Wie ist Elon Musk reich geworden? Jetzt seine Regeln umsetzen und richtig durchstarten!
Mit diesen 10 Elon Musk-Tipps steigerst du sofort deine Produktivität

Bildquelle: Elnur - stock.adobe.com
Wer diese 10 Elon Musk-Tipps umsetzt, kann seine Produktivität steigern und durchstarten.
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet eigentlich Produktivität?
- Wie ist Elon Musk so reich geworden? Lerne auch du von den Elon Musk-Tipps
- 1. Elon Musk-Tipp: Immer nach Verbesserungspotenzial schauen
- 2. Elon Musk-Tipp: Arbeite immer fokussiert
- 3. Elon Musk-Tipp: Halte dich immer kurz und präzise
- 4. Elon Musk-Tipp: Multitasking hilft dir bei deinen Aufgaben
- 5. Elon Musk-Tipp: Termine immer als kurzes Zeitfenster betrachten
- 6. Elon Musk-Tipp: Ziele richtig setzen
- 7. Elon Musk-Tipp: Schärfe deine Sichtweise
- 8. Elon Musk-Tipp: Lerne immer weiter
- 9. Elon Musk-Tipp: Deine Mitarbeiter immer wieder begeistern
- 10. Elon Musk-Tipp: Hör nicht auf die Meinung von anderen
- Häufige Fragen (FAQ) zu Elon Musk-Tipps
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Was bedeutet eigentlich Produktivität?
Die Produktivität zu steigern, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor eines jeden Unternehmens. Für dich selbst bedeutet eine Steigerung deiner Produktivität, dass du in der gleichen Arbeitszeit mehr Aufgaben für dein Unternehmen erledigen kannst. In diesem Zusammenhang wirst du sicher auch schon öfter die Begriffe Effektivität und Effizienz gehört haben. Beide Begriffe hört man häufig und viele halten sie für das gleiche. Doch das ist falsch. Wenn von Effektivität die Rede ist, dann beschreibt diese den Grad einer Zielerreichung. Die Effizienz hingegen steht mehr für die Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens. Denn sie beschreibt die Relation zwischen Kosten und Nutzen. Deshalb sollte sich deine Effizienz mit den Elon Musk-Tipps auch verbessern, damit du insgesamt produktiver arbeiten kannst.
Wie ist Elon Musk so reich geworden? Lerne auch du von den Elon Musk-Tipps
Elon Musk ist einer der produktivsten Menschen überhaupt. Denn er muss als CEO von Tesla und SpaceX alle Abläufe koordinieren, arbeitet aber noch zusätzlich an vielen anderen Projekten mit. Zwischendurch reist er dann noch um die Welt und behält beispielsweise den Fortschritt seines Tesla-Projekts in Berlin im Auge. Dabei treibt ihn zum einen seine Vision an, dadurch ist Elon Musk so reich geworden. Denn er ist selbst davon überzeugt, dass er und seine Arbeit notwendig sind, damit wir als Menschen überhaupt auf diesem Planeten überleben können. Doch diese Vision alleine reicht nicht aus, um täglich alle Arbeiten zu bewältigen und die Arbeitszeit sinnvoll einzuteilen. Deshalb solltest du die folgenden 10 Elon Musk-Tipps gut verinnerlichen, um auch deinen Alltag besser zu strukturieren und mit den Elon Musk-Regeln beruflich durchzustarten.
1. Elon Musk-Tipp: Immer nach Verbesserungspotenzial schauen
Elon Musk sagt über sich selbst, dass er sich nie groß anhand von Büchern mit dem Thema Produktivität beschäftigt hat. Doch er denkt immer darüber nach, wie er bestimmte Aufgaben noch effizienter erledigen kann. Durch Eigenbeobachtung findet er immer wieder Abläufe, bei denen er merkt Zeit zu verlieren und es besser zu machen. Das beinhaltet aber nicht nur seinen Arbeitsalltag mit den Elon Musk-Regeln, sondern sein ganzes Leben und seine Gewohnheiten. Für dich heißt das, dass du immer offen für Neuerungen sein solltest, wenn du die Elon Musk-Tipps befolgen möchtest.
2. Elon Musk-Tipp: Arbeite immer fokussiert
Wichtig ist, dass du stets voll den Fokus darauf legst, was du gerade machst und welche Ziele du erreichen möchtest. Dadurch ist Elon Musk so reich geworden. Lass dich nicht zu viel ablenken und arbeite fokussiert Punkt für Punkt und Aufgabe für Aufgabe ab. Damit kannst du deine Produktivität deutlich steigern und diesen wichtigen Faktor der Elon Musk-Tipps sinnvoll umsetzen.
3. Elon Musk-Tipp: Halte dich immer kurz und präzise
Vor allem Mails gehören sicher auch zu deinem Arbeitsalltag. Und viele Mails lesen und schreiben kostet dich viel Zeit. Deshalb empfiehlt Elon Musk als einen seiner Elon Musk-Tipps, hier nach Potenzial für eine Zeitersparnis zu suchen. Denn er selbst schreibt keine langen und ausschweifenden Mails. Er ist bestrebt, sich immer kurz und präzise zu halten und die Kernbotschaft innerhalb seiner Elon Musk-Regeln schnell auf den Punkt zu bringen.
4. Elon Musk-Tipp: Multitasking hilft dir bei deinen Aufgaben
Elon Musk schwört nicht nur darauf, seine Aufgaben fokussiert zu erledigen. Er ist auch jemand, der immer darauf achtet, Multitasking zu betreiben. Das bedeutet, dass er innerhalb seiner Elon Musk-Regeln während des Essens zum Beispiel Mails liest oder Telefonate führt. In seiner Freizeit, auch im Zusammensein mit der Familie, bevorzugt er, leichte Aufgaben noch nebenbei zu verrichten. Denn er will einfach keine Zeit im Laufe eines Tages verlieren und führt diesen Punkt als einen seiner Elon Musk-Tipps auf.

5. Elon Musk-Tipp: Termine immer als kurzes Zeitfenster betrachten
Der Kalender von Elon Musk ist in Fünf-Minuten-Fenster gestaffelt. So kommt er immer wenig in Gefahr, Zeit zu vergeuden. Außerdem versucht er stets, lange Meetings oder Besprechungen immer so kurz wie nur möglich zu halten. Dabei nimmt er sich zwar auch seine Pausen am Tag. Doch selbst in den Pause kreisen seine Gedanken um die Arbeit. Dazu gehören beispielsweise in Gedanken bereits ein Gespräch oder ein Meeting vorbereiten, sich den Wortlaut einer Mail überlegen etc. Durch diese Vorgehensweise der Elon Musk-Tipps bleibt dein Fokus stets bei der Arbeit und du kannst jede freie Minute nutzen.
6. Elon Musk-Tipp: Ziele richtig setzen
Ein weiterer Punkt der Elon Musk-Tipps ist es, deine Ziele immer optimistisch, aber auch realistisch zu setzen. Das heißt, völlig utopische Tagesziele sorgen für Frust und hemmen die Motivation. Besser ist es, kleinere Ziele zu setzen, die sich auch täglich erreichen lassen. Und wenn du den Zeitplan zur Erreichung von Zielen knapp hältst, dann erhöhst du auch den nötigen Druck auf dich selbst, aber auch auf deine Mitarbeiter. Dadurch lässt sich mithilfe der Elon Musk-Regeln wiederum die Produktivität steigern.
7. Elon Musk-Tipp: Schärfe deine Sichtweise
Wer mehr Wachstum erreichen möchte, der muss auf dem Weg dorthin auch seine Sichtweise ändern. So jedenfalls macht es Elon Musk, der immer offen für jede Art von Verbesserung ist. Er selbst denkt nicht, dass etwas nicht zu erreichen ist und das Fehler passieren können. Denn er glaubt vielmehr daran, dass es das Ziel ist, die Fehler mehr und mehr zu minimieren. So kannst du auch immer effektivere Denkweisen durch die Elon Musk-Tipps entwickeln, die zu mehr Leistung, weniger Fehlern und damit auch zu höherer Produktivität führen.

8. Elon Musk-Tipp: Lerne immer weiter
Das Leben ist ein einziger Lernprozess. Deshalb musst auch du immer bereit sein, Neues zu lernen. Schon in seiner Kindheit hat Elon Musk manchmal pro Tag zwei Bücher gelesen und wollte ständig sein Wissen erweitern. Und diese Leidenschaft ist bei ihm bis heute geblieben, deshalb ist Elon Musk so reich geworden. Denn er versteht das Lesen als Beitrag, immer wieder Neues zu lernen und dann dieses erlangte Wissen erfolgreich in seinem Business einzubauen. Wenn du diesen Faktor der Elon Musk-Tipps umsetzen möchtest, dann solltest du somit niemals aufhören dich weiterzubilden.
9. Elon Musk-Tipp: Deine Mitarbeiter immer wieder begeistern
Ein Ziel kannst du fast nie ganz allein erreichen. Zumindest nicht, wenn es um den Erfolg deines Unternehmens geht. Deshalb brauchst du dazu immer motivierte Mitarbeiter. Mitarbeiter, die du jeden Tag aufs Neue begeisterst und dadurch das Vertrauen deiner Mitarbeiter erlangst. Denn du musst als Führungskraft immer vorangehen und deine Leute werden mitgehen. So hat es auch Elon Musk immer wieder gemacht und macht es noch heute so.
Digitales Business Komplett
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Webinar-Teilnahme verwendet werden und ich weitere Informationen per E-Mail erhalten werde. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung.

Jetzt zum kostenlosen Webinar Digitales Business Komplett anmelden!
10. Elon Musk-Tipp: Hör nicht auf die Meinung von anderen
Einen weiteren Punkt hat Elon Musk während seiner ganzen Zeit als Unternehmer immer beherzigt: Er hörte nie auf die Meinung von anderen. Es gibt in deinem Umfeld sicher auch Menschen, beispielsweise im sozialen Umfeld, die dir immer wieder Tipps zu deinem Verhalten geben und alles besser wissen. Höre nicht auf diese Meinungen, sondern konzentriere dich immer auf deine Aufgaben. Denn letztendlich ist es egal, wie dich Mitmenschen oder Konkurrenten sehen. Du solltest dich auf deine Arbeit und dein Business fokussieren, diese Elon Musk-Tipps zielstrebig umsetzen und dann wirst du langfristig erfolgreich sein.
Häufige Fragen (FAQ) zu Elon Musk-Tipps
Die Produktivität zu steigern, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor eines jeden Unternehmens. Für dich selbst bedeutet eine Steigerung deiner Produktivität, dass du in der gleichen Arbeitszeit mehr Aufgaben für dein Unternehmen erledigen kannst.
Elon Musk ist einer der produktivsten Menschen überhaupt. Denn er muss als CEO von Tesla und SpaceX alle Abläufe koordinieren, arbeitet aber noch zusätzlich an vielen anderen Projekten mit. Dabei treibt ihn zum einen seine Vision an. Denn er ist selbst davon überzeugt, dass er und seine Arbeit notwendig sind, damit wir als Menschen überhaupt auf diesem Planeten überleben können.
Ein Elon Musk-Tipp lautet: Lerne immer weiter. Schon in seiner Kindheit hat Elon Musk manchmal pro Tag zwei Bücher gelesen und wollte ständig sein Wissen erweitern. Und diese Leidenschaft ist bei ihm bis heute geblieben. Zudem ist der Kalender von Elon Musk in Fünf-Minuten-Fenster gestaffelt. So kommt er immer wenig in Gefahr, Zeit zu vergeuden.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor
Christian Neumann
BWL-Studium Fachrichtung Controlling und Unternehmensführung; 14 Jahre tätig als Projekt-Manager und Key-Account-Manager im Bereich Telekommunikation und IT; seit 10 Jahren selbständig im Bereich Projektplanung Online Business, SEO und Contenterstellung