Die Innovation nimmt rasant zu
KI im Marketing: Neue Studie zeigt erstaunliches Wachstum


Bildquelle: sdecoret - stock.adobe.com
KI bietet völlig neue Wege, wie Marketer ihre Arbeitsprozesse gestalten können.
Inhaltsverzeichnis
- In diesen Kernbereichen hilft die KI im Marketing
- Zweifel an Künstlichen Intelligenzen sinken stark
- Fazit: KI im Marketing gewinnt weiterhin an Bedeutung
- So revolutionierst du dein Marketing mit ChatGPT
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Für die Studie hat die Professorin für „International Business Administration“ mit Schwerpunkt Marketing an der SRH Berlin University of Applied Sciences und ihr Team 170 Marketingmanager befragt. Davon waren 77 Führungskräfte. Die Studie wurde in diesem Jahr im Rahmen einer Online-Befragung durchgeführt. Sie zeigt, wie bedeutsam KI im Marketing bereits geworden ist.
In diesen Kernbereichen hilft die KI im Marketing
Laut der Studie hat in den letzten fünf Jahren die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Marketing um erstaunliche 53,2 Prozent zugelegt. Ungefähr 40,6 Prozent der befragten Marketingmanager gaben zudem an, Künstliche Intelligenz in der Marketingabteilung ihres Unternehmen zu verwenden. Es lässt sich somit im Vergleich zu 2018 ein Anstieg der Nutzung von KI um 14,1 Prozent verzeichnen.
In diesen Bereichen nutzen Marketer die KI:
- Consumer Insights
- Strategie und Produkt/Preis
- Werbung
- Vertrieb
- Performance Management
77,7 Prozent der teilgenommenen Marketer führten zudem an, dass Künstliche Intelligenz ihnen dabei helfen wird, ihre Kunden noch besser zu verstehen. Rund 86 Prozent der Befragten sind sich außerdem sicher, dass KI im Marketing auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.
Zweifel an Künstlichen Intelligenzen sinken stark
Eine weitere Kernaussage aus der Studie von Claudia Bünte und ihrem Team ist, dass die Zweifel an den KI-Tools um ungefähr 67 Prozent gesunken sind. Die Marketer erkennen immer stärker, wie gut diese Tools funktionieren und welchen positiven Einfluss sie auf ihre Arbeit haben können. 77 Prozent der Studienteilnehmer finden, die KI sei ein Faktor für den Erfolg und wird in der Zukunft eine tragende Rolle dabei spielen, ein erfolgreiches Unternehmen zu führen. Das zeigt, wie bedeutsam KI im Marketing ist.
Dennoch sehen 60 Prozent der Teilnehmer eine Herausforderung in der KI-Ausbildung. Das Wissen über Künstliche Intelligenzen hat zwar in den vergangenen Jahren zugenommen, aber nicht maßgeblich. Claudia Bünte hält daher systematische Trainings bei KI-Tools für relevant, da regelmäßig neue Anwendungen veröffentlicht werden.
Fazit: KI im Marketing gewinnt weiterhin an Bedeutung
Die Studie „Künstliche Intelligenz – die Zukunft des Marketings“ zeigt damit klar, dass KI im Marketing weiter auf dem Vormarsch ist und diese Branche gründlich auf den Kopf stellen wird. Es bleibt abzuwarten, wie weitere Innovationen in kommender Zeit aussehen werden.
So revolutionierst du dein Marketing mit ChatGPT
Künstliche Intelligenzen sind im Vormarsch und jeder, der sich nicht mit dem Thema beschäftigt, wird Probleme mit der Konkurrenz bekommen. Damit dir das nicht passiert, stellen wir dir unseren kostenlosen KI-Guide zur Verfügung.
Wir haben uns die folgende Frage gestellt: Wie kann ich KI Tools wie Chat GPT & Anwendungen nutzen um mehr Umsatz, Leads oder Conversion zu generieren?
Auf diese Frage haben wir Antworten gefunden! Die Ergebnisse unserer Recherche & Tests erhältst du im Guide! Jetzt sichern.
- Inklusive KI-Tool Tipps
- Inklusive 450 ChatGPT-Vorlagen
* Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zu Versandzwecken verarbeitet werden und ich weitere Informationen per e-Mail erhalten werde. Lies dazu hier bitte unsere Datenschutzerklärung.
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Selim Esmen
Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends – in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren können. Dafür beschäftigt er sich täglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowährungen. Der gebürtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen über das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein größter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen für unsere Leser leicht verständlich aufzubereiten.
Bei Gründer.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.