Suche
Close this search box.

Erstellung, Content, Verwaltung

KI für die Website: So können Tools dir helfen

Künstliche Intelligenz kann in verschiedenen Bereichen nützlich sein. Die Erstellung und Betreuung einer Website bildet dabei keine Ausnahme. In diesem Artikel stellen wir dir die Möglichkeiten vor, eine KI für deine Website zu nutzen und sie voranzubringen.

Ohne eigene Präsenz im Internet geht es heutzutage einfach nicht mehr. Accounts auf Social Media können dir zwar helfen, deine Reichweite zu stärken, aber überzeugt werden Kunden durch ansprechende Websites mit interessantem und gut aufbereitetem Content. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass der rasche Fortschritt in Entwicklung Künstlicher Intelligenz sich auch in diesem Bereich bemerkbar macht. In diesem Artikel stellen wir dir mehrere Möglichkeiten vor, wie dich KI bei deiner Website unterstützen kann.

Eine Website mit KI erstellen mit intelligenten Baukästen

Website-Baukästen sind schon lange nichts Neues mehr im Internet. So benötigst du wenig bis gar kein Vorwissen, um eine schöne eigene Website zu erstellen. Konntest du bisher bereits von einer breiten Auswahl an Designs, Templates und anderen Einstellungen in einem übersichtlichen Dashboard profitieren, geht der nächste Schritt noch weiter: KI erstellt die Website anhand deiner Angaben. Beispielsweise hat der Anbieter Wix bereits 2016 mit Wix ADI sein eigenes KI-Tool für die Konzeption ganzer Seiten im Internet gelauncht. Hierbei klickst du dich durch verschiedene Fragen, anhand deren Antworten die KI dir eine Seite in Kürze erstellt.

Auch die Bearbeitung durch die Baukästen ist für gewöhnlich intuitiv und so simpel wie möglich gehalten. Ob Blog, Unternehmenswebsite oder Onlineshop: Durch moderne Baukästen kannst du KI für die ganze Website nutzen – und das von Beginn an.

mehr effizienz
durch automatisierung
Das ultimative KI Handbuch für schnelleres Arbeiten.

Für 29,99€ kaufen

ChatGPT Prompt Guide

In 5 Kapiteln
zum KI-Profi

statt 29,90€

Content durch KI für die Website erstellen

Steht deine Internetseite einmal, musst du diese natürlich noch mit ansprechenden Inhalten befüllen. Der Content erfüllt dabei zwei Funktionen: Einerseits soll er natürlich die Besucher informieren und sie von dir und deinem Business überzeugen. Andererseits gilt es – insbesondere bei Texten – auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu achten. Denn die meisten Besucher ziehst du auf deine Website, wenn du für verschiedene Keywords bei Google und Co. ganz vorne stehst. Hierbei kann dir KI helfen, die Website mit den passenden Inhalten zu befüllen:

  • Statt Texte selbst zu schreiben oder freie Autoren damit zu beauftragen, kannst du dir direkt SEO-Texte von einer KI für deine Website erstellen lassen. Einige nützliche Tools findest du in unserem Artikel über KI zur Texterstellung.
  • Auch die Möglichkeiten für Bilder sind durch Künstliche Intelligenz immer besser geworden – sofern du dich darauf verstehst, dem Tool die richtigen Kommandos für ein zufriedenstellendes Ergebnis zu liefern. Diverse Tools – wir haben unter anderem Midjourney getestet – generieren dir innerhalb einer Minute ein fertiges Bild.
  • Auch für Musik und Videos gibt es bereits erste KI, die dabei helfen kann, bereits bestehende Aufnahmen abzuwandeln oder gänzlich neue in Anlehnung an bestehende Werke zu erstellen. So kannst du beispielsweise deutlich einfacher Erklärvideos mit KI erstellen und auf deiner Website einbinden.

Monitoring und Optimierung rund um die Website

Hast du die Website mittels KI erstellt und durch verschiedene Tools mit Inhalt befüllt, geht es darum, deine Seite stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Darüber hinaus solltest du immer versuchen, deine Seite zu verbessern, um deinen Besuchern einen noch größeren Mehrwert zu bieten. Auch hierbei kann dich KI unterstützen. Tools wie seo.ai können beispielsweise passende Keywords für deine Website recherchieren, wenn du neue Inhalte (z. B. Blogbeiträge) hinzufügen möchtest.

Außerdem lassen sich weitere Handlungsempfehlungen auf Basis verschiedenster Daten ableiten, die du mit deiner Website durch KI sammelst. Denn Daten auszuwerten, ist die große Stärke von Künstlicher Intelligenz. Sie kann dir außerdem dabei helfen, deine Ergebnisse besser zu strukturieren oder die richtigen Zusammenhänge und Schlüsse zu finden. Analysierst du etwa aktuell noch in einer Excel- oder Google-Tabelle umständlich ganze Datenblätter, helfen dir KI-Tools wie Formula Bot dabei, die riesigen Datenmengen mit den richtigen Formeln zu filtern und zu verstehen.

Fazit: Nutze KI für deine Website und werde erfolgreich!

Wenn du dazu bereit bist, die Kontrolle rund um die eigene Internetseite zum Teil abzugeben, kann Künstliche Intelligenz dir die Arbeit enorm erleichtern. Vielleicht bist du in manchen Bereichen auch schon versiert, weshalb du eine KI für die Website lediglich als Inspiration oder Absicherung benötigst? In jedem Fall gibt es für verschiedene Bereiche unterschiedliche Tools. Setzt du sie zielführend ein, arbeitest du effizienter an deiner Website, bist damit erfolgreicher und kannst dein Business insgesamt nach vorne pushen!

Befürchtest du, durch den Einsatz von KI rechtliche Grenzen zu überschreiten und in juristische Fallen zu tappen? Keine Sorge! Am 04. Februar 2025 verraten wir dir beim KI Legal Event, wie du KI rechtssicher und effizient einsetzen kannst. Unsere Experten teilen dafür ihr gesammeltes Wissen zu rechtlichen und strategischen KI-Themen mit dir. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im kostenlosen Online Event!

NEWS

ACHTUNG
ChatGPT ist ein
Hochrisiko-KI-System!
KI Legal
Dein Online Event

04. Februar 2025

ab 10 Uhr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu diesem Thema

Kann ich eine Website mit KI erstellen?

Ja das ist möglich. Es gibt Tools, die die Programmierarbeiten für die eigene Website übernehmen können. Außerdem kannst du eine Website mit einfachen, teilskostenlosen Programmen erstellen und dann mittels KI-Tool Bilder, Texte und Videos erstellen.

Wie kann ich Content für meine Website erstellen?

Auch das mit KI. Es gibt eine Vielzahl an Tools, die du nutzen kannst, um SEO-relevanten Content zu generieren. Pass dabei nur auf, dass der Content nicht vollständig generisch ist, sondern dass du deine persönliche Note in den Text einfließen lässt.

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
4.4 aus 406 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lea Minge

Lea Minge

Lea machte von Oktober 2022 bis Oktober 2024 ihr Volontariat bei Gründer.de. Sie war für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtete von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” zeigte sie eine wahre Expertise und verfolgte für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hatte sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte blieben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Legal
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
KI Legal
  • 04. Februar 2025
  • KI-Rechtswissen & bewährte KI-Tools
  • Sei online dabei

Kostenlos anmelden
Erfolgskongress
  • 27. - 29. Januar 2025 ab 17 Uhr
  • 30+ Experten
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Day
  • 18. Februar 2025
  • Mehr Effizienz im Marketing
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

NEWS

ACHTUNG
ChatGPT ist ein Hochrisiko-KI-System!
KI Legal
Dein Online Event

04. Februar 2025

ab 10 Uhr