dich entscheidest: Auf dieser Themenseite findest du alles, was du zum Thema Recht wissen musst.

Alle Vor- und Nachteile sowie Infos zur Gründung einer UG
Unternehmergesellschaft gründen: Die eigene Firma für 1 Euro?

Instagram-Follower kaufen: Wie legal und sinnvoll ist das wirklich?
Andreas Fricke
08.12.2022
weiterlesen ...

Wie veranstalte ich Gewinnspiele rechtssicher?
Luisa Kleinen
02.12.2022
weiterlesen ...

Systematische Arbeitszeiterfassung: Was gilt jetzt?
Christian Solmecke
25.11.2022
weiterlesen ...

GbR gründen: Definition, Haftung, Kosten und weitere Tipps
Leoni Schmidt
21.11.2022
weiterlesen ...

Was sind AGB und wann sind sie wirksam?
Luisa Kleinen
21.11.2022
weiterlesen ...
