Die Nachhilfe der Zukunft
simpleclub-Gründer: Schülerhilfe neu erfunden

Quelle: (c)Simon_Zimpfer
Nachhilfe über YouTube Videos und Lernapps - geht das? Die simpleclub-Gründer zeigen uns seit Jahren wie es funktioniert. Wir geben dir alle wichtigen Infos über den Werdegang der jungen Gründer.
Inhaltsverzeichnis
- Eine Idee in der elften Klasse
- Remote Working als Unternehmensstruktur
- Die simpleclub-App
- Die simpleclub-Gründer heute
- Die Vision der simpleclub-Gründer
- Auszeichnungen der simpleclub-Gründer
- Fragen zu den simpleclub-Gründern
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

simpleclub GmbH
https://simpleclub.com/
https://www.gieseckeundschork.com/

simpleclub GmbH
https://simpleclub.com/
https://www.gieseckeundschork.com/
Eine Idee in der elften Klasse
Die späteren simpleclub-Gründer Nicolai Schork und Alexander Giesecke lernen sich bereits in der fünften Klasse auf einem Mosbacher Gymnasium kennen. Gemeinsam bestreiten sie die Schullaufbahn und entscheiden sich schließlich in der elften Klasse dazu, mit TheSimpleMaths die besten Mathe-Lernvideos zu produzieren. Dafür benutzen sie anfangs die Präsentationssoftware Prezi und das Video-Tool iMovie. Heute finden sich viele Videos von simpleclub auf YouTube. Zudem haben sie die simpleclub-App auf den Markt gebracht.
Die Entstehung von Deutschlands beliebtester Lernplattform
Nach dem Abitur 2013 entscheiden sich beide simpleclub-Gründer daher zu studieren. Nicolai Schork studiert Medieninformatik an Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im Gegensatz dazu bestreitet Alexander Giesecke ein Maschinenbau Studium am Karlsruher Institut für Technologie. Parallel zu ihrem Studium gründen sie mit der TheSimpleMaths GbR ihr erstes eigenes Unternehmen. Im Jahr 2015 wird daraus dann die simpleclub GmbH.
Im Jahr 2016 bringen die simpleclub-Gründer dann eine erste Version ihrer digitalen Lern-App auf den Markt. Seitdem wächst ihr Unternehmen stetig weiter – sie stellen Mitarbeiter, Entwickler und Redakteure ein. Dazu erweitern sie ihr Portfolio und eröffnen neben YouTube-Kanälen von Mathe, Biologie, Chemie und Physik auch Kanäle für die Fächer Geschichte, Informatik, Geografie, Wirtschaft und Maschinenbau. Alle simpleclub-YouTube-Kanäle zählen zusammen mehr als 2,9 Millionen Abonnenten und über 347 Millionen Aufrufe. Seit zwei Jahren habe sie jedoch keine Videos mehr auf ihren Fächer-Kanälen hochgeladen. Grund dafür ist die eigenen Lern-App. Nur hier werden noch stetig neue Videos und Inhalte für Schüler produziert.
Im Jahr 2019 bekam die simpleclub-App eine neue Plattform und wurde dabei komplett überarbeitet. Heute wird die App von mehr als einer Millionen Schülern genutzt. Auch die Corona-Pandemie hat viel dazu beigetragen, die App berühmter zu machen. Aufgrund von Homeschooling sind sehr viele Schüler auf die digitale Nachhilfe umgestiegen. Ende 2020 beteiligte sich zudem der bekannte Investor HV Capital mit zwei Millionen Euro an der attraktiven Lern-App. Die App vermittelt nun ihr Wissen nicht mehr nur nach Fächern, sondern auch nach Themen. In diesem Jahr hat sich Simpleclub besonders auf den Ausbau des B2B-Produktes für Auszubildende und die Erweiterung der bestehenden Partnerschaften um eine Kooperation mit dem Deutschen Sparkassenverlag sowie der DIHK Bildungs GmbH fokussiert.
Remote Working als Unternehmensstruktur
Seit dem Abschluss ihres Studiums läuft das Unternehmen komplett Remote ohne eigene Büros. Die beiden simpleclub-Gründer leben derzeit in München. Ihr Team, das mittlerweile mehr als 90 Mitarbeiter umfasst, ist in ganz Deutschland aktiv. Beide Gründer führen das Unternehmen gemeinsam mit gleichem Anteil. Nach eigenen Angaben macht das Unternehmen einen profitablen Jahresumsatz im sieben-stelligen Bereich.
Die simpleclub-App
Am 16.03.2016 ging die Android-Variante der simpleclub-App an den Start. Einige Tage später ging auch die Apple-Version an den Start. Die beliebte App der simpleclub-Gründer beinhaltet Themen für die Klassen 5 bis 13 aller Bundesländer. Der Download ist kostenlos. In der App kannst du dann ein Abo abschließen. Du hast die Wahl zwischen einem 1-Monats, 6-Monats- oder 12-Monats-Abonement.
Die simpleclub-Gründer heute
In einen neuen YouTube-Video kündigen die beiden simpleclub-Gründer einen kleinen Umbruch an. Darauf kreierte das Gründerduo mit ihrem Team in den letzten Monaten große Mengen an neuem Content und fing an das Unternehmen, etwas umzustrukturieren. Nach einer zweijährigen YouTube-Pause wollen die jungen Gründer wieder aktiv mit Lernvideos auf der Plattform werden. Da immer noch ein so großer Teil der Mitglieder die Lernvideos auf YouTube schauen, haben sich die simpleclub-Gründer dazu entschieden neue Videos nicht nur in der App, sondern auch auf wieder auf YouTube hochzuladen. Außerdem sollen in der nächsten Zeit viele alte Videos gegen Neue ausgetauscht werden. Dazu soll es eine neue Auswahl mit Fächern wie Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Politik geben.
Speaker und Ideenförderer
Mittlerweile sind die beiden Gründer nebenbei auch als renommierte Speaker und Berater für verschiedene Unternehmen tätig. Ebenfalls zählen die zwei zu den Gesellschaftern der Non-Profit Initiative StartupTeens. Die digitale Bildungsplattform bringt 16- bis 25-Jährigen unternehmerisches Denken und Handeln sowie Coding bei.
Die Vision der simpleclub-Gründer
Die Mission der beiden simpleclub-Gründer lautet: „Educate the world“. Daher wollen beide Gründer das Schulsystem und Lernen nachhaltig revolutionieren. Anders ausgedrückt, sie wollen Schülern auf der ganzen Welt die Möglichkeit geben auf Lerninhalte zuzugreifen. Dazu sagen sie in einem Interview mit Forbes: „simpleclub wird das Werkzeug sein, das Menschen weltweit den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ermöglicht.” An dieser Vision arbeiten sie mit ihrem Team täglich um allen Schülern ein noch besseres Lernerlebnis zu liefern.
Auszeichnungen der simpleclub-Gründer
Die beiden simpleclub-Gründer sind das wohl bekannteste Jungunternehmer-Duo Deutschlands und konnten bereits zahlreiche Preise gewinnen. Hierzu zählen u.a.:
- 3. Preis für den DEUTSCHEN MULTIMEDIAPREIS 2015
- 3. Preis für den FAST FORWARD SCIENCE PREIS 2015
- 1. Preis im Bereich „Community“ für den FAST FORWARD SCIENCE PREIS 2015
- 1. Preis in der Kategorie „Science“ bei den VIDEODAYS 2015
- Gewinner des WEBVIDEOPREIS 2017
- Nominierung GOLDENE KAMERA 2017
- Nominierung WORLD SUMMIT AWARDS 2017
- Forbes 30 under 30 2020
Fragen zu den simpleclub-Gründern
Die beiden Freunde Nicolai Schork und Alexander Giesecke gründeten gemeinsam im Jahr 2013 die simpleclub GmbH. Beide Gründer stammen aus Mosbach in Baden-Württemberg und lernen sich bereits in der 5. Klasse eines Gymnasiums kennen. Nach dem Abitur studierte Nico Medieninformatik in München und Alex Maschinenbau in Karlsruhe. Heute sind die simpleclub-Gründer in München ansässig und neben Unternehmern auch als Speaker und Buchautoren tätig.
Die Idee kam den beiden in der elften Klasse (2012). Damals fingen sie mit Mathe-Lernvideos auf YouTube an. Im Jahr 2013 gründen sie TheSimpleMaths. Nach zwei Jahren wird daraus die simpleclub GmbH. 2016 entwickeln sie ihre eigene App und launchen diese 2019 mit völlig neuer Plattform und Technologie neu.
Die Lerninhalte lassen sich zum einen auf YouTube und zum anderen in der eigenen App finden. Hier stellt das Unternehmen neben Lernvideos auch Übungsaufgaben und Zusammenfassungen für Schüler der Klassen 5 bis 13 zur Verfügung. Neuerdings gibt es simpleclub auch für Azubis, Unternehmen und Lehrkräfte.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Aaron Gefeke
Bereits in der Schulzeit entstand bei Aaron großes Interesse für redaktionelle Tätigkeiten und dem Schreiben von Texten. Nach seinem Abitur 2020 entschied er sich dazu. durch verschiedene Praktika einen möglichsten großen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten um sich somit persönlich weiterzuentwickeln. Durch ein Praktikum im Herbst 2020 konnte er bereits einige Erfahrung in der Welt der Startups und der Unternehmensgründung sammeln.
Seit Mai 2021 ist Aaron Praktikant unserer Online Redaktion von Gründer.de und ist somit als Redakteur vor allem für die Content-Erstellung zuständig. In seiner Freizeit betreibt er gerne Kraftsport und Yoga und liest besonders gerne Kriminalliteratur.
Weitere Artikel von Aaron Gefeke

10 Frugalisten-Tipps: Mit Bescheidenheit zum Vermögen

Mindset ändern: Mit diesen 6 Tipps positiver Denken

Kostenloses eBook: Affiliate Marketing

Finanzielle Sicherheit erlangen: Sag Geldsorgen ade!

Affiliate Marketing vs Dropshipping: Welches Geschäftsmodell überzeugt mehr?

Erfolgskongress Summer Edition

Passives Einkommen aufbauen: 25 ultimative Tipps

Amazon FBA: So einfach wie nie zur Selbstständigkeit
