Studie bringt neue Ergebnisse
Neue Jobs im Marketing: Diese werden 2023 das erste Mal ausgeschrieben


Bildquelle: Jacob Lund - stock.adobe.com
Das Recruiting für neue Jobs ist und bleibt spannend, denn es gibt viele spannende Stellen, die zu besetzen sind.
Inhaltsverzeichnis
- Welche neuen Jobs werden das erste Mal ausgeschrieben?
- Warum werden diese neuen Jobs gesucht?
- Welche Probleme stellen diese neuen Jobs für Recruiter dar?
- Fazit zu den neuen Jobs 2023
- Dich interessieren solche Themen? Dann komm zur DRX und sichere dir dein Ticket mit 50 % Rabatt!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Welche neuen Jobs werden das erste Mal ausgeschrieben?
Die Jobwelt ist stetig im Wandel. Jedes Jahr werden viele Arbeitsstellen ausgeschrieben und es werden neue Stellen frei. Außerdem entstehen auch viele neue Jobs und Jobbezeichnungen. Eine Studie von HubSpot hat dazu einen Report vorgestellt, bei dem 122 Marketingverantwortliche zu ihrem Marketing-Recruiting befragt wurden. In der Umfrage ging es um die neuen Stellen generell, die größten Probleme und die Gründe für die Stellen. Vielleicht suchst du als Recruiter gerade auch solche Bewerber. Vier Jobs stechen dabei besonders hervor, weil sie immer wieder genannt wurden. Einer davon ist ganz neu und gefragt.
Content Strategists
Auf Platz eins landet in dem Report der Content Strategists. 30 Prozent der Befragten gaben diesen neuen Job als dringend gesucht an. Einige Unternehmen besetzen diese Stelle zum ersten Mal, denn dieser Job wird dringender gesucht denn je. Dieser Strategists ist für den geregelten und strukturierten Umgang mit allen Medieninhalten des Unternehmens verantwortlich. Durch die richtige Platzierung, Dosierung und die richtigen Inhalte erreichen diese zahlreiche neue Leads.
Community-Manager
Die wachsende Community, die sowohl durch neue Leads, aber auch vor allem durch Social Media entsteht, kann einem je nach Größe des Unternehmens zu viel werden. Daher wird in diesem Jahr auch oft ein Community Manager gesucht, der die Community aufbaut und den Kontakt und alles drum herum pflegt. Er stellt das Bindeglied zwischen Unternehmen und Konsumenten sowie Kunden dar.
Content-Marketing-Manager
Der Content Marketing Manager ist gar nicht so neu, allerdings noch immer gefragt. Im Vorjahr war dieser Job auf Platz eins, nun erreicht er immer noch Platz 3. Content-Marketing ist eine wichtige Form von Marketing, die nicht ihren Reiz verliert. Da braucht es Personal, das sich darum kümmert, dass das so bleibt. Dieses entwickelt neue Methoden, um erfolgreich zu bleiben.
Marketing Data Analyst
Dieser Job wird bei vielen in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben. Kein anderer Job ist aktuell so gefragt, wie der Data Analyst. Die Aufgaben liegen im Analysieren und Bewerten der Datenbestände, er soll Prognosen, Trends oder auf den Daten basierende Entscheidungen ableiten. Damit soll das bisherige Marketing verbessert werden. Die aktuellen Marketingkanäle sind schon sehr gesättigt, doch durch die Trends und Prognosen können Unternehmen schneller bessere Lösungen finden. 78 Prozent der Befragten sehen diesen Job daher als sehr oder ziemlich wichtig an.
Warum werden diese neuen Jobs gesucht?
Die Berufswelt ist im Wandel. Die neuen Jobs sind nötig, da viele Aufgaben nur noch rein digital sind oder sich dort abspielen. Dafür braucht es qualifiziertes Personal, dass sich dahingehend auskennt. Außerdem werden die Aufgabenbereiche immer größer und teilweise für eine Person zu viel. Hier strukturieren Personaler besser um und teilen die Aufgabenbereiche auf. Außerdem wollen Unternehmen erfolgreich werden und wachsen. Dafür braucht es Personal, um neue Bereich zu erobern. Im Marketing sind viele bekannte Kanäle gesättigt, weshalb es ein Umdenken braucht, um erfolgreich zu bleiben. Neue Methoden, neue Denkweisen und frischer Wind hilft den Unternehmen da sehr.
Welche Probleme stellen diese neuen Jobs für Recruiter dar?
Die Recruiter der Studie geben an, dass es einige Schwierigkeiten gibt, die richtigen Bewerber für die neuen Jobs zu finden. Der Bedarf ist hoch, wahrscheinlich höher denn je und Unternehmen buhlen um die Bewerber. Dabei erschwert vor allem die fehlende oder mangelnde Qualifizierung der Bewerber den Einstellungsprozess. 38 Prozent gaben dies als Hauptproblem an. Dahinter folgt das immer wiederkehrende Problem Gehalt. Die Unternehmen können die Gehaltsvorstellungen nicht immer erfüllen, was den Kampf um die Bewerber schwierig gestaltet. Auf dem dritten Platz landen die fehlenden passenden Fähigkeiten der Bewerber. Qualifikation und Können dominieren damit die Top drei.
Ein weiteres großes Problem ist die Fluktuation. Die Mitarbeiter zu finden stellt sich schon als schwierig heraus, aber in Zeiten von Fachkräftemangel und demografischen Wandel scheint es auch schwierig, die Mitarbeiter zu halten. Benefits reichen manchmal nicht aus, denn die Wechselbereitschaft scheint immer noch sehr hoch zu sein.
Fazit zu den neuen Jobs 2023
Die Entwicklung spricht für diese neuen Jobs, denn gerade Bereiche wie das Marketing sind im ständigen Wandel. Auch mit dem Fortschritt in Sachen Künstliche Intelligenz braucht es mehr neue Jobs, die sich mit der Analyse oder dem Management von Daten beschäftigen. Ohne diese geht es nicht mehr, daher sollten sich die Unternehmen und auch die Recruiter mit den neuen Jobs beschäftigen. Nur so findet dein Unternehmen einen Weg, um erfolgreich zu sein.
Dich interessieren solche Themen? Dann komm zur DRX und sichere dir dein Ticket mit 50 % Rabatt!
Du bist Recruiter und schreibst gerade selbst einige Stellen aus? Du brauchst noch Input, welche Stellen besonders relevant sind und wie du die besten Mitarbeiter findest? Dann sicher dir noch schnell eines der ersten Tickets für die DRX 2024 – Deutschlands größtes Event für digitales Recruiting! In unserer aktuellen SUPER EARLY BIRD-PHASE mit 50% RABATT!
Die DRX findet vom 25./26. April 2024 in Düsseldorf statt und auf gleich drei Bühnen erwarten dich über 50 Speaker aus der HR- und Recruiting-Welt! Nutze die Messe mit über 40 Ausstellern um dich persönlich mit anderen Experten aus der Branche über die neusten Trends auszutauschen. Von Social Media Recruiting, LinkedIn, Xing und TikTok-Ads, modernem Employer Branding bis hin zum perfekten Recruiting Funnel und vielem mehr: Die DRX bietet dir alle Disziplinen des digitalen Recruitings!
Nur jetzt 50% RABATT
- 25.04.-26.04.2024
- Messe Düsseldorf
- 2.000+ Teilnehmer:innen
- 50+ Speaker auf 3 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.