Gründer.de ist Top Arbeitgeber 2022
kununu-Siegel: Wie wertvoll ist es für dein Unternehmen?


Bildquelle: kununu.com
Welche Vorteile bringt das kununu-Siegel dir für dein Unternehmen? In diesem Artikel erfährst du mehr.
Inhaltsverzeichnis
- Das „Top Company“-kununu-Siegel: Das sind die Vorteile für Top-Arbeitgeber
- Voraussetzungen: So bekommt dein Unternehmen das kununu-Siegel
- Fazit: Mache mit dem kununu-Siegel auf dich aufmerksam!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Die Online-Plattform kununu zeichnet seit 2015 Unternehmen mit einem Gütesiegel aus, die auf kununu besonders gute Bewertungen erhalten haben. Mit dem Erwerb des Siegels erhalten ausgezeichnete Unternehmen neue Tools, die du für deine Employer Branding-Strategie verwenden kannst.
Die Plattform kununu wurde 2007 in Wien als eine der ersten derartigen Plattformen im deutschsprachigen Raum von den Brüdern Martin und Mark Poreda gegründet. Seit einigen Jahren gehört kununu zu den bekanntesten Bewertungsportalen für Arbeitgeber. Nutzer erhalten die Möglichkeit sich einen Überblick über die Arbeit des Unternehmens, über die Unternehmenskultur und auch über die Erfahrungen der Mitarbeiter zu informieren.
Kununu ist also ein Internetportal für die Arbeitgeberbewertung, das mit der Business-Plattform XING zusammengeschlossen ist. Auf der Plattform können Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Arbeitsverhältnisse in ihren Unternehmen anonym und seriös bewerten. Im Employer Branding bietet das Chancen. Denn Unternehmen haben die Chance ein kununu-Siegel zu erhalten, wenn sie gute Bewertungen sammeln und bestimmte Kriterien erfüllen. Wir erklären, weshalb kununu-Bewertungen Ernst zunehmen sind. Außerdem zeigen wir dir, worauf es zu achten gilt, um als Top Arbeitgeber gelistet zu werden.
Das „Top Company“-kununu-Siegel: Das sind die Vorteile für Top-Arbeitgeber
Das Top Company-Siegel von kununu genießt von allen Arbeitgeber-Siegeln auf dem Markt die größte Bekanntheit in der D-A-CH-Region. Das Besondere: Die Auszeichnung erfolgt auf Basis von Bewertungen auf deinem Unternehmensprofil. Durch die datenbasierte und unabhängige Vergabe des Siegels kann kununu eine authentische Bewertung deiner Unternehmensdarstellung gewährleisten.
Sobald du mit einem Unternehmen die Kriterien erfüllst, wird das Siegel automatisch und völlig kostenlos auf deinem kununu und XING Profil ausgespielt. Mit dem Kauf einer Siegel-Lizenz, erhältst du die Möglichkeit das Top Company-Siegel auch abseits von kununu wie z. B. in Stellenanzeigen oder auf deiner Webseite zu verwenden.
Durch die strengen Kriterien konnten sich zuletzt nur etwa fünf Prozent der Unternehmen auf kununu für das Top Company-Siegel qualifizieren. Aufgrund des engeren Kreises heben sich diese Unternehmen noch stärker vom Wettbewerb ab und stechen als besonders attraktive Arbeitgeber aus der Masse hervor. Das macht dich als Arbeitgeber besonders attraktiv. Das kununu-Siegel, sowie Box und Assets folgen einer optischen Linie und haben eine große Strahlkraft. Damit gelingt es dir genau die richtigen Talente anzusprechen.
Übrigens: Der kununu-Score ändert sich kontinuierlich. Somit wird das Top Company-Siegel auf jährlich neu vergeben. Dadurch gewährleistet kununu die Aktualität und Relevanz der Auszeichnung.
Voraussetzungen: So bekommt dein Unternehmen das kununu-Siegel
Um von kununu als Top-Company ausgezeichnet zu werden, musst du mit deinem Unternehmen eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Dazu gehören:
- Mindestens sechs Bewertungen von Mitarbeiter.
- Mindestens einen Score von 3,8 Sternen insgesamt als auch bei den Bewertungen der Mitarbeiter.
- Im Durchschnitt muss der Mitarbeiter-Bewertungs-Score der zurückliegenden zwölf Monate bei mindestens 3,8 Sternen liegen.
- Mindestens eine Bewertung in den letzten zwölf Monaten. Eine aktualisierte Bewertung wird dabei auch als neue Bewertung gewertet.

Fazit: Mache mit dem kununu-Siegel auf dich aufmerksam!
Das kununu-Siegel ist also eine tolle Möglichkeit um dich als Unternehmen zu präsentieren und besondere Talente auf dich aufmerksam zu machen. Gerade weil hinter den Bewertungen echte Menschen stecken und nicht nur ein Unternehmen. Dadurch vertrauen viele potenzielle Bewerber auf das Siegel.
Gründer.de ist Top Arbeitgeber 2022
Wir lieben Online Marketing, aber noch viel mehr lieben wir unsere Mitarbeiter. Von kununu wurden wir daher als Top-Arbeitgeber 2022 ausgezeichnet! Du willst auch Teil unseres Teams werden? Dann schau gerne mal auf unserer Karriere-Seite vorbei.
Gründer.de zählt zu den ältesten und bekanntesten deutschsprachigen Plattformen für Gründer, Selbstständige und Startups. Im Dezember 2010 von Thomas Klußmann und Christoph Schreiber gegründet, bietet Gründer.de als Marke der Digital Beat GmbH täglich tausenden von Lesern neue informative Artikel zum Thema Existenzgründung sowie praxisorientierte Weiterbildung, insbesondere aus dem Bereich des Online-Marketings.
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut so gut von unseren Mitarbeitern und Bewerbern bewertet wurden!
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Luisa Kleinen
Luisa wurde 1996 in Bonn geboren und studierte nach ihrem Abitur Rechtswissenschaften mit Abschluss des ersten Staatsexamen (Schwerpunkt Internationales Strafrecht und Medienstrafrecht) an der Universität zu Köln. Parallel zu ihrem Studium war sie einige Jahre als Studentische Hilfskraft in der Forschungsstelle für Medienrecht an der TH-Köln tätig. Dadurch erhielt sie einen tiefen Einblick in das Medien-, IT- und Datenschutzrecht und sammelte erste redaktionelle Erfahrungen. Später arbeitete sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem Gastronomiebetrieb und erweiterte hier ihre Kenntnisse im Personal- und Projektmanagement. Nach ihrem Praktikum in der Redaktion von Gründer.de, ist sie seit Juli 2022 als Junior Legal Managerin bei Digital Beat und Gründer.de tätig.