Branchen

Steigende Preise schwächen Ampel-Maßnahmen
Energiepreise werden durch Entlastung nicht aufgefangen
Wer ein Startup gründen möchte, muss sich zunächst für eine bestimmte Branche entscheiden. Das kann zum Beispiel eine Karriere im Handwerk sein, mit besonderen Genehmigungen und Auflagen. Aber auch die Eröffnung eines eigenen Hotels, Cafés, Ladens, Restaurants oder doch lieber einer Bar. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Dabei besitzt jede der Branchen auch unterschiedliche Vorteile und Nachteile sowie besondere Voraussetzungen, die vorher einkalkuliert werden sollten. Unsere Themenseite hilft dabei, dir einen Überblick zu verschaffen und von der Planung bis zur Gründung alle Schritte zu bündeln. Zudem bietet sie News aus den Branchen rund um die aktuellen Entwicklungen und zeigt die größten Veränderungen.

Von der Planung bis zu den Marketingmaßnahmen
Digitale Infoprodukte: In 5 einfachen Schritte zum eigenen Online-Business

Auf Erfolgskurs: elopage sichert sich 32 Millionen Euro Investment
Lisa Goldner
28.08.2021
weiterlesen ...

Deutsche Wirtschaft wieder auf Erholungskurs
Aaron Gefeke
30.07.2021
weiterlesen ...

Das digitale Business auch in Krisenzeiten vorantreiben
Redaktion
15.07.2021
weiterlesen ...

Nivea: Das Erfolgsunternehmen mit dem vielfältigen Angebot
Sponsored Post
14.07.2021
weiterlesen ...

Gründen in der Nahrungsergänzungsmittel-Branche: Das solltest du beachten
Redaktion
08.07.2021
weiterlesen ...
