Suche
Close this search box.

Du hast es in der Hand!

Krisensichere digitale Geschäftsmodelle für 2025

Mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Inflation und Energiekrise, stehen wir momentan vor großen Herausforderungen. Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie spielen hierbei ebenfalls eine entscheidende Rolle. Zahlreiche Geschäfte mussten seitdem schließen. In solch unsicheren Zeiten stellt sich die Frage, welche Geschäftsmodelle 2025 überhaupt noch krisensicher sind und uns daher Stabilität und Planungssicherheit gewährleisten können. Welche das sind und welche Argumente noch für sie sprechen, erfährst du in diesem Artikel.

Online-Business vs. Analoge Geschäftsmodelle – Darum solltest du dein Geld im Netz verdienen!

Bevor ich dir die verschiedenen Geschäftsmodelle präsentiere, mit denen du weiterhin krisensicher durch 2025 kommst, ist es zunächst wichtig zu wissen, wieso ein Online-Business vorteilhafter ist, als ein klassisches Business. Denn die besagten Geschäftsmodelle, die auf dich warten, haben eine entscheidende Gemeinsamkeit: Es handelt sich um digitale Business-Ideen. Fangen wir also an:

Geringerer Aufwand

Du kannst es dir sicherlich gut vorstellen: Was ist aufwendiger, eine Webseite zu errichten oder einen eigenen Laden zu eröffnen? Die Antwort ist klar. Außerdem hast du – wenn du einen eigenen Laden aufmachen möchtest – eine viel größere Verantwortung und Risiken. Wenn alles schief läuft, kannst du bei deinem Online-Business die Webseite offline nehmen. So einfach ist es hingegen nicht bei einem Laden. Ein klassisches Business ist daher zu Beginn aber auch ganz regelmäßig mit einem viel größeren Aufwand verbunden. Hier sind deutlich mehr Prozesse und Personen involviert.

Weniger Startkapital benötigt

Weiterhin benötigt ein Online-Business weniger Startkapital. Schließlich kannst du von überall arbeiten, brauchst nicht zwingend Geschäftsräume anmieten und musst die Produkte nicht selbst vorrätig haben. Das sieht bei einem klassischen Business anders aus. Dort wirst du regelmäßig ein größeres Startkapital benötigen.

24/7 Erreichbarkeit

Mit einem Online-Business bist du zudem für deine Kunden durchgängig erreichbar. Du musst nicht am Laptop sitzen, damit Kunden in deinem Online-Shop Produkte kaufen können oder auf deinem Blog lesen. Deine Webseite ist schließlich 24/7 für Menschen aus aller Welt verfügbar. Das ist bei einem klassischen Business nicht möglich. Oder würdest du deinen Laden für Kunden offen lassen, auch wenn du nicht dabei bist? Und können Kunden aus anderen Ländern mal eben bei dir shoppen? Die Antwort ist leider: Nein.

Welche krisensicheren digitalen Geschäftsmodelle 2025 gibt es?

Blicken wir nun auf passende digitale Geschäftsmodelle, mit denen du krisensicher durch 2025 kommst. Ich habe dir dafür drei digitale Geschäftsmodelle mitgebracht, die wir von Gründer.de als besonders lukrativ einstufen. Ich werde sie dir nacheinander darstellen:

Affiliate Marketing

Das erste Geschäftsmodell bezeichnen wir selbst gerne als „Das einfachste Geschäftsmodell im Internet“. Denn genau das ist es. Ein eigenes Affiliate Marketing Business ist sehr einfach zu betreiben und kann gut neben einem Vollzeit-Job betrieben werden. Es ist daher eine tolle Möglichkeit, um sich zusätzlich finanziell in diesen turbulenten Zeiten abzusichern.

So funktioniert Affiliate Marketing

Affiliate Marketing – auch Empfehlungsmarketing – genannt, beschreibt grob gesagt die Zusammenarbeit von Vertriebspartnern mit dem Ziel, Produkte zu verkaufen und Geld zu verdienen. Im Prinzip ist es also ganz einfach: Als Affiliate empfiehlst du jemandem ein Produkt, er kauft es und du kassierst dafür eine Provision.

Krisensichere Geschäftsmodelle 2023

Weltweit hat die Affiliate Marketing Branche einen geschätzten Wert von 12 Milliarden US-Dollar. Der Wert dieser Branche wird laut Statistiken auch in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Außerdem ist Affiliate Marketing für 16% des globalen E-Commerce Umsatzes verantwortlich.

Darum ist Affiliate Marketing ein starkes krisensicheres Geschäftsmodell 2025

Das Affiliate Marketing Business weist außerdem zahlreiche Vorteile auf. Ich beschränke mich auf die wichtigsten:

  • Du benötigst keine technischen Vorkenntnisse
  • Du musst nur ein geringes Startkapital aufbringen
  • Du brauchst kein eigenes Produkt oder keine eigene Dienstleistung
  • Du bist nicht an Zeit und Ort gebunden
  • Bei bestehender Website hast du nur einen geringen Zeitaufwand

Dein Start ins Affiliate Marketing Business

Hat dich das Affiliate Marketing überzeugt? Dann stellst du dir sicherlich die Frage, wie du jetzt weiter vorgehen solltest. Aus diesem Grund bieten wir unserer Community ein kostenloses eBook an. Hier lernst du alles, worauf es jetzt ankommt, damit du gleich loslegen kannst. Fange heute noch an!

eBook

Affiliate Marketing – kinderleicht passives Einkommen aufbauen

Die besten Insider-Strategien für alle Online-Business-Begeisterten, die 2024 zu ihrem besten Jahr machen wollen.

Dropshipping Business

Das zweite krisensichere Geschäftsmodell für 2025 ist das Dropshipping Business. Wie beim Affiliate Marketing kannst du Dropshipping nebenbei und ohne großen Aufwand betreiben. So funktioniert das Modell:

Das ist Dropshipping

Dropshipping – auch ,,Streckengeschäft’’ genannt – ist eine Methode, um als Online-Händler ein passives Einkommen zu generieren. Die Besonderheit liegt bei dieser Geschäftsform in der Logistik: Während Waren in der Regel vom Großhändler zum Händler verschickt werden, von wo aus sie dann ihren Weg zum Kunden finden, wird bei diesem Geschäftsmodell auf diesen Zwischenschritt verzichtet. Du musst die Produkte also nicht selbst kaufen und einlagern. So ersparst du dir unnötige Kapitalbindungskosten.

Beim Dropshipping wird in der Regel in Form von Boni oder Provisionen vergütet. Wie hoch diese ausfallen, hängt neben der Produktwahl vor allem von deinem Verhandlungsgeschick ab. Gerade Produkte aus Nischenmärkten eigenen sich hervorragend für Dropshipping.

Krisensichere Geschäftsmodelle 2023

Laut einer Statistik von Oberlo.com wird der Dropshipping-Markt im Jahr 2027 die 500-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten! Um dir einen Vergleich bieten zu können: Der Markt war 2020 noch ungefähr 129 Milliarden-Dollar groß. Das Potenzial ist enorm!

Darum sind wir von Dropshipping als krisensicheres Geschäftsmodell für 2025 begeistert

Es gibt viele Gründe, warum Dropshipping eine gute Wahl ist, wenn man in Zeiten von Inflation und Krieg eine weitere krisensichere Einkommensquelle generieren möchte. Eine Auswahl:

  • Du benötigst nur ein geringes Startkapital
  • Du musst die Produkte nicht in großen Mengen selbst lagern
  • Du musst keine hohen Summen im Vorhinein investieren
  • Du hast die Möglichkeit ein breites Produktsortiment aufzubauen
  • Du kannst auch Produkte aus dem Ausland verkaufen

Kommen wir sodann zu dem letzten Geschäftsmodell, welches wir dir empfehlen können: Ein eigenes Print on Demand Business. Eine weitere tolle Möglichkeit, um Geld nebenbei zu verdienen.

Das versteht man unter Print on Demand

Übersetzt heißt Print on Demand: Druck auf Abruf. Dafür gehst du eine Zusammenarbeit mit einem externen Lieferanten ein. Im Grunde genommen gestaltest du bei Print on Demand sogenannte White-Label-Produkte wie T-Shirts oder Tassen mit deinen eigenen Designs. Diese Produkte verkaufst du sodann über deine eigene Marke. Ein ganz besonderer Vorteil ist dabei, dass du das Produkt erst bezahlst, nachdem du es tatsächlich verkauft hast. Du hast somit ein minimiertes Risiko, auf Ware sitzen zu bleiben.

Krisensichere Geschäftsmodelle 2023

Digitaldruck ist ein zunehmend bedeutender Wachstumstreiber im E-Commerce! Und die Prognosen sagen, dass Druckdienstleister weiter profitieren können – und damit auch smarte Businesseinsteiger die diese Geschäftsidee für sich nutzen. Sei ganz einfach eine dieser Personen!

Warum Print on Demand ein gutes krisensicheres Geschäftsmodell für 2025 darstellt

Das Print on Demand Business hat natürlich ebenfalls gewisse Vorzüge, die es zu einer guten Alternative macht, wenn man ein krisensicheres Geschäftsmodell sucht. Das sind die besten Argumente dafür:

  • Schnelle Produktion von neuen Produktideen, da nur ein Design vorhanden sein muss
  • Auch Nischenprodukte kannst du in kleiner Stückzahl anfertigen lassen
  • Du hast keine hohen Kosten für Lagerung und Vorproduktion
  • Geringer Aufwand, du bist nur für den Verkauf und den Kundenservice zuständig
  • Du hast sichere Einkünfte, da bei Produktion die Zahlung bereits eingegangen ist
  • Deine Marge ist hoch, da die Kunden bei individuellen Artikeln bereit sind, mehr zu bezahlen

Der Einstieg ins Print on Demand Business ist nicht kompliziert

Das war auch schon das dritte krisensichere Geschäftsmodell, welches wir für 2025 empfehlen können. Wie für die vorherigen beiden Business haben wir auch für das Print on Demand Business ein kostenloses eBook, welches dir nochmal erklärt, worauf es ankommt und wie du weiter vorgehst. Es wartet Wissen auf dich, welches wir über jahrelange Erfahrungen angesammelt haben.

eBook

Print on Demand: Dein kreativer Einstieg ins Online-Business!

Entdecke die neuesten Strategien und die besten Produkte für dein PoD-Business 2024

Fazit zu krisensicheren digitalen Geschäftsmodellen 2025

Möchten wir gut durch die gegenwärtigen Krisen kommen, ist es wichtig, dass wir uns absichern. Wir haben dir drei unserer Top-Favoriten für das Jahr 2025 vorgestellt. Welches davon das für dich das am besten passende ist, musst du für dich selbst entscheiden. Egal für welches der drei krisensicheren und digitalen Geschäftsmodelle du dich entscheidest, mit ihnen bist du gut aufgestellt und wirst jeder Krise besser trotzen können. Unsere Webinare von unserem CEO Thomas Klußmann sind dabei eine absolute Empfehlung. Mit seiner Hilfe erfährst du, welche weiteren Schritte notwendig sein werden, um 2025 krisensicher aufgestellt zu sein.

Häufige Fragen (FAQ) zu krisensichere Geschäftmodelle

Was sind Beipiele für Geschäftsmodelle?

Geschäftsmodelle beschreiben, wie Unternehmen Werte schaffen und Geld verdienen, zum Beispiel durch Produktverkauf, Abonnements oder Lizenzen. Weitere Modelle sind Affiliate-Marketing, bei dem Provisionen für vermittelte Verkäufe verkauft werden, und Franchising, wobei Unternehmen Rechte zur Nutzung ihrer Marke an andere Unternehmen oder Selbstständige vergeben.

Was sind Beispiele für digitale Geschäftsmodelle?

Digitale Geschäftsmodelle nutzen das Internet und moderne Technologien zur Generierung von Umsatz. Beispiele sind Software-as-a-Service (SaaS) sowie digitale Modelle wie Affiliate-Marketing, bei dem durch Online-Vermittlung von Produkten Provisionen erzielt werden. Zudem gibt es das Modell Print-on-Demand, bei dem Produkte nach Bestellung individuell gedruckt und versendet werden.

Was sind Geschäftsmodelle im E-Commerce?

E-Commerce-Geschäftsmodelle betreffen den Kauf und Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über das Internet. Zu den gängigen Modellen gehören B2C (Business-to-Consumer), B2B (Business-to-Business) und C2C (Consumer-to-Consumer), aber auch Affiliate Marketing und Print-on-Demand sind wichtige Geschäftsmodelle im Online-Handel.

Was sind Freemium Geschäftsmodelle?

Freemium-Modelle bieten eine Basisversion eines Produkts oder einer Dienstleistung kostenlos an, während Premium-Features kostenpflichtig sind. In digitalen Bereichen wie Apps oder Software wird dieses Modell häufig genutzt.

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
4.1 aus 2028 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Die Krise als Chance für digitale Geschäftsmodelle

Die Krise als Chance für digitale Geschäftsmodelle

Nutze die Krise als Chance: Entdecke, wie digitale Geschäftsmodelle und KI dein Unternehmen zukunftssicher machen können!

Geld verdienen mit dem Surfshark Affiliate Programm

Geld verdienen mit dem Surfshark Affiliate Programm

Finde heraus, wie du mit dem Surfshark Affiliate Programm einfach und sicher Geld verdienen kannst. Klick dich rein!

Affiliate Marketing Instagram: Mit Links gutes Geld verdienen

Affiliate Marketing Instagram: Mit Links gutes Geld verdienen

Mit Affiliate Marketing auf Instagram gutes Geld verdienen - Das ist möglich und so kannst du dir dein Online Business aufbauen.

Geld verdienen mit Affiliate Marketing als Reiseblogger: Der ultimative Guide

Geld verdienen mit Affiliate Marketing als Reiseblogger: Der ultimative Guide

Entdecke, wie du dank Affiliate Marketing ein zusätzliches Einkommen generieren kannst, besonders im lukrativen Reisegeschäft. Jetzt mehr erfahren.

Mit KI Produkten Geld verdienen? So nutzt du den neuen Markt als Affiliate Marketer!

Mit KI Produkten Geld verdienen? So nutzt du den neuen Markt als Affiliate Marketer!

Geld verdienen mit KI Produkten: Das ist der neue Trend im Affiliate Marketing. Welche Chancen sich bieten und wie du sie nutzen kannst, erfährst du im Artikel!

Ein Leitfaden, um Geld mit Print on Demand zu verdienen

Ein Leitfaden, um Geld mit Print on Demand zu verdienen

Starte dein Print-on-Demand-Geschäft und verdiene Geld mit einzigartigen Designs und cleverem Marketing! Erfahre hier mehr.

Geld verdienen mit Print On Demand: Jetzt ganz einfach starten!

Geld verdienen mit Print On Demand: Jetzt ganz einfach starten!

Online Geld verdienen mit Print on Demand? Ich zeige dir, wie du den Einstieg schaffst und gebe dir zahlreiche Tipps zur einfachen Umsetzung.

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Selim Esmen

Selim Esmen

Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends – in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren können. Dafür beschäftigt er sich täglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowährungen. Der gebürtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen über das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein größter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen für unsere Leser leicht verständlich aufzubereiten.
Bei Gründer.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. In seiner Rolle als Kooperations- und Partnermanager steht er allen Interessenten als Ansprechpartner zu Verfügung, die eine Präsenz auf unserem Portal anstreben. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Marketing Day
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
KI Legal
  • KI-Rechtswissen & bewährte KI-Tools
  • 04. Februar 2025
  • Sei online dabei

Kostenlos anmelden
Erfolgskongress
  • 27. - 29. Januar 2025 ab 17 Uhr
  • 30+ Experten
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Day
  • Mehr Effizienz im Marketing
  • 18. Februar 2025
  • Sei online & live dabei

Kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

Marketing raubt dir wertvolle Zeit?
KI gibt sie dir zurück

wir zeigen wie auf dem

KI MARKETING DAY

18. Februar 2025 ab 10 Uhr