TikTok, Metaverse und weitere Plattformen

Erfolgreiches Online Marketing: Diese Themen haben die größte Nachfrage

Marketing verändert sich ständig. Immer neue technische Möglichkeiten tun sich auf und es stellt sich die Frage, wie man seine Produkte optimal verkaufen oder bewerben kann. Online-Marketing teilt sich in viele Bereiche auf, die teilweise überraschen und teilweise vorherzusehen waren. Hier spielt das Gaming überraschenderweise eine wichtige Rolle.

Livestreams erobern das Marketing

Livestreams sind vor allem durch das moderne Gaming in Mode gekommen. Das Spiele Newsportal GamingGadgets berichtet beispielsweise ausführlich über neue Livestreams und Trends in der Gaming-Welt, die nicht unerheblich für die weitere Entwicklung im Marketing sind. Denn Millennials und die Generation X, die beide mit Computerspielen aufgewachsen sind, werden nun zu kaufkräftigen Konsumenten und erwarten Marketing auf höchstem technischen Niveau. Doch was sind die spannendsten Trends im Jahr 2022?

1. Social Audios

Ähnlich wie bei Streams und Podcasts werden Audioinhalte zunehmend wichtiger. Ob im Live-Audio-Chat oder per Podcast, immer mehr Menschen hören nebenbei spannende Audios und werden hier auf tolle Produkte aufmerksam gemacht. Mit einem Moderator können Unternehmen beispielsweise ein Live-Audiobeitrag bei Facebook hosten und moderieren, der für Unterhaltung sorgt und eine hohe Konversionsrate hin zum Produktkauf hat.

2. Social Shopping

Kommen wir hier gleich zum artverwandten Themenfeld, dem Social Shopping. Dies bedeutet, dass man beim Stöbern in den sozialen Medien ein Produkt kauft. Das mag vertraut klingen. Doch mittlerweile ist der Weg vom Stöbern zum Kaufen sehr kurz und die Funktion, direkt beim Studieren des Feeds auf Facebook oder Instagram ein Produkt zu kaufen, nennt sich Social Shopping.

Man sieht beispielsweise eine Anzeige zu einem neuen Produkt und wird sofort dazu eingeladen, über diese bequem und unkompliziert einzukaufen. Das Embedded Finance Modell ist dabei simpel: Durch die Verbindung von der Social Media App mit Bezahlapps wie PayPal kann man problemlos bezahlen, ohne all seine Daten eingeben zu müssen.

3. Livestream Shopping

Hier spielen Livestreams, die eigentlich im Gaming verwurzelt sind, eine entscheidende Rolle. Beim in Asien bereits boomenden Livestream Shopping konnte der größte chinesische Onlinehändler Taobao insgesamt mehr als 61 Milliarden Dollar Umsatz erzielen. Auch Facebook und andere westliche Anbieter ziehen mittlerweile nach. Im Livestream kann man direkt, wie früher auf den Shoppingkanälen im Fernsehen, einen Einkauf tätigen und dabei mit dem Verkäufer und allen Zuschauern in Kontakt treten. Soziale Interaktion beim Einkaufen ist während der Coronapandemie ein Stück weit verloren gegangen und erlebt im Livestream Shopping ein Revival.

4. Influencer Marketing

Das Marketing durch Influencer ist ein alter Hut, oder? Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt liegen. Denn Influencer sind ein wichtiges Sprachrohr für Firmen, um ein jugendliches und digital agierendes Publikum zu erreichen. Experten gehen davon aus, dass der Peak noch lange nicht vorbei ist und in der Zukunft viel mehr Produkte über Influencer vermarktet werden, als es derzeit der Fall ist.

5. Instagram Video

Nicht erst seitdem Instagram die mögliche Länge von Feedvideos auf bis zu 60 Minuten erhöht hat, ist die Plattform für Marketingaktionen besonders interessant. Der zu Facebook gehörende Service ist für ihre Bilder beliebt, doch seitdem das Unternehmen auf die Konkurrenz von TikTok reagiert hat, wird der Videobereich immer wichtiger. Soft Rebranding, Links und mehr können nun problemlos in Storys und den Videos bei IGTV und im Feed eingebettet werden.

Somit ist Instagram Video für Kleinunternehmer, Influencer und große Firmen umso interessanter geworden. Es lohnt sich, seine Kunden mit gezielten Hashtags zu erreichen und etwas Geld in die Promotion seiner IG Videos zu stecken, denn hier werden auch die neuen Funktionen des Social Shoppings gewinnbringend eingesetzt.

Die oben aufgelisteten Trends sind enorm wichtig für das Jahr 2022 und 2023, doch es sind nicht die einzigen. Auch TikTok, das Metaverse und weitere Plattformen werden eine große Rolle spielen, die derzeit aber noch nicht erschöpfend eingeschätzt werden können. Die Augmented und Virtual Reality (AR und VR) ziehen im Unterhaltungsbereich immer mehr Menschen in ihren Bann. Sie können den Markt stark verändern, wenn etwa per AR spannende Angebote in Echtzeit unterbreitet und audiovisuell aufbereitet werden können.

Auch der Customer Service wird in AR eine ganz neue Dimension einnehmen. Viele Leute werden sich für den Kauf von Produkten entscheiden könnten, die ihnen vorher als zu undurchsichtig und nicht wirklich sicher erschienen sind. Es bleibt also spannend und für Firmen wie für Privatpersonen gilt nach wie vor das Motto: Immer am Zahn der Zeit bleiben, um tolles Marketing zu betreiben!

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Redaktion

Redaktion

Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen