Suche
Close this search box.

Eine Übersicht

KI Weiterbildungen 2024: Diese 6 Weiterbildungschancen solltest du dir nicht entgehen lassen

Das Thema KI wird größer und populärer. Doch viele wissen noch gar nicht, was KI eigentlich ist, geschweige denn, wie sie damit umgehen sollen. Damit du in deinem Arbeitsalltag und im Unternehmen mit KI die ersten Schritte machen kannst, gibt es spezielle Weiterbildungen zum KI Manager. Schau dir hier in der Übersicht sechs Weiterbildungen an.

Eine Weiterbildung zum KI Manager zu absolvieren, bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten. Es gibt verschiedene Anbieter, die spezielle Weiterbildungen in diesem Bereich anbieten, um Fachkräfte für die Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen auszubilden. Die Nutzung von KI ist heutzutage von großer Bedeutung, da sie effizientere und genauere Arbeitsabläufe ermöglicht. Durch die Integration von KI in das eigene Unternehmen können Prozesse automatisiert, Daten analysiert und personalisierte Lösungen entwickelt werden. In diesem Artikel stellen wir sechs verschiedene Weiterbildungen zum KI Manager vor, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Vorteile der Künstlichen Intelligenz bestmöglich zu nutzen.

KI Manager von Digital Beat

Der KI Manager Lehrgang von Digital Beat, über den Zeit Online bereits in einem Anbietervergleich berichtet hat, ist eine KI Weiterbildung, die praxisnahen und alltagstauglichen Input liefert. Die Teilnehmer lernen, was KI ist und kann, sowie Beispiele, die die Mitarbeiter des eigenen Unternehmens anwenden. In zehn Live-Modulen, die jeweils zwei Mal pro Woche etwa 2 Stunden dauern, geben verschiedene Referenten ihr erprobtes Wissen weiter. Der Kurs dauert insgesamt fünf Wochen und findet vollkommen online statt. Es bedarf keiner Prüfung am Ende, dafür gibt es ein Zertifikat. Der Lehrgang richtet sich auch an Führungskräfte, viel mehr aber an die Mitarbeiter aus verschiedensten Abteilungen. Damit lernt jeder Mitarbeiter von Anfang an den Umgang mit KI kennen und kann von Grund auf das Arbeiten effizienter gestalten. Der Kurs kostet 4.900 Euro und ist dank staatlich anerkannter Bildungsleistung mehrwertsteuerbefreit.

Das sagen Kunden zum Lehrgang von Digital Beat:

Der KI Manager Lehrgang hat mich sehr weiter gebracht. Ein toller Überblick über alles, was es bereits gibt, mit kleinem Ausblick. Besonders toll: Auf alle Fragen wurde eingegangen, teilweise wurden für spezielle Probleme noch Anleitungen zum Download bereitgestellt. Besonders überzeugt hat mich Yannik – tolle Vortragsweise, sehr kompetent. Hier wird einem alles an die Hand gegeben, was man für die Arbeit mit KI braucht – man muss es nur noch umsetzen. Leute ohne Vorkenntnisse werden ebenso abgeholt wie jemand, der schon tiefer im Thema steckt. Vielen Dank!

Quelle: Monika Vietz, Lehrgangsteilnehmerin

KI MANAGER LEHRGANG

DEINE KI-FORTBILDUNG

KI Weiterbildung des TA Bildungszentrum

In fünf Tagen KI Manager werden – das verspricht der Kurs vom TA Bildungszentrum. Als Führungskraft bist du für die Planung und Umsetzung der KI-Maßnahmen verantwortlich. Daher solltest du von Anfang an die Priorität darauf legen. Der Kurs des TA Bildungszentrum findet an fünf Tagen statt. Du hast die Wahl, ob du den Kurs online bestreiten möchtest oder live vor Ort in Hameln. Für eine Unterkunft wird mit der Buchung gesorgt. Es werden Kompetenzen und Funktionsweise von KI vermittelt. Der Kurs kostet 1.795 Euro, kann aber für bestimmte Berufsgruppen durch offizielle Förderungen vergünstigt werden. Zum Abschluss des Kurses gibt es ein Zertifikat.

KI Weiterbildung an der KI Academy

Diese KI Manager Weiterbildung wird in Kooperation mit der IHK Potsdam gemacht. Dieser ist geeignet für Führungskräfte, Projektleiter oder Entscheider, und Vorwissen ist nicht zwingend gefordert. Während der 60 Lehreinheit (ca. 75 Stunden) lernen die Teilnehmer viele KI-Strategien kennen und bewerten. Sie beschäftigen sich mit Fragen wie „Was ist KI?“, „Wie funktioniert KI“, „Was ist das Innovationspotenzial?“, „Wie erlangst du einen Wettbewerbsvorteil?“ und vielen weitere Fragen. Dieser Weiterbildungskurs wird mit einer Präsentation und einem Fachgespräch als Prüfung beendet. Der Kurs kostet 2.290 Euro und ist sowohl online als auch in Präsenz in Potsdam möglich.

KI Manager von der IHK

Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an Führungs- und Fachkräfte und vermittelt pragmatische Ansätze zur Anwendung von KI. Nach dem Lehrgang sollten die Teilnehmer KI Anwendungen verstehen und einsetzen können. Außerdem sollten sie entscheiden können, wie sie KI in ihre Strategien einsetzen und welche Schritte notwendig sind. Zusammen mit der Wirtschaftsakademie Am Ring (Köln) wird dieser Kurs stattfinden. Auch dieser Kurs umfasst 60 Einheiten und findet online statt. Nach einer Prüfung gibt es ein Zertifikat und den Abschluss „KI-Manager/in IHK“. Die Kosten belaufen sich auf 3.480 Euro.

Quiz

Welcher KI-Typ bist du?

Finde heraus, welche KI-Strategie zu dir passt und dich erfolgreicher macht!

Welcher KI-Typ bist du?
Presse Absenden
Frage 1: Welche Rolle passt am besten zu dir?
Frage 2: Welche dieser Aufgaben nehmen den größten Teil deiner Arbeitszeit ein?
Frage 2: Welche dieser Aufgaben nehmen den größten Teil deiner Arbeitszeit ein?
Frage 3: Was ist dein wichtigstes Ziel im Job?
Frage 3: Was ist dein wichtigstes Ziel für dein Business?
Frage 4: Wie oft nutzt du KI-Tools in deinem Arbeitsalltag?
Frage 5: In welchem ​​Bereich möchtest du KI in deinem Arbeitsalltag nutzen?
Frage 5: In welchem ​​Bereich möchtest du KI in deinem Arbeitsalltag nutzen?
Verwende Umschalt+Tab , um zurückzugehen

Weiterbildung zum KI Manager von Bitkom

In dieser KI Weiterbildung lernen die Teilnehmer die Grundlagen zu Künstlicher Intelligenz sowie das Anwendungspotenzial, das diese mitbringen. Außerdem ist ChatGPT ein wichtiges Thema, dem sich die Teilnehmer in dem Kurs annehmen. Der gesamte Ausbildungsgang ist wirtschafts- und industrienah und wird von Experten des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), SAP, IBM Watson und weiteren Partnern durchgeführt. Die Lernumgebung ist in Präsenz und online, dabei gibt es sowohl Videos für einige Selbstlernphasen als auch Live Veranstaltungen. Den Abschluss bilden eine Prüfung sowie ein Zertifikat. Der gesamte Kurs kostet 6.200 Euro und dauert 10 bis 12 Wochen.

Online Kurs KI von golem Karrierewelt

Der Grundlagenkurs der golem Karrierewelt richtet sich vor allem an Manager, Projektleiter und Softwarearchitekten. In Online-Workshops an zwei Tagen lernen die Teilnehmer, was Künstliche Intelligenz ist und welche Konzepte hinter den verschiedenen Systemen stecken. Außerdem bekommen sie Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten. Vor allem ChatGPT und vergleichbare Systeme sind im Fokus. Als Voraussetzung gilt nur, dass die Teilnehmer eine gewisse Informatikaffinität mitbringen sollen. Der Kurs findet jeweils ganztägig statt und kostet 1785 Euro.

Jetzt kostenlos zum KI Marketing Day anmelden und Effizienz neu entdecken!

Egal, ob du Marketer, Teamlead oder selbstständig bist – Marketing ist für den Unternehmenserfolg unverzichtbar. Aber mal ehrlich: Wie viel Zeit verlierst du durch stressige Routineaufgaben und ständigen Zeitdruck? Künstliche Intelligenz ist dein Gamechanger. Sie automatisiert Routinen, schafft Freiräume für kreative Strategien und bringt dein Marketing auf ein neues Level. Wie, erfährst du beim KI Marketing Day von Digital Beat am 18. Februar 2025 – exklusiv & kostenlos im Live-Stream.

NEWS

ACHTUNG
ChatGPT ist ein
Hochrisiko-KI-System!
KI Legal
Dein Online Event

04. Februar 2025

ab 10 Uhr

Marketing raubt dir wertvolle Zeit?
KI gibt sie dir zurück

wir zeigen wie auf dem

KI MARKETING DAY

18. Februar 2025 ab 10 Uhr

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
5 aus 104 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lea Minge

Lea Minge

Lea machte von Oktober 2022 bis Oktober 2024 ihr Volontariat bei Gründer.de. Sie war für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtete von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” zeigte sie eine wahre Expertise und verfolgte für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hatte sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte blieben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Marketing Day
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
KI Legal
  • KI-Rechtswissen & bewährte KI-Tools
  • 04. Februar 2025
  • Sei online dabei

Kostenlos anmelden
Erfolgskongress
  • 27. - 29. Januar 2025 ab 17 Uhr
  • 30+ Experten
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Day
  • Mehr Effizienz im Marketing
  • 18. Februar 2025
  • Sei online & live dabei

Kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

Marketing raubt dir wertvolle Zeit?
KI gibt sie dir zurück

wir zeigen wie auf dem

KI MARKETING DAY

18. Februar 2025 ab 10 Uhr