Thomas Klußmann: Kapitel 1 der "Experten-Formel"
Positionierung: Die Basis für deinen Erfolg als Experte


Thomas Klußmann ist Herausgeber der dritten Auflage der Experten-Formel. Hier erhältst du eine exklusive Lese-Probe seines Kapitels.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ein weiteres Problem entsteht, wenn du als Speaker, Trainer oder Coach deine Zeit immer nur gegen Geld tauscht. Du machst dich abhängig von Auftraggebern, deiner Gesundheit, deiner örtlichen Anwesenheit und von deiner Zeit. Deswegen lege ich als Experte für Online Marketing, den Schwerpunkt in meinen Coachings immer auf zwei Themen:
- Wie generiert man Aufmerksamkeit, Reichweite und Bekanntheit, um somit mehr Kunden und Auftraggeber zu gewinnen?
- Wie kann man die Inhalte der eigenen Vorträge und Coachings digital monetarisieren, um somit die oben genannten Abhängigkeiten aufzulösen und einen zuverlässigen digitalen Umsatzstrom aufzubauen?
Das Internet ist voll von selbsternannten Pseudo-Experten, die behaupten, sie hätten zu den oben genannten Themen etwas zu sagen. Die Geld damit verdienen, anderen zu erklären, wie man Geld verdient. Die dir 7.534 Euro in vier Wochen versprechen oder wie wir branchenintern dazu sagen: Wie man schnell und hektisch reich wird. Davon möchte ich mich klar distanzieren. In den letzten 20 Jahren habe ich für 15 verschiedene Unternehmen in unterschiedlichen Branchen gearbeitet. Neun Unternehmen habe ich davon selbst gegründet. Dieses gesammelte Praxiswissen, habe ich in den letzten Jahren in diversen Coachings, an hunderte wissbegierige und motivierte Menschen weitergegeben. Das war so erfolgreich, dass wir im Juni 2019 ein Buch veröffentlicht haben, in dem einige unserer Kunden selbst zu Wort kommen und ihre persönlichen Erfolgsstorys, mit all den Herausforderungen, Niederlagen und Erfolgen beschreiben.
An dieser Stelle möchte ich dir ein paar Gedanken und Tipps auf den Weg geben, die ich diesen Kunden bereits vermittelt habe und welche diese mit Erfolg für sich umgesetzt haben.
Wie generiert man Aufmerksamkeit, Reichweite und Bekanntheit?
Eine Frage, auf die es viele Antworten gibt. Ein Schlüsselbaustein ist dabei die eigene Positionierung. Über das Thema Positionierung findet man sehr viel Literatur und Theorie. Doch wie kann sie in der Praxis aussehen?
Während meines BWL Studiums habe ich viel darüber gelernt, wie sich Unternehmen positionieren und damit am Markt behaupten. Die wesentliche Erkenntnis daraus war: Positionierung ist extrem wichtig. Doch als Coach, Trainer oder Speaker müssen wir diese Positionierung auf eine Person, also uns selbst, ummünzen. Hier spricht man von Personal Branding. Ich erlebe oft Kunden, die die Wichtigkeit der Positionierung erkennen und lange darüber nachdenken. Die sehr lange darüber nachdenken. Ein bis zwei Jahre später treffe ich sie wieder und sie denken immer noch darüber nach. Zwei weitere Jahre später haben sie ihre Positionierung dann dreimal geändert. Natürlich ist es wichtig, sich detailliert Gedanken über die eigene Positionierung zu machen. Aber irgendwann muss man einen Punkt setzen, noch besser ein Ausrufezeichen und in die Umsetzung einsteigen. Man muss diese Positionierung leben, auf die Straße bringen, in Produkte, Vorträge, geschriebene Bücher, Podcasts oder Videos ummünzen. Es bringt nichts, ewig darüber nachzudenken und sie immer wieder in Frage zu stellen. Das bremst uns nur massiv aus.
Positionierung im Social Media Marketing
Im April 2010 hatte ich ein Schlüsselerlebnis. Ich begann einen neuen Job, meinen ersten richtigen Job nach meinem Studium. Ich sollte ein Marketing-Event in Berlin organisieren und mein Chef kam auf die Idee, ich solle dort selbst einen Vortrag halten. So kam ich zu meiner ersten Positionierung: Ich war in kürzester Zeit gezwungen, eine Entscheidung zu treffen und diese auf eine große Bühne zu tragen. Wofür entschied ich mich? Ich ging in mich und wählte ein Thema, zu dem ich etwas zu sagen hatte. Ein Thema das Zukunftspotenzial hatte. Ein Thema, für das ich mich leidenschaftlich begeistern konnte. Ich sprach darüber, wie man mit Social Media Marketing mehr Reichweite gewinnen kann. Ich setzte mich intensiv mit dem Thema auseinander, schrieb eine 80-seitige wissenschaftliche Abhandlung und interviewte andere Menschen, die in diesem Bereich bereits als Experte galten – vorzugsweise Amerikaner.

Social Media Marketing war 2010 noch so neu, dass deutsche Unternehmer und Selbstständige ernsthaft angezweifelt haben, ob man Social Media, allen voran Facebook, fürs Marketing verwenden könne. Wenige Monate später war Social Media Marketing einer der Gamechanger beim Aufbau meines ersten größeren Unternehmens, der Gründer.de GmbH. Doch Social Media ist ein sehr schnelllebiges Marketing-Thema – heutzutage baut hoffentlich niemand mehr sein Business mit organischem Facebook Marketing als Standbein auf. Die Nische wurde mir irgendwann zu klein und so überdachte ich 2013 meine Positionierung. Ich wollte sie nicht verwerfen, sondern sie ausbauen. Als übergeordnetes Thema definierte ich etwas allgemeiner „Traffic Generierung für mehr Aufmerksamkeit, Reichweite und Bekanntheit“. Also das gleiche Ziel, aber nicht nur per Social Media, sondern auch über andere Marketing-Kanäle.
Die „Neu-Positionierung“
Als Folge daraus, schrieb ich 2013 mein erstes Buch „Ohne Besucher keine Kunden“ und veranstaltete mit der Conversion und Traffic Konferenz „Contra“, gemeinsam mit meinem Freund und Geschäftspartner Christoph Schreiber, mein eigenes Eventformat. Beides mit dem Primärziel der Positionierung. Doch die Zeiten ändern sich. Das wird mir persönlich besonders klar, wenn ich darüber nachdenke, dass sich dieses Buch, von dem du gerade einen Ausschnitt auf Gründer.de liest, während der ersten Verkaufswoche nach Veröffentlichung vermutlich häufiger verkaufen wird, als mein erstes Buch sich insgesamt verkaufte. Doch 2013 führte meine Positionierung dazu, dass ich plötzlich sehr viele Aufträge von Menschen erhielt, deren konkretes Problem ich lösen konnte: Die Generierung von mehr Traffic und Leads, um in der Folge mehr Kunden zu gewinnen. Von Versicherungsmaklern über Online-Shops, bis hin zu Coaches und Software-Anbietern, erhielt ich reihenweise Anfragen. Das hat mein Business 2013/2014 auf ein völlig neues Level gehoben.
Also: Du brauchst nicht nur ein Thema als Positionierung für das du brennst und das du leidenschaftlich mit Inhalt füllen kannst. Du brauchst ein Thema, das ein Problem löst. Wann immer du die Probleme deiner Kunden löst, ist dir der Erfolg deiner Kunden – und in der Folge auch dein eigener Erfolg – quasi sicher.
Meine vollständige Experten-Formel sowie weitere Tipps für den Aufbau deines Business, erfährst du in unserer dritten Auflage der „Experten-Formel“.
Jetzt sichern: 27 weitere Experten-Formeln
Mein Kapitel ist nur eines von insgesamt 28 Experten-Kapitel unserer dritten Auflage der „Experten-Formel“. In ihren Kapiteln verraten dir die mitwirkenden Trainer und Speaker, wie du dein Wissen in ein profitables Business verwandeln kannst. Verwende das Praxiswissen echter Vorbilder für die konsequente Umsetzung deiner Ideen. Erlebe, was es bedeutet, sich von denen coachen zu lassen, die bereits dort sind, wo du hin willst.
- Lerne aus den Fehlern und Erfolgen der renommiertesten Trainer im deutschsprachigen Raum.
- Erfahre, wie du online zielsicher Reichweite aufbaust.
- Finde heraus, mit welchen Produkten du ein attraktives Einkommen generierst.
- Nutze professionelles Networking als deinen Schlüssel zum Durchbruch.
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Thomas Klußmann
Thomas Klußmann durchlief eine klassische kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann und schloss anschließend sein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Business Administration und Vertriebsmanagement ab.
Bereits seit 2002 spezialisierte sich Thomas Klußmann auf Online-Marketing. Er leitete Teams, etablierte eigenständige Projekte und erwarb fundierte Fachkenntnisse bei 7 verschiedenen Unternehmen vor, während und nach seinem Studium.
Vor der Gründung der Gründer.de GmbH verantwortete er einen hohen 6 stelligen Jahresumsatz für ein stark expandierendes Internet-Unternehmen. Im Januar 2011 wurde Thomas Klußmann als „Google Adwords Qualified Individual“ zertifiziert. Zeitgleich erhielt die Gründer.de GmbH den Status „Google Adwords Certified Partner“.
Seit August 2011 ist Thomas Klußmann als Gast-Referent für die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn und Bielefeld tätig. Weiterhin war er u.a. Referent auf dem Paderborner Wirtschaftsforum, der Conversion und Traffic Konferenz in Düsseldorf sowie der Affilidays Networking Conversion auf Mallorca. Insgesamt nahmen bereits über 40.000 Personen an den Online- und Offline-Events von Thomas Klußmann teil.
Im Jahre 2012 war er Gründungsmitglied der Andes Media GmbH und initiierte die Gründer.de Spendenaktion, welche hilfsbedürftigen Kindern in Paderborn zugute kam. Im Frühjahr 2013 initiierte er die Conversion und Traffic Konferenz in Düsseldorf.
Thomas Klußmann denkt, lebt und handelt nach einem Zitat von Dan Millman: „Frage dich in jeder schwierigen Situation: „Was würde der stärkste, mutigste, liebevollste Teil meiner Persönlichkeit jetzt tun?“ Und dann tue es. Tue es richtig. Und zwar sofort.“