Exklusives Interview mit einem der Grรผnder von Grailify
Edgar Suppes: „Wir versuchen konstant die Dinge aus Nutzersicht zu betrachten“


Featured image: Grailify
Der Grรผnder von Grailify erklรคrt im Interview, wie sich die Plattform am Markt durchsetzen konnte.
1.ย Wie habt ihr euch dazu entschieden Grailify zu grรผnden und euch auf Sneaker-News und Release-Termine zu konzentrieren?
Kurz nach meinem Online-Marketing Studium im Jahr 2015 war ich Teil des Online Marketing Teams eines international bekannten Hรคndlers fรผr Sneaker und Streetwear. In dieser Position konnte ich in kรผrzester Zeit viel รผber diesen Bereich lernen. Zeitlich fiel der Berufseinstieg genau in die Phase, in der die Nachfrage rund um bestimmte Modelle, wie dem adidas Yeezy oder adidas NMD, extrem zugenommen hat.
Zusammen mit meinem Cousin und Geschรคftspartner konnten wir ein Problem bei vielen Sneakerheads identifizieren, denn es war zu dem Zeitpunkt fรผr viele Leute schwer zu erkennen, wo solch ein begehrter Schuh verfรผgbar war, schlieรlich waren die meisten dieser Modelle in kรผrzester Zeit ausverkauft.
Wir haben es uns dann zur Aufgabe gemacht, dieses Chaos zu organisieren. So ging Grailify im Mai 2016 an den Start.
2.ย Welche spezifischen Bedรผrfnisse in der Sneaker-Community habt ihr erkannt, die euch dazu veranlasst haben, Grailify zu grรผnden?
Viele limitierte Sneaker Releases waren und werden heute noch oftmals innerhalb kรผrzester Zeit ausverkauft. Gleichzeitig ist es schwierig fรผr den Laien herauszufinden, bei welchem Hรคndler ein bestimmter Schuh verfรผgbar sein wird.
Mit Grailify haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diese ganze Informationsflut zu organisieren und eine Art โRelease Kalenderโ aufzubauen, sodass jeder Benutzer รผber anstehende Releases exakt Bescheid weiร.
Anfangs haben wir mit rund 20 – 30 Onlineshops zusammen gearbeitet, heute listen wir die Sneaker aus รผber 100 Shops auf unserer Plattform.
3.ย Welche Herausforderungen habt ihr bei der Zusammenstellung von zuverlรคssigen Informationen zu Sneaker-Releases und Neuigkeiten erlebt?
Es gibt unzรคhlige kleinere und grรถรere Herausforderungen, die wir in den letzten rund sieben Jahren bewรคltigen durften. Ich wรผrde sagen, die herausragendsten waren:
- Zugang zu Informationen: Es war anfangs nicht leicht, die ganzen Informationen rechtzeitig vor einem Release oder Restock zu erhalten. Es hat also etwas Zeit gebraucht, um die nรถtigen Beziehungen zu Herstellern oder Hรคndlern aufzubauen, die diese Informationen bereitstellen.
- Technologische Anpassungen: Wir sind mit einer simplen Facebook Gruppe gestartet. Jetzt bedienen wir so ziemlich jedes relevante soziale Netzwerk und betreiben eine eigene Website und App. Die konstanten Anpassungen an die Bedรผrfnisse der Nutzer sind manchmal nicht einfach, dennoch notwendig.
- โAlways Onโ: Die Welt der Sneaker Releases ist extrem schnelllebig. Manche Hersteller verรถffentlichen Sneaker morgens um 09:00 Uhr, manche um Mitternacht. Oftmals werden Releases um Tage, manchmal nur um Stunden verschoben. Manchmal werden Sneaker werktags, oftmals an Wochenenden verรถffentlicht.
Unser oberstes Ziel war es, immer als erstes die relevanten Release- und Restock-Informationen bereitzustellen. Das bedeutet also, dass wir zu jeder Zeit verfรผgbar sein mรผssen.
4.ย Inwiefern habt ihr technologische Innovationen genutzt, um die Benutzererfahrung auf Grailify zu verbessern und euch von anderen zu differenzieren?
Wie oben schon kurz angesprochen, war Grailify anfangs nichts weiter als eine Facebook Gruppe. Wir haben innerhalb kรผrzester Zeit bemerkt, dass die Leute die schnelle Kommunikation neuer Informationen zu schรคtzen wussten und haben darauf aufgebaut.
Ein wichtiger Meilenstein war z.B. unser WhatsApp Newsletter, der zum Hรถhepunkt deutlich รผber 100.000 Sneakerfans bedient hat. Aus diesem WhatsApp Newsletter ist dann die Grailify App entstanden, die mittlerweile รผber 4 Millionen Downloads verzeichnet.
Wir suchen nach wie vor konstant nach neuen Mรถglichkeiten, um dem Nutzer die Informationen, nach denen er sucht, schnellstmรถglich zu liefern.
5. Wie seid ihr mit der Vielzahl von Marken und Modellen in der Sneaker-Industrie umgegangen, um sicherzustellen, dass eure Nutzer stets รผber die neuesten Entwicklungen informiert sind?
Anfangs war der manuelle Aufwand extrem groร, wir haben alle relevanten Sneaker Releases manuell auf unserer Website gepflegt und die Releaseinformationen ebenfalls hรคndisch bearbeitet.
Erst nach einigen Jahren haben wir unsere Seite dahingehend angepasst, dass wir einen groรen Teil der Informationen automatisiert von Marken und Shops via Datenfeeds erhalten.
6. Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mit Marken und Einzelhรคndlern fรผr die Aktualitรคt der Informationen auf Grailify, und wie habt ihr diese Partnerschaften aufgebaut?
Ja definitiv, die Kommunikation mit Marken und Hรคndlern ist enorm wichtig und es hat auch eine Zeit gedauert, bis die Marken von unserem Potential รผberzeugt waren.
Einige Marken und Shops konnten schneller als andere รผberzeugt werden. Letztendlich, wenn man den Marken und Shops anhand von realen Daten zeigen kann, dass man wirklich zum Absatz von Produkten beisteuern kann, dann gibt es wenige Grรผnde fรผr eine Marke keine Partnerschaft einzugehen.
7. Welche Strategien habt ihr verwendet, um eine engagierte Community von Sneaker-Enthusiasten auf Grailify aufzubauen?
Wir versuchen konstant die Dinge aus Nutzersicht zu betrachten. Was genau verlangt der Nutzer von uns? Was kรถnnen wir tun, um das Bedรผrfnis des Nutzers bestmรถglich zu erfรผllen?
Aus dieser Denkweise heraus sind alle Neuheiten und Entwicklungen auf unserer Plattform in den letzten Jahren entstanden.
8. Wie seht ihr die Zukunft von Grailify in Bezug auf die Weiterentwicklung eurer Dienstleistungen und die Erweiterung eurer Zielgruppe?
Grailify ist aus einer extrem spitzen Zielgruppe entstanden. Wir haben anfangs mit unserem Service nur die Leute angesprochen, die wirklich ein leidenschaftliches Interesse an Sneakern haben.
Aus dieser kleinen Nische heraus haben wir Grailify etwas weiter geรถffnet, indem wir z.B. eine Sneaker-Suchmaschine auf unserer Plattform eingefรผhrt haben und somit nun รผber 50.000 Modelle auf unserer Website zeigen, uns also nicht exklusiv auf limitierte Sneaker konzentrieren.
Nun geht es fรผr uns darum, weiterhin die erste Anlaufstelle fรผr Sneaker Releases und Restocks zu sein und gleichzeitig dem casual shopper die besten Features zu bieten, um seine Suche nach seinem Wunsch-Sneaker bestmรถglich zu erfรผllen.
9. Welche sind die grรถรten Erfolge, die ihr seit der Grรผndung erreicht habt, und welche Lehren habt ihr daraus gezogen?
Grailify ist als einfache Facebook Gruppe gestartet, nach rund sieben Jahren findet man Grailify in allen relevanten sozialen Netzwerken sowie via Website und App.
Auรerdem haben wir vor einigen Jahren die Expansion in andere Lรคnder angestoรen, indem wir unseren gesamten Inhalt auf der Website und App auch auf Englisch bereitstellen.
Mit zu den zwei wichtigsten Erkenntnissen fรผr eine erfolgreiche Entwicklung gehรถren definitiv der Nutzer-Fokus sowie der kontinuierliche Ausbau des Services bzw. des Produkts โGrailifyโ.
- Nutzer-Fokus: Wenn man eine Community aufbauen mรถchte, ist es ratsam, sich stark auf die Wรผnsche der Nutzer zu konzentrieren. Wir versuchen konstant herauszufinden, was die Nutzer sich von unserem Produkt wรผnschen und versuchen dies umzusetzen.
- Kontinuierlicher Ausbau: Wenn es einen Bereich gibt, in dem Stillstand tรถdlich ist, dann wohl im Online Marketing. Dinge verรคndern sich rasend schnell und der Wettbewerb ist stark. Es ist ein absolutes Muss immer am Puls der Zeit zu sein und sich selbst und das Produkt konstant weiterzuentwickeln.
Vaditim: beliebtes Sneaker-Reselling
Der Onlineshop Vaditim beeindruckt mit hochwertigen Sneaker-Resells. Gewinne in unserem Adventskalender einen 100-Euro-Gutschein!
Als Freelancer arbeiten mit ChatGPT: Jetzt einsteigen und mitverdienen!
Die KI-Branche boomt - hol dir deinen Teil vom Kuchen und erfahre hier, wie du ChatGPT als Freelancer nutzen kannst!
Amazon FBA: So einfach wie nie zur Selbststรคndigkeit
Einen Onlineshop ohne eigenes Lager? Amazon FBA macht es mรถglich! Erfahre hier, warum Amazon die richtige Wahl ist beim Aufbau deines Online-Business.
Phase Grรผnder-Geheimnis: Die Erfolgsgeschichte der SNOCKS-Socken durch Amazon FBA
Socken online verkaufen รผber Amazon FBA? Erfahre im Interview das Grรผnder-Geheimnis von SNOCKS und ihre wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Pop-up Stores: 5 erfolgreiche Beispiele aus der Praxis
Pop-up Stores werden immer beliebter. Erfahre hier, wofรผr und wie du diese nutzen kannst und welchen Mehrwert sie dir bringen
Warenwirtschaftssystem im Handel: Grundlagen, Vorteile und Funktionen
Ein Warenwirtschaftssystem ist im heutigen Handel ein Fels in der Brandung. Erfahre hier alles Wichtige zur Funktionsweise und Anwendung.
DU willst deine KI-Skills aufs nรคchste Level heben?
WIR machen dich bereit fรผr die Revolution
KรNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele โ sofort anwendbar fรผr dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps fรผr die neusten KI-Technologien
- Case Studies โ von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich mรถchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklรคrung.
รber den Autor
Redaktion
Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Kรถln fรผr dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Grรผnder- und Startup-Szene.