Wer steckt hinter der bekannten Drogermiemarktkette?
dm-Gründer: So entstand das Drogerie-Imperium


Quelle: jokuephotography - stock.adobe.com
dm hat sich zum größten deutschen Drogeriemarkt entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
- Wer ist der dm-Gründer?
- Wie erfolgreich ist dm in Deutschland?
- Der dm-Gründer und seine Vision
- dm-Gründer Götz Werner gestorben
- Häufige Fragen (FAQ) zu dm-Gründer Götz Werner
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

dm-Drogeriemarkt
www.dm.de
Wer ist der dm-Gründer?
Der dm-Gründer ist Götz Wolfgang Werner. Er gründete den bekannten Drogeriemarkt 1973 in Karlsruhe. Die Idee zur Gründung eines Drogeriemarkts lag nicht allzu fern, da auch die Eltern von Götz Werner Drogisten waren. Und so ging er nach Abschluss der Handelsschule in die Drogistenlehre und sammelte in verschiedenen Unternehmen erste Berufserfahrungen. Perfekt vorbereitet stieg Götz Werner in das elterliche Unternehmen ein. Doch lange blieb er nicht, wechselte seinen Arbeitgeber und war schon früh von der Idee getrieben, einen Drogerie-Discounter zu eröffnen.
Da seine Ideen jedoch auf Ablehnung stießen, entschied sich Götz Werner 1973 ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Nach Aufhebung der Preisbindung für Drogeriewaren, sah er den perfekten Zeitpunkt für seine Unternehmensgründung. Der erste dm-Drogeriemarkt öffnete seine Türen in Karlsruhe und ermöglichte seinen Kunden günstige Preise und Selbstbedienung. Eine völlige Neuheit zu dieser Zeit.
Wie erfolgreich ist dm in Deutschland?
Das Geschäftskonzept fand so viel Anklang, dass dem dm-Gründer bereits drei Jahre nach Gründung der Markteintritt in Österreich gelang. Mit den Jahren wuchs nicht nur die Filialen-Anzahl, sondern auch das Sortiment des Drogeriemarkts. Eigenmarken fanden den Weg in die Regale, Ausbildungen wurden angeboten und Verteilzentren entstanden. Und bis heute wächst dm stetig weiter und verzeichnet mittlerweile Filialen auch außerhalb von Deutschland in Österreich und Italien sowie in zehn südosteuropäischen Ländern. Im Geschäftsjahr 2020/21 erwirtschaftete dm in Europa einen Umsatz von rund 12.265 Milliarden Euro und beschäftigt 66.076 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 3.862 dm-Märkten.
dm-Gründer Götz Werner wechselte bereits 2008 aus der operativen Geschäftsführung in den Aufsichtsrat. Nachfolger sollte sein damaliger Stellvertreter Erich Harsch werden, der zu diesem Zeitpunkt seit fast 27 Jahren für dm gearbeitet hatte. Götz Werners Sohn Christoph wurde 2011 in die Geschäftsführung aufgenommen und ist seitdem für Marketing und das Online-Geschäft zuständig. 2020 löste er Erich Harsch als Leiter der Geschäftsführung ab.
Der dm-Gründer und seine Vision
Schon in den 90er Jahren versuchte Götz Werner seine Idee eines bedingungslosen Grundeinkommen schrittweise umzusetzen, indem er zahlreiche Vorträge und Diskussionsbeiträge hielt. Nach seinen Überlegungen stellt ein bedingungsloses Grundeinkommen eine bedeutende Basis dar, um auch in Zeiten stetiger Veränderungen wie Digitalisierung und die fortschreitende Automatisierung genügend Freiraum für Eigeninitiative zu gewährleisten. 2005 gründete er für seine Vision die Initiative „Unternimm die Zukunft“, die am Freiburger Institut zur Erforschung des Grundeinkommens fortgeführt und weiterentwickelt wird.
Im selben Jahr beauftragte ihn die Universität Karlsruhe mit der Leitung des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship und verlieh ihm den Professoren-Titel.
dm-Gründer Götz Werner gestorben
Mit 78 Jahren verstarb Götz Werner am 08. Februar 2022. Nach Aussagen seiner Familie ließen die Kräfte des dm-Gründers in den zurückliegenden Monaten kontinuierlich nach, wodurch er seinen Tätigkeiten gesundheitsbedingt immer weiter einschränken musste.
Laut der Einschätzung des Manager Magazins betrug Werners Gesamtvermögen 2013 ca. 1,1 Milliarden Euro, womit er zu den 500 reichsten Deutschen gehörte.
Häufige Fragen (FAQ) zu dm-Gründer Götz Werner
Der dm-Gründer ist Götz Wolfgang Werner, der am 05. Februar 1944 in Heidelberg geboren wurde.
Götz Werner gründete den bekannten Drogeriemarkt 1973 in Karlsruhe. Die Idee zur Gründung eines Drogeriemarkts lag nicht allzu fern, da auch die Eltern von Götz Werner Drogisten waren.
Nein. Mit 78 Jahren verstarb Götz Werner am 08. Februar 2022.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lisa Goldner
Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Im Sommer 2021 absolvierte Lisa ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de und arbeitet seitdem als Junior-Online-Redakteurin.
Weitere Artikel von Lisa Goldner

Die 4 größten Affiliate Marketing Trends 2022

Passives Einkommen aufbauen: 25 ultimative Tipps

Gratis Steuer-Ratgeber

Nebenverdienst: So verdienst du dir ein zusätzliches Einkommen

Dropshipping über Alibaba oder Aliexpress: Das sind die Unterschiede

Kostenloses Buch für Passives Einkommen

Finanzielle Sicherheit erlangen: Sag Geldsorgen ade!

Diese 36 Nebenjobs garantieren das höchste Einkommen
