Diese Anwendungen helfen dir beim erfolgreichen E-Mail-Marketing
Newsletter-Tools: So kannst du Kunden gezielt informieren

Quelle: Vividz Foto - stock.adobe.com
Newsletter sind ein praktisches Marketing-Tool, mit denen du deine Kunden einfach erreichen kannst.
Rechte und Pflichten bei Newslettern
Wichtig ist bei einem Newsletter und den Newsletter-Tools, die geltenden Rechte und Pflichten zu beachten. So darf der Newsletter nur an die Personen gesendet werden, die sich für den Newsletter eingetragen haben. Das heißt, dass du, nur weil du eine E-Mail-Adresse des Kunden hast, ihm nicht automatisch einen Newsletter schicken darfst. Sollte sich der Nutzer mit seiner E-Mail-Adresse registrieren, kannst du unter der E-Mail-Adresse eine Checkbox setzen, mit der sich der Nutzer eintragen kann. Da sollte dann ein Satz stehen, der unmissverständlich ausdrückt, dass es sich um den Newsletter handelt. Erst wenn er diesen angeklickt hat, hast du die Berechtigung, ihm E-Mail zu schicken. Am Ende des Newsletters muss zudem ein Abmeldelink stehen, sodass sich die Personen jederzeit aus dem Newsletter-Verteiler austragen können.
4 praktische Newsletter-Tools
Im folgenden möchten wir dir vier Newsletter-Tools vorstellen, mit denen du ganz einfach Newsletter an deine Kunden schicken kannst.
1. Clever Reach
Nach dem du dich angemeldet hast, kannst du auch schon loslegen. Bei Clever Reach gibt es praktischerweise eine automatische Bereinigung von ungültigen Adressen in deinem Kontaktbereich, sodass du diese Aufgabe nicht selbst übernehmen musst. Zudem ist Clever Reach ist werbefrei und du kannst leicht innerhalb der E-Mail Layout, Bilder und Videos anpassen.
Die Preise des Newsletter-Tools Clever Reach richten sich nach der Menge an E-Mails, die du verschicken willst:
bis | 250 E-Mails | 0 Euro Monat |
bis | 500 E-Mails | 15 Euro Monat |
bis | 1000 E-Mails | 20 Euro Monat |
bis | 5000 E-Mails | 55 Euro Monat |
bis | 10000 E-Mails | 100 Euro Monat |
bis | 20000 E-Mails | 140 Euro Monat |
bis | 50000 E-Mails | 400 Euro Monat |
bis | 75000 E-Mails | 640 Euro Monat |
2. GetResponse
Mit dem Newsletter-Tool GetResponse hast du die Möglichkeit, den Newsletter auch bei Facebook und Twitter zu veröffentlichen. Hierzu brauchst du ein Facebook- und Twitter-Account, über die du dich anmelden kannst. Layout, Bilder, Videos und Texte lassen sich ganz einfach einfügen, da GetResponse wie ein Baukasten aufgebaut und deswegen leicht zu bedienen ist.
Bei GetResponse richten sich die Preise nach der Anzahl der Kontakte, an die du Newsletter mit dem Tools rausschicken willst.
1000 Kontakte | 12 Euro Monat | 1 Benutzer | |
Pro | 1000 Kontakte | 39 Euro Monat | 3 Benutzer |
Max | 10000 Kontakte | 145 Euro Monat | 5 Benutzer |
Enterprice | 100000 Kontakte | 1199 Euro Monat | 10 Benutzer |
3. Rapidmail
Solltest du einen Onlineshop besitzen, kann Rapidmail das passende Newsletter-Tool für dich sein. Denn damit lassen sich Bilder mit den Preisen deiner Artikel ganz einfach in eine E-Mail einfügen. Auch die Texte und Layout sind lassen sich entsprechend deiner Produkte anpassen. Ein Nachteil des Anbieters kann für dich sein, dass in der Fußzeile jeder E-Mail angegeben ist, dass der Newsletter mit Rapidmail erstellt worden ist.
Auch bei Rapidmail richten sich die Preise nach der Menge der zu verschickenden E-Mails:
500 E-Mails | 9,00 Euro Monat |
1000 E-Mails | 12,80 Euro Monat |
1500 E-Mails | 16,60 Euro Monat |
2500 E-Mails | 20,40 Euro Monat |
5000 E-Mails | 40,00 Euro Monat |
10000 E-Mails | 80,00 Euro Monat |
15000 E-Mails | 100,00 Euro Monat |
20000 E-Mails | 120,00 Euro Monat |
25000 E-Mails | 120,00 Euro Monat |
4. Mailify
Die Mailvorlagen können sehr leicht an deine Bedürfnissen angepasst werden. Bilder und Text sind mit dem Tool schnell eingefügt. Mailify hat zudem eine eigene kostenlose Bildergalerie. So brauchst du nicht mehr nach lizenzfreien Bildern im Internet zu suchen.
Mailify erstellt einzelne Angebote. Wenn du das Newsletter-Tool zunächst testen möchtest, kannst du dafür den kostenlosen Testmonat nutzen.
Was ist bei den unterschiedlichen Newsletter-Tools zu beachten?
Bei allen Newsletter-Tools kannst du eine unbegrenzte Anzahl an Kontakten hinzufügen. Die Preise richten sich bei den Anbietern entweder nach der Anzahl der verschickten Mails oder nach der Anzahl der kontaktierten Nutzer. Zudem spielt die Gestaltung deines Newsletters eine wichtige Rolle. Schau also, dass du deine Mails so gestalten kannst, dass sie für deine Empfänger ansprechend sind. Da alle Anbieter einen kostenlosen Test anbieten, kannst du jeden Anbieter erstmal auf Herz und Nieren testen und so schauen, ob du mit dem Tool zurecht kommst.
Standort, Support Serverstandort der Newsletter-Tools
Newsletter Name | Standorte | Support per | Serverstandort | |
Clever Reach | Rastede Deutschland | Kontaktformular | Deutschland, Irland | |
GetResponse | Boston USA, Wilmington USA, Halifax Kanada Moskau Russland, Kuala Lumpur Malaysia, Warschau Polen, Gdańsk Polen | Chat und E-Mail | USA | |
Rapid Mail | Freiburg Deutschland | Kontaktformular, Telefon und E-Mail | Deutschland | |
Mailify ist eine Marke der: |
|
Kontaktformular und du kannst um einen Rückruf bitten | Frankreich |
Fazit
Bei der Auswahl des passenden Newsletter-Tools solltest du dir erstmal überlegen, wie viele Kontakte du mit deinen Mails anschreiben möchtest und wie viele Mails du monatlich verschickst. Im Anschluss kannst du dann die verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen und dir den kostengünstigsten für dich aussuchen. Wichtig ist aber auch, dass du deine Mails ansprechend gestalten kannst, sodass sie vom Leser auch gelesen werden. Schließlich bringt dir der günstigste Anbieter nichts, wenn die Kunden nicht auf deine Newsletter reagieren. Nutze also den kostenlosen Test, den alle Tools bieten, um dir das Newsletter-Tool auszusuchen, welches am besten zu deinem Unternehmen passt.
Über den Autor
Martina Kloss
Ich bin Webdesignerin und Texterin.
Mein Hobby habe ich zum Beruf gemacht.
Wohne in der Schweiz.