Diese Entwicklungen erwartet die Branche im Jahr 20233
Die 4 größten Affiliate Marketing Trends 2023

Bildquelle: dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
Auch in diesem Jahr ergeben sich neue Affiliate Marketing Trends, die die Branche maßgeblich beeinflussen.
Inhaltsverzeichnis
- Affiliate Marketing: So funktioniert’s
- Affiliate Marketing Trends 2023: Eine Umfrage
- Das sind die Top Affiliate Marketing Trends für 2023
- Ein Ausblick: Affiliate Marketing Trends 2023
- Fazit: Affiliate Marketing Trends 2023
- Wir helfen dir bei deinem Einstieg ins Affiliate Marketing Business
- Häufige Fragen (FAQ) zu Affiliate Marketing Trends 2023
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
In diesem Artikel beantworten wir folgende Fragen rund um das Thema „Affiliate Marketing Trends“:
- Wie funktioniert Affiliate Marketing?
- Was ist Affiliate Marketing?
- Welche Affiliate Marketing Trends gibt es 2023?
- Was sind die Top-Trends dieses Jahr?
Affiliate Marketing: So funktioniert’s
Bevor wir zu den Affiliate Marketing Trends 2023 kommen, wollen wir grundlegend klären, wie genau das Affiliate Business funktioniert. Denn obwohl du sicherlich damit schon in Berührung gekommen bist, mag vielleicht nicht jeder direkt erkennen, dass es sich um Affiliate Marketing handelt.
Bestimmt hast du kürzlich eine Produktvergleichsseite im Internet besucht, um den besten Preis für eine neue Kamera, neue Laufschuhe oder das Hotel für deinen nächsten Urlaub zu finden, oder? Und bist du dann dem Link zum günstigsten Angebot gefolgt? Diese Links sind häufig Affiliate-Links, die auf Websites, Blogs oder auch Social Media-Kanäle zu finden sind. Ob Föhn, Wasserkocher oder Smartphones im Test, in den Testberichten werden Links zu den Produkten inkludiert und leiten dich als Leser direkt zu Amazon, Saturn oder Mediamarkt weiter. Und der Seitenbetreiber verdient daran eine Provision. Klassisches Affiliate Marketing.
Definition: Affiliate Marketing
Affiliate Marketing beschreibt die Zusammenarbeit von Vertriebspartnern mit dem Ziel, Produkte zu verkaufen und Geld zu verdienen. Die Affiliates bewerben Produkte von Herstellern oder Händlern und erhalten im Gegenzug eine Provision. Dieses Prinzip funktioniert gleichermaßen auch für Dienstleistungen. Und weil Affiliates sozusagen andere Produkte empfehlen, wird dieses Geschäftsmodell auch Empfehlungsmarketing genannt.
Folgende Parteien sind im Affiliate Business vertreten:
- Affiliate: Derjenige, der ein fremdes Produkt bewirbt und bei einem erfolgreichen Abschluss provisionsabhängig Geld verdient (auch Publisher genannt).
- Advertiser: Vertriebspartner, die das eigene Produkt verkaufen möchten. Das können Hersteller, aber auch Händler sein.
- Affiliate-Netzwerke: Plattformen, auf denen sich Affiliates und Advertiser anmelden und zueinander finden können. Affiliate-Netzwerke fungieren also als Vermittler zwischen den beiden Parteien und wickeln alle Zahlungsangelegenheiten ab.
Erfolgsfaktoren im Affiliate Marketing
Um also mit Affiliate Marketing auch Geld verdienen zu können oder ein lukratives passives Einkommen zu erzielen, brauchst du genügend Reichweite. Denn je mehr Menschen du mit deinem Content erreichst, desto mehr potenzielle Kunden generierst du für die Advertiser. Und entsprechend mehr Geld verdienst du dann auch. Doch Menschen kaufen nur etwas über deinen Affiliate-Link, wenn sie von deinen Inhalten überzeugt auch sind und deinen Aussagen vertrauen. Folglich ist es für deinen Erfolg maßgeblich, dass deine Leser und Follower dir auch wirklich vertrauen können. Achte also darauf, eine gewisse Expertise nach außen glaubwürdig zu präsentieren. Am besten du stellst dein Wissen so perfekt vor, dass deine Produktempfehlungen eher nebensächlich erscheinen.
Affiliate Marketing Trends 2023: Eine Umfrage
Nachdem wir nun geklärt haben, wie Affiliate Marketing funktioniert, kommen wir nun zum spannenden Teil: Auf welche Trends können und müssen sich Affiliates, Advertiser, die Netzwerke und Technologie-Anbieter einstellen? Welche Themen, Innovationen und Herausforderungen beherrschen 2023 die Affiliate Branche?
Um genau diese Fragen zu beantworten, hat die Affiliate- und Digital-Marketing-Agentur xpose360 in Zusammenarbeit mit AffiliateBLOG.de eine Umfrage durchgeführt. Das Ziel: Trends für 2023 und wichtige Entwicklungen des vergangenen Jahres sichtbar zu machen, um daraus ein Stimmungsbild zu entwickeln. An der Umfrage haben 1.100 Affiliates, Merchants bzw. Advertiser und Agenturen, Netzwerke und Technologie-Anbieter teilgenommen. Die zentralen und wichtigsten Top-Trends wollen wir gebündelt vorstellen.
Das sind die Top Affiliate Marketing Trends für 2023
Bei der Umfrage, die alle Sichtweisen der verschiedenen Parteien miteinander verglichen hat, konnten vier übereinstimmende Top-Trends ermittelt werden.
1. Trendthema: Cookie-Consent-Tools/Plugins
Cookie Consent ist ein zunehmend wichtiges Thema für das Affiliate Marketing geworden. Denn seit den neuen DSGVO-Vorschriften, gibt es nun die Pflicht, dass Nutzer aktiv ihr Einverständnis für die Nutzung von Cookies bei jedem Websiten-Besuch abgeben. Dieser Umstand ist für Affiliates sehr bedeutend, da schließlich das Cookie-Tracking essenziell ist, um Provisionen zu erlangen und sie auch den richtigen Affiliates zuordnen zu können.

Ein Cookie-Consent-Tool oder Plugin funktioniert wie eine Art Maske. Besucht ein User deine Website, erscheint ein Pop-Up-Fenster, auf dem der User per Häkchen seine Einwilligung für alle Cookie-Arten setzen kann. Das Thema landet mit 63 bzw. 64 Prozent bei den Advertiser wie auch Agenturen, Netzwerken und Technologie-Anbieter auf Platz eins. Bei den Affiliates mit 50 Prozent auf Platz zwei.
2. Trendthema: Cross-Device-Tracking
Auch Cross-Device-Tracking gehört zu den Top-Themen der Affiliate Marketing Trends 2023. Cross-Device-Tracking bezieht sich auf die geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen auf eine Website. Hier markieren Marketer die User nicht mit einem Cookie, sondern einer ID. Obwohl Affiliates und Advertiser mit dem Tracking über Cookies problemlos das Besucherverhalten analysieren konnten, wurde die Verwendung verschiedener Geräte zum Surfen im Web eine immer größer werdende Herausforderung. Doch dies ist nun möglich, und zwar mit Cross-Device-Tracking.
Doch eine andere Herausforderung ist dafür hinzugekommen. Denn für Affiliate Marketer ist es wichtig, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten und darauf zu achten, dass Nutzer-IDs anonymisiert gespeichert werden. In der Umfrage gaben 54 Prozent der Affiliates an, dass sie dieses Thema 2023 beschäftigen wird. Bei den Advertisern bzw. Merchants gaben nur 38 Prozent an, dass sie diese Methode nutzen.
3. Trendthema: TTDSG
Das TTDSG – Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz, ist Ende 2021 in Kraft getreten. Es regelt Bestimmungen zum Fernmeldegeheimnis und zum Datenschutz bei Telekommunikations- und bei Telemediendiensten. Das TTDSG soll die Diskrepanz zwischen der ePrivacy-Richtlinie, der DSGVO und der aktuellen deutschen Gesetzgebung in Bezug auf Datenschutz und die Verwendung von Cookies glatt ziehen. Hört sich ziemlich kompliziert an. Doch auch hier geht es darum, dass sich Affiliates bzw. Publisher die Tracking-Erlaubnis der User einholen müssen. Daher knüpft dieses Thema direkt an die Cookie-Consent-Tools an.
Die Frage, die sich der Affiliate-Branche stellt, ist, wie man ein ordnungsgemäßes Tracking gewährleisten kann, ohne die DSGVO und das TTDSG zu verletzen. Ob über Plugins oder speziell zugeschnittene Management-Plattformen – das TTDSG beschäftigt als Affiliate Marketing Trend 2023 viele Marketer. Das wurde auch in der Umfrage ersichtlich, denn 58 Prozent bei den Merchants und 60 Prozent bei Agenturen, Netzwerken und Technologie-Anbietern gaben an, sich damit dieses Jahr fokussiert zu beschäftigen. Auch 38 Prozent bei den Affiliates nannten TTDSG als Top-Thema.

eBook
Mit Affiliate Marketing kinderleicht passives Einkommen aufbauen
Top-Experten lüften ihre Tipps: So kann jeder monatlich ein Nebeneinkommen im fünfstelligen Bereich generieren!
4. Trendthema: Attribution und Customer Journey-Tracking
Eine Customer Journey könnte als Reise durch unterschiedliche Online-Marketing-Kanäle beschrieben werden. Stell dir dazu folgendes Beispiel vor: Ein Kunde wird durch einen Instagram-Post auf ein Produkt aufmerksam. Anschließend googelt er dieses Produkt und kommt auf den Online-Shop des Advertisers. Doch zu einem Kauf kommt es erstmal nicht. Durch das Retargeting wird der Kunde nach ein paar Tagen wieder auf das Produkt aufmerksam gemacht. Nun kauft er dieses tatsächlich auch. Diese verschiedenen Stationen auf der Reise werden auch Touchpoints genannt. Und jedes dieser Touchpoints hat ein bisschen dazu mitgewirkt, dass der Kunde letztendlich eine Kaufentscheidung getroffen hat. Um diese Touchpoints zu messen und zu bewerten, gibt es Attribution-Anbieter.
Und daher gilt auch dieser Bereich als Affiliate Marketing Trend für 2023. In der Umfrage gaben 42 Prozent der Agenturen, Netzwerke und Technologie-Anbieter an, sich 2023 eingehender mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Die Merchants bzw. Advertiser, mit 56 Prozent, messen diesem Thema sogar noch mehr Bedeutung zu. „Nur“ 36 Prozent der Affiliates gaben an, sich diese Jahr auf diese Thematik zu fokussieren.
Ein Ausblick: Affiliate Marketing Trends 2023
Nachdem sich das Jahr 2022 dem Ende geneigt hat, ist es wichtig, sich bereits mit möglichen Affiliate Marketing Trends 2023 auseinanderzusetzen. Schließlich musst du deiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein. Hierfür sollen zwei Trends dargestellt werden, die höchstwahrscheinlich 2023 stärker in den Fokus rücken werden.
Zunächst einmal könnte das Trendthema Cookie-Consent-Tools/Plugins von 2022, möglicherweise im Folgejahr in den Fokus geraten. Wie du eben gelernt hast, ist das Tracken von Cookies im Affiliate Marketing essenziell, um Provisionen den richtigen Affiliates zuordnen zu können. Es könnte bald allerdings Änderungen geben, die Herausforderungen für das Affiliate Marketing bedeuten: Chrome möchte Third-Party-Cookies komplett sperren. Das soll der Privatsphäre der User dienen. Verkäufe werden so nicht mehr korrekt verfolgt werden können. Der Ausweg hierbei: First-Party-Cookies. Damit ist gemeint, dass Websitebetreiber nur ihre eigenen Cookies auslesen können. Internetnutzer können so sicher gehen, dass ihr Surfverhalten nicht außerhalb der Website abgebildet werden kann. Es wird somit zu einer großen Veränderung für das Affiliate Marketing kommen. Google hat mittlerweile angekündigt, die Third-Party-Cookies erst 2024 abzuschaffen. Trotzdem sollten Affiliate Marketer anfangen, sich vorzubereiten.
Außerdem ist davon auszugehen, dass die Sprachsuche für Affiliate Trends wichtiger werden wird. Diese Funktion wird zunehmend genutzt. Statistiken zeigen, dass 50% des Traffics, was Affiliate Marketer erhalten, von mobilen Endgeräten ausgehen. Wenn die Sprachsuche nun wichtiger wird, sollte Long-Tail SEO unbedingt stärker beachtet werden. Schließlich sprichst du ja ebenfalls in ganzen Sätzen, wenn du Siri benutzt, oder?
Fazit: Affiliate Marketing Trends 2023
Auch wenn die Trends sehr technikbasiert sind und Affiliate Marketing etwas Know-how erfordert, ist es als Geschäftsmodell sehr gut geeignet, um sich im Online-Business selbstständig zu machen. Auch dazu haben sich die Umfrage-Teilnehmer geäußert und erfolgsversprechende Entwicklungen in den letzten Jahren wahrgenommen. Alle Gruppen innerhalb der Befragung gaben an, dass sich die Umsätze positiv entwickelt haben und dass sie auch weiterhin mit steigenden Umsätzen rechnen. Natürlich erfordert ein funktionierendes Affiliate Business erst einmal Zeit und Durchhaltevermögen, doch ist die Reichweite einmal da, kannst du ganz hervorragend passives Einkommen erzielen.
Wir helfen dir bei deinem Einstieg ins Affiliate Marketing Business
Nun kennst du die größten Trends für das Affiliate Marketing 2023. Du willst gleich mit deinem eigenen Affiliate Marketing Business loslegen, aber stellst dir vielleicht noch die folgenden Fragen: Wie fange ich überhaupt an, wenn ich mich dafür entscheiden würde, mir mit diesem Geschäftsmodell ein zweites Standbein aufzubauen? Außerdem, um Provisionen zu erhalten, brauche ich Interessenten, woher kommen die? Wie funktioniert das Affiliate Marketing dann für mich? Kann ich mich damit wirklich finanziell besser aufstellen?
Vor diesen und noch weiteren Fragen standen wir auch einmal. Nach langer Recherche und reichlichem Ausprobieren, haben wir uns ein umfangreiches Wissen über das Affiliate Marketing Business aufgebaut. Mitunter wissen wir nun, mit welchen Partnerprogrammen Affiliates die höchsten Provisionen generieren können, welches extra Einkommen als Einsteiger wirklich realistisch ist und welche Internet-Branchen momentan besonders attraktiv sind und die größten Wachstumschancen bieten. Um dir den Einstieg so einfach und schnell wie möglich zu gestalten, bieten wir dir – natürlich kostenlos – ein Webinar an, in dem wir dieses Wissen mit dir teilen.
Affiliate Marketing Business
Das einfachste Geschäftsmodell im Internet
Dein Weg zum neuen, passiven Einkommensstrom

Thomas Klußmann – bekannt als „Online Business Mastermind“ – hat in den letzten 10 Jahren 9 Unternehmen gegründet, 14 Bücher veröffentlicht und zahlreiche Vorträge gehalten. Er ist der Kopf hinter Gründer.de, Mitveranstalter der Conversion- und Traffic Konferenz Contra, Hochschuldozent und Verleiher des Tiger Awards. Neue Geschäftsmodelle on- und offline zu entwickeln oder zu erschließen ist sein tägliches Geschäft. Diese Erfahrung gibt er in diesem Online Workshop an dich weiter: Nachvollziehbar, praxisnah und erprobt
Brandneues GRATIS Webinar! Jetzt kostenlos anmelden!
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Webinar-Teilnahme verwendet werden und ich weitere Informationen per E-Mail erhalten werde. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung.

Jetzt zum kostenlosen Webinar Affiliate Marketing Business anmelden!
Häufige Fragen (FAQ) zu Affiliate Marketing Trends 2023
Affiliate Marketing beschreibt die Zusammenarbeit von Vertriebspartnern mit dem Ziel, Produkte zu verkaufen und Geld zu verdienen. Die Affiliates bewerben Produkte von Herstellern oder Händlern und erhalten im Gegenzug eine Provision.
Affiliate-Netzwerke sind Plattformen, auf denen sich Affiliates und Advertiser anmelden und zueinander finden können. Affiliate-Netzwerke fungieren also als Vermittler zwischen den beiden Parteien und wickeln alle Zahlungsangelegenheiten ab.
Das sind die Trendthemen für dieses Jahr:
– Cookie-Consent-Tools
– Cross-Device-Tracking
– TTDSG
– Attribution und Customer-Journey-Tracking
Über den Autor

Selim Esmen
Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends – in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren können. Dafür beschäftigt er sich täglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowährungen. Der gebürtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen über das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein größter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen für unsere Leser leicht verständlich aufzubereiten.
Bei Gründer.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.