"Die Umsetzung ist alles."
Gründer von Myne: „Ideen sind nichts wert“


Bildquelle: Dmitry Naumov - stock.adobe.com
Wer hätte nicht gerne ein eigenes Ferienhaus? Das Startup Myne macht diesen Traum in Form von Miteigentümerschaft wahr.
Inhaltsverzeichnis
- Das Konzept von Myne: Kosten teilen, Vorteile genießen
- Starkes Wachstum seit der Gründung
- Du willst Geld verdienen? Melde dich beim Finanzkongress an!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
2021 gegründet, hat das Berliner Startup Myne mit seinem Geschäftsmodell auf Anhieb überzeugt. Die Gründer Fabian Löhmer und Nikolaus Thomale bieten Interessenten online die Möglichkeit, Anteile an Ferienimmobilien zu erwerben. Über die „Co-Ownership-Plattform“ können sich die Kunden die für sie interessanten Immobilien aussuchen. Die Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung der Immobilie teilen sie sich gemeinsam mit den Miteigentümern – je nach Immobilie bis zu 8 Parteien. „Unser Geschäftsmodell ermöglicht es, die Anschaffungs- und Unterhaltungskosten der Ferienimmobilien anteilig auf MiteigentümerInnen aufzuteilen und zugleich eine ideale Auslastung der Immobilie zu erreichen“, so Nikolaus Thomale über das Konzept.
Das Konzept von Myne: Kosten teilen, Vorteile genießen
Was die meisten Menschen davon abhalte, in eine Ferienimmobilie zu investieren, sei das unpassende Kosten-Nutzen-Verhältnis, erklärt Thomale. „Die Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind für die meisten zu hoch und eine Investition in Immobilien, sowie auch der laufende Betrieb – insbesondere im Ausland – ist kompliziert. Dazu kommt, dass ein Großteil der Ferienimmobilien nur acht bis zehn Wochen pro Jahr durch die Eigentümer selbst genutzt wird.“ Die Gründer von Myne erfüllen diesen Traum nun, einfacher und günstiger. Das Unternehmen führt Immobilien aus ganz Europa, in die seine Kunden investieren können. Thomale: „Du genießt deinen Urlaub und/oder machst eine Mietrendite, wir kümmern uns um den Rest!“
Durch die Kombination mehrerer Miteigentümer mit komplementären Interessen reduziert sich außerdem der Leerstand und die Immobilie ist über das Jahr hinweg deutlich besser ausgelastet. Über Myne können die Nutzer außerdem angeben, wann sie selbst die Immobilie nutzen möchten oder diese vermieten wollen. Darüber hinaus unterstützt die Plattform, wenn Investoren ihre Anteile wieder verkaufen möchten.
Starkes Wachstum seit der Gründung
Zuletzt konnte das Startup 23,5 Millionen Euro einsammeln. Dieses Geld wird in die direkte Weiterentwicklung von Myne fließen sowie in die Erweiterung des Immobilienangebots. So ist unter anderem geplant, auch nach Italien und Frankreich zu expandieren. Derzeit befinden sich mehr als 40 Immobilien im Portfolio des Unternehmens und das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeiter. Als Geheimtipp für andere Gründer gibt Nikolaus Thomale eine klare Aussage: „Show, don’t tell! Ideen sind nichts wert, die Umsetzung ist alles.“
Du willst Geld verdienen? Melde dich beim Finanzkongress an!
Immobilien sind eine der diversen Möglichkeiten, um Geld zu verdienen. Du möchtest noch mehr Strategien erfahren? Dann melde dich jetzt kostenlos für die 11. Edition des Finanzkongresses an!
Vom 25. bis zum 29. September werden dir wieder über 30 Top-Speaker ihr geballtes Wissen online im Livestream präsentieren und die besten Anlagestrategien- und trends verraten.
Noch gibt es kostenfreie Tickets, die du dir sichern kannst. Jetzt schnell sein!
- 25.09. – 29.09.2023
- 30+ Speaker
- 42.500+ Teilnehmer
- Online im Livestream
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.