6 Punkte auf die Sie achten sollten
Checkliste: So wird Ihr Newsletter zum Erfolg

Checkliste: So wird Ihr Newsletter zum Erfolg
Inhaltsverzeichnis
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Der Nutzen eines Newsletters steht außer Frage. Dennoch möchten wir Ihnen, bevor wir auf hilfreiche Tipps zum Schreiben eines Newsletters zurückkommen, noch einmal die wichtigsten Punkte ins Gedächtnis rufen. Newsletter können als kurze, einfach gestaltete Kundenzeitschriften verstanden werden – oder als Vertriebsmitarbeiter mit enormer Reichweite.
Durch Newsletter-Marketing Zeit und Kosten sparen
Sie treten in direkten Kontakt mit Ihren Kunden und können mit dem richtigen E-Mail-Adressenbestand viele Menschen erreichen. Vor allem aber Schnelligkeit und Aktualität stehen im Vordergrund. Im Vergleich zu anderen Marketingmethoden können Sie direkt auf Trends und Kundenverhalten reagieren.
Durch variable Bausteine können Nachrichten angepasst und individualisiert werden. Die Personalisierung ist jedoch nicht der einzige Vorteil der direkt auf den Nutzer bezogenen Eigenschaften. Auch die Zielgruppenselektion, die schon mit der Eintragung der E-Mail-Adresse stattfindet, dient der Kundenbindung und der Erhöhung der Rezeption.
Mit Hilfe der richtigen Analysetools wird eine direkte Erfolgsmessung der gesendeten Mails garantiert und bei Bedarf können eventuelle Fehler untersucht werden.
Die Checkliste – 6 Punkte auf die Sie Acht geben sollten
1) Empfänger generieren
Ohne Empfänger keine Newsletter. Der erste und wahrscheinlich wichtigste Schritt ist es qualitativ hochwertige E-Mail-Adressen für die Verbreitung Ihres Newsletters zu generieren.
2) Die Zielsetzung durchdenken
Vor dem Verfassen und Versenden des Newsletters ist es wichtig ein genaues Ziel zu definieren. Dieser für selbstverständlich erscheinende Punkt hilft Ihnen Ihre Zielgruppe abzugrenzen und Erfolgsanalysen durchzuführen.
Dabei können die unterschiedlichsten Absichten formuliert werden: Eine Steigerung der Klickzahlen auf Ihrer Website? Oder das Schaffen einer konstanten Leserschaft?
3-Fragestellungen sollten Sie dabei beantworten:
1.) Was ist das Ziel?
2.) Wie kann das Ziel erreicht werden?
3.) Wie kann ich meine Erfolge messen?
3) Die richtige Frequenz
Die richtige Frequenz zu treffen ist eine große Kunst. Viele Experten streiten sich darüber. Von Empfehlungen wie: „nicht mehr als 12 mal im Jahr“ bis hin zu: „mindestens alle 2 Wochen“ findet man im Internet die unterschiedlichsten Beurteilungen der Thematik.
Je nach Zielgruppe kann die Spanne einer angemessenen Taktung variieren.
Einig ist man sich aber darüber, dass man zu große Zeitspannen vermeiden und Kontinuität erzeugen sollte.
4) Simple Gestaltung
Struktur und Gestaltung spielen eine besondere Rolle im Bereich des Newsletter-Marketings. Denn der Nutzer entscheidet sich oft in nur wenigen Sekunden dafür, ob es sich lohnt einen Newsletter zu lesen oder nicht.
Dabei sollten Sie darauf achten, dass Ihre Mails einen Wiedererkennungswert haben. Kurze Texte und Bilder lassen Ihren Newsletter übersichtlich erscheinen.
Doch achten Sie bitte darauf Ihre Leser nicht visuell zu überfordern. Der Werbeanteil sollte nicht mehr als 25% ausmachen und Farben sollten dezent gewählt werden, damit der Kunde sich nicht überrollt fühlt, sonst wird die Mail schnell als Spam identifiziert.
5) Ein prägnanter Text
Ein Newsletter der nicht nur der Kundenbindung dienen soll, sondern idealerweise auch den Absatz ankurbelt und neue Besucher generiert, sollte kurz, nützlich und präzise sein.
Eine verständliche Sprache fördert genauso wie ein durch Überschriften und Absätze strukturiertes Schriftbild das Verständnis. Je personalisierter der Text ist, desto besser: Emotionalität entsteht und Bedürfnisse können geweckt werden.
Egal ob Blogbeitrag, Pressemitteilung oder Newsletter: Aktualität und Saisonalität sollten immer gegeben sein. Starten Sie mit den wichtigsten Informationen zuerst. Die Betreffzeile muss gut durchdacht sein.
Nicht nur Struktur und Inhalt des Textes bestimmen über den Erfolg Ihres Newsletters, auch das Schriftbild kann viel dazu beitragen. Vermeiden Sie zu viele Satzzeichen oder GROßBUCHSTABEN um Leser nicht zu verschrecken und Ihre Glaubwürdigkeit beizubehalten.
6) An- und Abmelde-Möglichkeiten
Auch dieser letzte Tipp soll Ihre Seriosität unterstreichen. Ermöglichen Sie Ihren Kunden neben der einfachen Anmeldung zu Ihrem Newsletter auch eine unkomplizierte Abmeldung. Mit einem Link zum Abbestellen Ihrer Mails schaffen Sie Sympathiepunkte und vermeiden, dass Ihr Newsletter als Ärgernis aufgefasst wird.
Achten Sie darauf, dass die abgemeldeten E-Mail-Adressen unmittelbar aus Ihrem Verteiler genommen werden.
Tipp: Ein weiterer Aspekt der es Ihnen erleichtert das Vertrauen Ihrer Leser zu gewinnen, ist es bei der Anmeldung nicht nach zu vielen persönlichen Daten zu Fragen und eine Datenschutzerklärung zu integrieren.
Wir hoffen, Ihnen hat dieser Artikel gefallen und Sie konnten einige neue Ideen für Ihren Newsletter ableiten. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare.
Mit besten Grüßen,
Simon Seidl
Produkt Manager, Gründer.de
11 Antworten
Schöner Artikel, vielen Dank für die wertvollen Tipps. Click Tipp scheint zur Zeit der Marktführer zu sein.
Mich würde interessieren, welche Software ihr nutzt? Womit sammelt ihr Mailadressen, wie verwaltet ihr sie und womit verschickt ihr eure Newsletter. Ich denke da an Anbieter wie beispielsweise Leadpages und Mailchimp. Habt ihr Empfehlungen, wo man auch mit kleinem Budget guten Erfolg erzielen kann?
Hallo Johannes,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Wir bei Gründer.de nutzen Klick-Tipp für unser e-Mail-Marketing und können dies auch uneingeschränkt empfehlen.
Mit besten Grüßen,
Simon Seidl, Gründer.de
Danke für den Artikel.
Eine Frage: Gibt es einen speziellen Wochentag oder ne gute Uhrzeit bei der ich den Newsletter verschicken sollte?
Viele Grüße
Artur Jauk
Besonders auf die An- und Abmeldemöglichkeit sollte man bei Newslettern achten. Rechtlich kann man ansonsten schnell mit eienr Abmahnung rechnen.
Sehr wertvolle Tipps. Werden diese auf jeden Fall berücksichtigen. Vielen Dank.
Vielen Dank für die hilfreichen und praxisnahen
Informationen zum Thema Newsletter.
Werde diese guten Hinweise bei meinen nächsten
Newsletter berücksichtigen.
Viele Grüße,
Irene Steinbach
die Informationen sind sehr konkret und gut nachvollziehbar.
Danke für die wichtigen Hinweise. Ich werde das in Zukunft in meinem Newsletter noch besser beachten. Beste Grüße von Baerbel Bärbel Roy – Astrologin und Reikimeister/Lehrer
Hallo,
der Link bei 1) Empfänger generieren scheint nicht verlinkt zu sein.
Beste Grüße,
Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ich habe den Fehler im Blog gerade behoben.
Mit besten Grüßen,
Simon Seidl, Gründer.de