Mit moderner Buchhaltung kannst du viel Zeit und Geld sparen

Buchhaltung 4.0 – So funktioniert moderne Buchhaltung

Buchhaltung ist nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung von vielen Unternehmen. Gerade Gründer wie du stehen oft auf Kriegsfuss mit diesem Thema. Aber ohne Buchhaltung kann nun mal kein Unternehmen funktionieren, weil sie ein elementarer Bestandteil ist. Hinzu kommt, dass die Buchhaltung vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, damit auch alle Geschäftsvorfälle erfasst werden können. Mithilfe der Buchhaltung ermittelst du wichtige Zahlen/Daten für dein Unternehmen. Diese Zahlen gelten als Basis für Entscheidungen aus Unternehmersicht. Das kann ganz schön teuer und zeitaufwendig sein.

Doch hast du schon mal etwas von Buchhaltung 4.0 gehört? Derzeit ist das Thema ganz aktuell, weshalb ich dir in diesem Artikel wichtige Aspekte dazu näher bringe und dir zeige, wie du mit moderner Buchhaltung Zeit und Geld sparst

Mit Buchhaltung 4.0 Personalkosten einsparen

Wie oben bereits erwähnt, geht ohne Buchhaltung in einem Unternehmen gar nichts und nicht nur, weil sie gesetzlich vorgeschrieben ist. Buchhaltung kostet dich als Unternehmer Geld, vor allem wenn sie intern geführt wird. Das kostet dich viel Zeit. Wenn du einen Mitarbeiter für die Buchhaltung einstellst, kommen hohe Personalkosten auf dich zu. Egal, ob selbst oder durch einen Mitarbeiter, die Buchhaltung ist ein Zeit- und Geldfresser. Du darfst nicht vergessen, dass deine Zeit als Unternehmer sehr viel wert ist. Mit Buchhaltung 4.0 kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt. Allerdings erfordert die Umstellung Mut zur Veränderung

Für Buchhaltung 4.0 brauchst du nur eine Buchhaltungssoftware

Du kennst bestimmt das klassische System der Buchhaltung. Zunächst werden alle Belege in einem Ordner abgeheftet. Dann werden sie meist von einem Steuerberater digitalisiert, um sie zu verwerten. Selbst Belege in digitaler Form werden ausgedruckt, kommen in den Ordner und werden dort nach Erfassung erneut digitalisiert. Hier wird ein Medienbruch begangen, der dich Zeit und Geld kostet. Und genau an diesen Schwachstellen setzt Buchhaltung 4.0 an. Das ganze System der Buchhaltung wird nicht nur digitalisiert, sondern auch automatisiert. Auf der einen Seite optimierst du damit dein Unternehmen und sparst dir gleichfalls Personalkosten, weil deine gesamte Buchhaltung verschlankt wird. Und was brauchst du dafür? Auf jeden Fall keinen riesigen finanziellen Invest. Einfach nur eine Buchhaltungssoftware, wie etwa die Cloud-basierte Software sevDesk. Diese unterstützt dich bei der Buchhaltung nicht nur, sondern erledigt sie fast von selbst.

Finanzkongress 03-23

Mit moderner Buchhaltung hast du immer dein Unternehmen im Blick

Buchhaltung solltest du nicht nur mit dem Abheften und Erfassen von Belegen und Rechnungen, oder mit dem Erstellen von Bilanzen gleichsetzen. Gerade für dich als Startup oder als Einzelunternehmer ist sie nahezu überlebensnotwendig. So hast du ständig alles im Blick, was für dein Unternehmen und deinen wirtschaftlichen Erfolg wichtig ist. Du kannst mit Buchhaltung 4.0 Zahlen vergleichen, wie das vorher nie der Fall war. Per Knopfdruck erhältst du Tagesgenaue Auswertungen deiner Daten und das innerhalb von Sekunden.. Du musst nicht mehr Bilanzen des letzten Quartals durchsuchen, sondern kannst dir mit wenigen Klicks anzeigen lassen, was wichtig für dich ist. Denke hier nur an wichtige KPI´s, welche du als Gründer stets im Auge haben solltest. Lies doch hierzu auch unseren Beitrag “KPIs: Diese 2 Kennzahlen solltest du als Gründer genau im Auge behalten” um noch mehr Hintergrundinformationen zu diesem Thema zu bekommen. 

Mit Buchhaltung 4.0 sparst du Zeit und liegst voll im Trend

Mit der Buchhaltung 4.0, der höchsten Entwicklungsstufe zum Thema Online oder Cloud-basierte Software, bist du nicht nur auf dem aktuellen Stand des digitalen Zeitalters der Buchhaltung, sondern du sparst dir auch jede Menge Zeit. Gerade für dich als Gründer ist die Steigerung der Zeit- und Kosteneffizienz besonders wichtig. Mit sevDesk kannst du Vorarbeiten zur Steuererklärung automatisch erledigen. Der Transfer deiner Daten erfolgt auf digitalem Weg, ganz einfach und ohne Pendelordner. . Beim Thema Buchhaltung ist es wichtig, dass du deine Zahlen korrekt verwaltest. Du musst sie zusammentragen, übertragen und buchen oder zusammenrechnen. Mit Buchhaltung 4.0 erfolgt dies alles automatisiert.

Vorteile digitaler Buchhaltung im Überblick

Fassen wir an dieser Stelle schon einmal die ersten großen Vorteile von Buchhaltung 4.0 auf einen Blick zusammen:

  • Du kannst Personalkosten senken, falls die Buchhaltung intern bei dir von Mitarbeitern erledigt wird
  • Du sparst Zeit, weil alle Buchungsvorgänge automatisiert ablaufen
  • Du senkst deine Materialkosten in Form von Papier, Drucker, Toner, Ordner und sonstige Ablage- und Erfassungssysteme und tust damit gleichzeitig etwas für die Umwelt
  • mehrere Systeme, wie etwa Erfassen von Belegen, Schreiben von Rechnungen und Archivieren von Belegen werden in einem einzigen System zusammengefasst
  • Alle wichtigen Daten und Kennzahlen deines Unternehmens kannst du dir tagesaktuell mit nur wenigen Klicks anzeigen lassen

Viele Features für schnelles Arbeiten bei Buchhaltung 4.0

Verabschiede dich von den klassischen Aufgaben deiner Buchhaltung, wie dem Erfassen von Belegen. Mit Buchhaltung 4.0 bekommst du viele Features an die Hand, die dir helfen, viel Zeit bei regelmäßig anfallenden Aufgaben einzusparen.

  • Erstelle innerhalb von einer Minute Rechnungen und Angebote. Manuelles Erstellen von Rechnungen und Angeboten ist Vergangenheit. mit einer Cloud-basierten Software, beispielsweise sevDesk kannst du diese automatisiert erstellen. Dazu einfach aus der integrierten Datenbank die benötigten Daten auswählen und schon ist das Erstellen mit wenigen Klicks erledigt. 
  • Digitale Erfassung von Belegen: Mit einer Software für Buchhaltung 4.0 kannst du alle Belege sofort digital erfassen. Per Drag & Drop einfach die Daten in die Software leiten. Du kannst aber auch eine Schnittstelle zwischen Mailprogramm und Software einrichten. Das Programm nimmt dann automatisch dank künstlicher Intelligenz eine Verbuchung bzw. Kategorisierung vor.
  • Behalte dein Geschäftskonto im Blick. Mit der modernen Software kannst du eine Schnittstelle zu deinem Online-Banking erstellen. Überweisungen von dir können auf diese Weise automatisch vorgenommen werden.
  • Automatische Anmeldung deiner Umsatzsteuer-Voranmeldung. Nachdem du umsatzsteuerrelevante Daten in der Software anlegt hast, kannst du mit nur zwei Klicks die Umsatzsteuer-Voranmeldung direkt ans Finanzamt schicken. Was du über das Thema Umsatzsteuer-Voranmeldung noch wissen musst, findest du in unserem Beitrag mit dem Thema “Umsatzsteuer Voranmeldung: So kannst du kräftig Steuern sparen”

Fazit

Mit der modernen Form der Buchhaltung kannst du nicht nur Kosten und Zeit sparen. Du kannst deine Arbeitszeit gezielt für die wichtigen Dinge in deinem Business einsetzen und erarbeitest dir damit auch auf längere Sicht einen Wettbewerbsvorteil. Und das ist nicht ganz unwichtig, wenn du auf Dauer erfolgreich mit deinem Unternehmen am Markt bestehen willst.

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Christian Neumann

BWL-Studium Fachrichtung Controlling und Unternehmensführung; 14 Jahre tätig als Projekt-Manager und Key-Account-Manager im Bereich Telekommunikation und IT; seit 10 Jahren selbständig im Bereich Projektplanung Online Business, SEO und Contenterstellung

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen