Die Expertin für Internetrecht im Gründerkongress-Interview

Agi Wee: „Du musst nicht alles selbst können!“

Agatha Wierzbanowski ist Anwältin für rechtliche Fragen rund um Internetrecht, Social Media und Webseite. Sie ist unter ihrem Alias Agi Wee bekannt. Recht und Gesetz können kompliziert und unverständlich erscheinen –Ihr Ziel ist es daher, juristische Themen für jedermann verständlich zu machen und einfach zu erklären. So können Selbstständige und Unternehmer die Hintergründe rechtlicher Voraussetzungen verstehen und diese mit Leichtigkeit umsetzen. WIr haben uns mit der Juristin im Erfolgskongress-Interview ausgetauscht! 

Agi Wee, wie bist du mit deinem Business gestartet?

Ich habe tatsächlich damit begonnen, dass ich zuerst in ein Online-Coaching investiert habe, dass mich bei den ersten Schritten zur Gründung begleitet hat. Hier habe ich mir die Grundlagen angeeignet, um zu lernen, wer meine Zielgruppe ist und mit welchen Problemen diese Zielgruppe kämpft. Kurz darauf ging ich dann auch schon mit meinem Thema in die Sichtbarkeit, d.h. ich habe angefangen, mein Wissen auf Instagram auf @agi.wee zu teilen. Erst später kam dann die Produktentwicklung.

Hast du schon immer mit der Idee gespielt, ein eigenes Business zu starten? Was hat dich letztlich dazu inspiriert?

Ich habe immer öfter den Wunsch verspürt, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Vor ca. 2,5 Jahren habe ich davon einer Freundin erzählt, die auch gerade angefangen hatte, ein eigenes Business zu gründen. Die Gespräche mit ihr haben mich total inspiriert, motiviert und letztendlich auch zu der Idee geführt, meine private Leidenschaft Social Media mit meinem Beruf als Rechtsanwältin zu verknüpfen und durchzustarten.

Was war bisher deine größte Herausforderung als Unternehmer und wie hast du sie gemeistert?

Die größte Herausforderung war es, in der ganzen Arbeit, die mich absolut erfüllt, mich selbst, Freunde und Familie nicht zu vergessen bzw. zu vernachlässigen. Durch gute Strukturen und Organisation habe ich mir Inseln der Entspannung und bewusste Auszeiten für meine Lieben geschaffen. Eine Workation, also eine Kombination aus Arbeit und Urlaub, mit Freundinnen oder eine Wanderung in den Bergen tut auch super gut, um die Batterien mal aufzuladen. 

Stichwort Marketing: Was unternimmst du, um dein Unternehmen noch bekannter zu machen?

Ich habe von Anfang an auf Instagram gesetzt. Hier kann ich mein Wissen teilen und mich mit Kunden und Kollegen einfach vernetzen. Gleichzeitig teile ich Wissen in meinem Podcast „Total Legal“.
Ich bin außerdem absoluter Fan von Netzwerken. Der Austausch mit Unternehmern und Unternehmerinnen aus verschiedensten Branchen bringt mir stets neue Ideen und Motivation. 

Welchen Einfluss hat die aktuelle wirtschaftliche Lage (Inflation, Gaskrise usw.) auf dein Business?

Viele meiner Kunden und auch ich persönlich sehe in solch unsicheren Zeiten die Chance etwas zu verändern. Daher spüre ich keine Resignation, sondern eher das Gegenteil: Motivation. Gleichzeitig messen meine Kunden der Sicherheit ihres Businesses einen wichtigen Stellenwert bei und kümmern sich verstärkt um rechtliche Fragestellungen, wie z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Welchen Tipp möchtest du, Agi Wee, angehenden Gründern mit auf den Weg geben?

Traut euch! Geht mit eurer Idee raus und versucht euer Glück. Es kann eigentlich nichts passieren außer dass es klappt oder man etwas lernt. Wichtig ist aber, dass man sich auch mit Themen auseinandersetzt, die vielleicht etwas „ungemütlich“ erscheinen, wie z.B. die rechtlichen Aspekte im Business. Das gehört dazu und sollte auf der To-Do-Liste stehen.

Gründerkongress

Du hast den Gründerkongress verpasst?

Kein Problem!

Werde Mitglied der VIP-Lounge und erhalte Zugriff auf alle Aufzeichnungen

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Luisa Kleinen

Luisa Kleinen

Luisa wurde 1996 in Bonn geboren und studierte nach ihrem Abitur Rechtswissenschaften mit Abschluss des ersten Staatsexamen (Schwerpunkt Internationales Strafrecht und Medienstrafrecht) an der Universität zu Köln. Parallel zu ihrem Studium war sie einige Jahre als Studentische Hilfskraft in der Forschungsstelle für Medienrecht an der TH-Köln tätig. Dadurch erhielt sie einen tiefen Einblick in das Medien-, IT- und Datenschutzrecht und sammelte erste redaktionelle Erfahrungen. Später arbeitete sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem Gastronomiebetrieb und erweiterte hier ihre Kenntnisse im Personal- und Projektmanagement. Nach ihrem Praktikum in der Redaktion von Gründer.de, ist sie seit Juli 2022 als Junior Legal Managerin bei Digital Beat und Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen