KI Marketing Deep Dive | Dein kostenfreies Live Event fรผr Klare Strategien & starke Workflows mit KI | 30. Juni, 18 - 20 Uhr | kostenfrei anmelden

Ein Erfahrungsbericht von CRM System Manager Max Seiter

Effizienter arbeiten mit KI: Automatisierte Workflows fรผr CRM

Max kennt die Prozesse und Strukturen bei Digital Beat wie kaum ein anderer: Er ist bei Digital Beat groรŸ geworden und arbeitet bereits seit mehreren Jahren in dem 60 Mann starken Unternehmen. In seiner Rolle als Senior CRM System Manager ist er verantwortlich fรผr die Verwaltung und Integration verschiedener technischer Tools und Schnittstellen.ย Mehr dazu erzรคhlt er im Interview.

CRM steht fรผr Custom Relationship Management – also das Management der Kundenbeziehungen, ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Unternehmens. Max unterstรผtzt dieses vor allem technisch: Er richtet Prozesse und Schnittstellen ein und sorgt dafรผr, dass zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Mails rausgehen, Informationen an den richtigen Stellen getrackt und sinnvoll zusammengefรผhrt werden und รผberhaupt dafรผr, dass alles mรถglichst effizient, automatisiert und vor allem fehlerfrei ablรคuft. Die grรถรŸte Herausforderung in seiner tรคglichen Arbeit besteht darin, bestehende Tools und Workflows zu integrieren und sinnvoll nutzbar zu machen.

Unter dem Motto #KIfirst beschรคftigt sich Max seit รผber einem Jahr mit der sinnvollen Integration von KI Tools in das bestehende CRM-System. Seine Erfahrungen und Empfehlungen teilt er in diesem Interview.

Max, stell doch bitte einmal kurz vor, welches Tool du nutzt und wofรผr?

„Eins meiner bevorzugten Werkzeuge ist Zapier. Zapier ist ein Online-Tool, durch das sich verschiedene Softwareanwendungen nahtlos miteinander verknรผpfen lassen. Daraus lassen sich dann automatisierte Workflows erstellen. Ich kann also Prozesse und Arbeitsablรคufe zwischen den Tools und Schnittstellen, die wir nutzen, effizienter gestalten und zum Teil auch รผberhaupt erst ermรถglichen. Das birgt ein gewaltiges Potenzial, weil Ablรคufe mรถglich werden, die es sonst nicht geben wรผrde. Diese Automatisierung fรผhrt zu Zeitersparnis, einer Reduzierung manueller Aufgaben und einer erheblichen Steigerung der Effizienz unserer Arbeitsprozesse.“

Hast du ein Beispiel?

„Angenommen, du willst Veranstaltungstickets verkaufen. Angeboten werden die Tickets dabei รผber eine externe Event-Plattform wie Eventim oder Eventbrite, wรคhrend die E-Tickets als solche aber รผber dein eigenes System erstellt werden. Mit Zapier kannst du diese beiden Plattformen in wenigen Minuten miteinander verbinden, um die automatisierte Erstellung von Tickets zu ermรถglichen. Selbst wenn eine Anwendung nicht direkt von Zapier unterstรผtzt wird, gibt es alternative Mรถglichkeiten wie die Verwendung von Webhooks oder anderen Skripten. Im schlimmsten Fall kannst du Informationen sogar per E-Mail versenden und dann auslesen lassen, um sie weiterzuverarbeiten.

Zapier arbeitet dabei auf der Grundlage Kรผnstlicher Intelligenz. Zum einen kann ich KI in bestehende Prozesse integrieren – beispielsweise durch die Verwendung der API von OpenAI. Zum anderen nutzt Zapier selbst eine KI bei der Erstellung von Automatisierungsprozessen, die in Zapier als „Zaps“ bezeichnet werden. Denn auch hier gibt es eine KI, die mich dabei unterstรผtzt, die Automatisierungsprozesse zu erstellen. Dazu gibt es Eingabefeld, in das ich eingebe, was der Prozess ausfรผhren soll. AnschlieรŸend wird dieser Prozess Schritt fรผr Schritt fรผr mich erstellt. Nach der Erstellung habe ich die Mรถglichkeit, diesen noch weiter anzupassen. Wenn das passiert ist, teste ich die einzelnen Schritte mit einem Testdatensatz und schon bin ich fertig.“

Was ist deine persรถnliche Motivation zur Nutzung?

Ich kann mit Zapier effizienter arbeiten, weil ich repetitive Ablรคufe automatisieren kann. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehleranfรคlligkeit. Ein konkretes Beispiel aus unserer tรคglichen Arbeit zeigt dies deutlich, nรคmlich die manuelle Prรผfung von Kundenanfragen. Mit Zapier geschieht dies nun automatisiert, wodurch wir im Kundensupport um einiges effizienter arbeiten. Dabei kommt auch die praktische Funktionalitรคt von Zapier zum Tragen: beispielsweise bietet das Tool einen Speicher, der รผber mehrere Prozesse hinweg genutzt werden kann. Durch diese Automatisierung wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter eine gleichmรครŸige Anzahl von Anfragen zugewiesen bekommt, und das ohne manuellen Aufwand.

Ich nutze Zapier auรŸerdem gerne fรผr Reportings und Dashboards. Ich kann nรคmlich in jeden Prozess auch eine Schnittstelle zum Dashboard einbauen und so alle wichtigen Kennzahlen immer im Blick behalten. Darรผber hinaus schรคtze ich die Flexibilitรคt von Zapier, da es mir erlaubt, verschiedene Apps und Dienste miteinander zu verbinden, selbst wenn sie ursprรผnglich nicht fรผr eine Integration entwickelt wurden. Diese Vielseitigkeit erleichtert es mir, maรŸgeschneiderte Workflows zu erstellen, die genau auf die Bedรผrfnisse unseres Unternehmens zugeschnitten sind. Die Mรถglichkeit, Kรผnstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in die Automatisierung einzubeziehen, wie beispielsweise die Nutzung der OpenAI-API, erรถffnet zusรคtzliche Potenziale fรผr intelligente Entscheidungsfindung.“

Welche konkreten Anwendungsfรคlle gibt es fรผr dich?

„In der Praxis ergeben sich fรผr mich zahlreiche konkrete Anwendungsfรคlle fรผr Zapier. Hier sind einige Beispiele:

  • รœbertragung von Daten von Lead-Ads (Meta & Google): Zapier ermรถglicht es mir, automatisch Daten von Lead-Ads auf Plattformen wie Meta (ehemals Facebook) und Google in unsere CRM-Systeme zu รผbertragen. Dadurch werden potenzielle Kunden sofort erfasst und kรถnnen von unserem Vertriebsteam weiter bearbeitet werden.
  • Datenzusammenfรผhrung nach Bestellungen: Wenn ein Kunde nach einer Bestellung ein Formular auf der Dankesseite fรผr ein weiteres Angebot ausfรผllt wird er nicht mehr nach seinen Kontaktdaten gefragt, stattdessen wurde die Bestell-ID รผbergeben. Zapier nutzt diese Information, um die Daten aus der Bestellung abzurufen und die Anfrage diesem speziellen Kunden zuzuordnen. Dies ermรถglicht eine personalisierte Kundenbetreuung ohne erneutes Ausfรผllen von Informationen.
  • Erstellung von Zugangsdaten fรผr Zoom-Webinare: Zapier automatisiert die Erstellung von Zugangsdaten fรผr Zoom-Webinare und รผbertrรคgt diese Informationen nahtlos an unser E-Mail-Marketing-System. Dies erleichtert die Kommunikation mit den Webinar-Teilnehmern und ermรถglicht eine reibungslose Interaktion.
  • Zuweisung von Kundenanfragen: Je nach der Wahrscheinlichkeit eines Kaufs, die mittels KI aus der Anfrage abgeleitet wird, kann Zapier Kundenanfragen automatisch an das Vertriebsteam oder den Support weiterleiten. Dies gewรคhrleistet, dass potenzielle Kunden die richtige Art von Unterstรผtzung erhalten und verbessert die Effizienz unserer Vertriebs- und Supportprozesse.“

Wie viel Zeit sparst du dadurch in etwa ein?

„Die Zeitersparnis durch die Nutzung von Zapier variiert je nach Anwendungsfall und der Komplexitรคt der automatisierten Aufgaben. In einigen Fรคllen kann Zapier dazu beitragen, manuelle Aufgaben zu eliminieren, die zuvor Stunden in Anspruch genommen haben. In anderen Fรคllen ist die Zeitersparnis weniger signifikant.

Grundsรคtzlich aber zielt die Nutzung von Zapier darauf ab, Prozesse und Arbeitsablรคufe dauerhaft zu automatisieren, was in jedem Fall ein effizientes Arbeiten zur Folge hat. Dennoch ist es ebenso bemerkenswert, wie Zapier auch in der Lage ist, zeitintensive Aufgaben schnell zu bewรคltigen. Um dies zu veranschaulichen, nehmen wir an, wir verfรผgen รผber eine Tabelle mit 1.000 Leads, die zunรคchst in unser CRM-System importiert und gleichmรครŸig an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugewiesen werden mรผssen. Zapier erledigt diese Aufgabe in kurzer Zeit.“

Wie leicht oder schwer ist dir die Benutzung gefallen? Lรคsst sich das Tool gut in bestehende Prozesse integrieren?

„Die Benutzung von Zapier ist im Allgemeinen recht zugรคnglich und benutzerfreundlich. Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberflรคche und eine breite Palette an vorgefertigten Integrationen, die den Einstieg erleichtern. Die Erstellung von Zaps, also Automatisierungsregeln, ist in den meisten Fรคllen relativ einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse.

Natรผrlich hรคngt die Leichtigkeit der Benutzung und Integration auch von der Komplexitรคt der zu automatisierenden Prozesse ab. In einigen Fรคllen kann es erforderlich sein, tiefer in die Konfiguration einzusteigen, was zusรคtzliche Zeit und Ressourcen erfordern kann. Wichtig ist auch immer eine kleine Prise Kreativitรคt bei der Erstellung der Prozesse. Und wenn mal ein Fehler auftritt, dann ist das auch nicht so schlimm. Zapier hรคlt dann den Prozess an, speichert aber alle eingehenden Daten. So kann man den Fehler dann beheben und den Zapier wieder starten, ohne einen Datenverlust befรผrchten zu mรผssen.“

eBook

Besser arbeiten mit KI

Das KI Handbuch: Dein Leitfaden fรผr KI in der Arbeitswelt. Expertentipps & Use Cases inklusive!

Welche Herausforderungen bringt Zapier mit sich? Hast du Verbesserungsvorschlรคge?

„Ich habe in der Vergangenheit stets erfolgreich mit den Herausforderungen bei Zapier umgehen kรถnnen, insbesondere dank des exzellenten Kundensupports, der selbst bei nicht standardmรครŸigen Anliegen stets hilfreiche Unterstรผtzung geleistet hat. Bislang hatte ich noch nicht die Situation, in der ein Problem nicht gelรถst werden konnte oder nicht durch kreative Lรถsungswege umgangen werden konnte.

Dennoch mรถchte ich einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten: Die Verfรผgbarkeit von Testdatensรคtzen. Es wรคre รคuรŸerst hilfreich, wenn jede unterstรผtzte App die Mรถglichkeit bieten kรถnnte, Testdatensรคtze bereitzustellen. Nicht alle Apps verfรผgen derzeit รผber diese Option, und die Erzeugung echter Auslรถser, um einen Prozess zu testen und zu verfeinern, kann zeitaufwendig sein. Die Bereitstellung von Testdatensรคtzen wรผrde die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Zapier weiter verbessern und die Testphasen beschleunigen.“

Was ist dein Fazit nach 250 Wochen mit Tool Zapier?

„Zapier ist fรผr mich unverzichtbar geworden. Ich nutze es fรผr die Automatisierung von etlichen Geschรคftsprozessen und kann mit dem Tool sehr effizient Workflows erstellen. Die Mรถglichkeit, unterschiedliche Software-Tools miteinander zu verknรผpfen, bietet eine auรŸerordentliche Flexibilitรคt und Anpassungsfรคhigkeit. Mit den automatisierten Workflows spare ich nur nur Zeit, ich verringere auch die Anzahl an Fehlern, die manuell passieren kรถnnen. Neue Nutzer sollten mit den Standard-Automatisierungen beginnen und sich allmรคhlich an komplexere Anpassungen herantasten. Es ist empfehlenswert, kreativ zu denken und die vielfรคltigen Mรถglichkeiten von Zapier zu erkunden, um individuelle Bedรผrfnisse zu erfรผllen.“

Was denkst du, wie es mit Zapier weitergeht?

„Die Zukunft von Zapier sieht vielversprechend aus, insbesondere in Hinblick auf die Integration von kรผnstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Diese Entwicklungen kรถnnten die Automatisierungskapazitรคten weiter vertiefen und noch intelligentere, kontextbezogene Automatisierungen ermรถglichen.“

Jetzt kostenlos zum KI Marketing Deep Dive anmelden!

Der KI Marketing Deep Diveย richtet sich an alle, die ihr Wissen รผber den Einsatz von KI im Marketing gezielt vertiefen mรถchten. Statt oberflรคchlicher Tool-รœbersichten erwarten dich im Online Event praxisnahe Workflows, konkrete Anwendungsbeispiele und strategische Impulse. Das Highlight: Die neuesten Key Learnings der grรถรŸten KI-Marketing-Konferenz Deutschlands! Sei live & online dabei – am 30. Juni 2025 von 18-20 Uhr.

Weniger Tool-Hopping.
Mehr KI mit Plan.

Beim KI Marketing Deep Dive
Online Event | 30. Juni 2025
Artikel bewerten
Wie gefรคllt dir dieser Artikel?
4.8 aus 36 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Welche Berufe werden durch KI ersetzt?

Welche Berufe werden durch KI ersetzt?

Welche Berufe werden durch KI ersetzt und welche werden sich mutmaรŸlich stark verรคndern? Die Antwort darauf findest du hier!

ChatGPT Prompts: Mit diesen Hacks die besten Prompts schreiben

ChatGPT Prompts: Mit diesen Hacks die besten Prompts schreiben

Sofort umsetzbar fรผr garantiert bessere Ergebnisse: Optimiere deine ChatGPT-Erfahrung jetzt mit unseren Experten-Hacks und bringe deine Ergebnisse auf ein neues Level!

KI und Social Media: Opus Clip steigert Produktivitรคt um das Dreifache

KI und Social Media: Opus Clip steigert Produktivitรคt um das Dreifache

Ob als Angestellter, Influencer oder YouTuber: Mit diesem KI Tool bist du drei mal schneller und ersparst dir lรคstige Routineaufgaben!

Acitve Sourcing mit KI: Ein Erfahrungsbericht zu Psychological AI

Acitve Sourcing mit KI: Ein Erfahrungsbericht zu Psychological AI

200 Kandidaten individuell ansprechen mit nur einer Kampagne? Das verspricht Psychological AI. Wir haben getestet, wie gut das Tool wirklich ist!

KI im Vertrieb: So nutzt du sie erfolgreich

KI im Vertrieb: So nutzt du sie erfolgreich

Welche Chancen bietet der Einsatz von KI im Vertrieb? Welche Vor- und Nachteile sind hierbei zu beachten? Das erfรคhrst du hier!

DU willst deine KI-Skills aufs nรคchste Level heben?

WIR machen dich bereit fรผr die Revolution
KรœNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter fรผr KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich mรถchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklรคrung.

รœber den Autor

Autorenprofil: Max Seiter

Max Seiter

Max ist CRM System Manager bei Digital Beat. Sein akademischer Hintergrund liegt im Bereich Marketing und digitale Medien, derzeit absolviert er noch ein Studium im Bereich Business Consulting & Digital Management.
Er hat eine tiefgreifende Expertise fรผr die Integration und Verknรผpfung technischer Tools und Schnittstellen und weitreichende Kenntnisse in den Bereichen Online Marketing, IT und Digitalisierung. Fรผr Digital Beat arbeitet er sich dafรผr auch immer wieder in neue, KI-basierte Lรถsungen ein und evaluiert deren Nutzen fรผr das Custom Relationship Management in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Marketing Event
Platz sichern
Grรผnder:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Dรผsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Event
  • Dein Deep Dive ins KI-Marketing
  • Klare Strategien & starke Workflows
  • 30. Juni 2025

Kostenlos anmelden
KI Marketing Deep Dive Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

Weniger Tool-Hopping.
Mehr KI mit Plan.

Beim KI Marketing Deep Dive
Online Event | 30. Juni 2025