Suche
Close this search box.

Als KI-Berater bist du am Puls der Zeit

KI-Berater werden in Deutschland: So sicherst du deine Zukunft!

Viele haben das Potenzial von KI vermeintlich erkannt, doch wie so oft tut Deutschland sich schwer mit einer Veränderung. Aktuelle Studien legen nahe, dass deutsche Unternehmen das Potenzial von KI im Vergleich zu internationalen Wettbewerbern nicht ausreichend nutzen, weil sie sich zum Beispiel vor der vermeintlich teuren Implementierung von KI-Lösungen im eigenen Unternehmen scheuen. Da bleibt nur zu sagen: Lieber spät, als nie, aber lieber nie zu spät! Warum Unternehmen jetzt auf KI-Berater setzen sollten, erfährst du hier!

Das Potenzial von KI liegt auf der Hand. Vor allem im Bereich Textgenerierung und Verarbeitung sind heute schon erstaunliche Ergebnisse möglich. Nach dem Launch von ChatGPT sind Textverarbeitungstools wie Pilze aus dem Boden geschossen und überfluten den Markt. Und das zu recht: Tools wie Writesonic sind mittlerweile in der Lage, „Brand Voices“ zu kreieren und innerhalb weniger Minuten komplette Blogartikel in der Tonalität eines Unternehmens zu erstellen. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich in KI-generierten Artikeln ständig alles wiederholte, die langweilig und ermüdend zu lesen waren. Als KI Berater in Deutschland sind es genau diese Trends und Fortschritte, die du im Auge behalten musst.

Jedes vierte deutsche Unternehmen unterschätzt die Bedeutung von ChatGPT und Co.

Denn die Umsetzungsgeschwindigkeit in vielen deutschen Unternehmen ist alarmierend langsam. Das hat eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom im April 2023 ergeben. Befragt wurden 603 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland. Hier ein Teil der Ergebnisse:

  • Jedes sechste Unternehmen (17 Prozent) plant den Einsatz von textbasierten KI-Anwendungen
  • 23 Prozent haben keine konkreten Planungen, können sich die Nutzung aber vorstellen
  • 29 Prozent der Unternehmen schließen solche KI-Technologien für sich aus
  • Und jedes Vierte (25 Prozent) hat sich mit der Frage noch nicht beschäftigt

Die Mehrheit der befragten Unternehmen sieht in Künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung die größte digitale Revolution seit dem Smartphone (56 Prozent), aber 4 von 10 (40 Prozent) sehen darin auch einen Hype, der bald wieder vorbeigehen wird. Das das der nicht der Fall ist, werden viel Unternehmer erst dann erkennen, wenn sie wettbewerbstechnisch unter massiven Druck geraten sind. Doch wie kann man diese Widersprüche in den Köpfen der Menschen und Entscheider frühzeitig auflösen? Dafür braucht es gut ausgebildete KI-Berater!

Quiz

Welcher KI-Typ bist du?

Finde heraus, welche KI-Strategie zu dir passt und dich erfolgreicher macht!

Welcher KI-Typ bist du?
Presse Absenden
Frage 1: Welche Rolle passt am besten zu dir?
Frage 2: Welche dieser Aufgaben nehmen den größten Teil deiner Arbeitszeit ein?
Frage 2: Welche dieser Aufgaben nehmen den größten Teil deiner Arbeitszeit ein?
Frage 3: Was ist dein wichtigstes Ziel im Job?
Frage 3: Was ist dein wichtigstes Ziel für dein Business?
Frage 4: Wie oft nutzt du KI-Tools in deinem Arbeitsalltag?
Frage 5: In welchem ​​Bereich möchtest du KI in deinem Arbeitsalltag nutzen?
Frage 5: In welchem ​​Bereich möchtest du KI in deinem Arbeitsalltag nutzen?
Verwende Umschalt+Tab , um zurückzugehen

So wird man KI-Berater

Die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz schüttelt den Arbeitsmarkt gerade ordentlich durch. Viele Jobs werden sich maßgeblich verändern und auch ganz neue Berufsbilder werden dazu kommen. So zum Beispiel der des KI-Beraters, der sich insbesondere als Vertiefung oder Spezialisierung für bereits beratend tätige Menschen anbietet.

Mit ihrer Fachkenntnis als Berater und den spezifischen Fähigkeiten im Bereich KI können sie Unternehmen optimal dabei unterstützen, KI-Technologien erfolgreich zu implementieren und zu nutzen.

Die vielfältigen Einsatzbereiche von KI ermöglichen es KI-Beratern außerdem, ihre Expertise in verschiedenen Branchen und Funktionen einzusetzen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Das erforderliche Wissen dafür können sie sich im Selbststudium, in Schulungen und Weiterbildungen aneignen. Eine Möglichkeit dafür ist der Zertifikatslehrgang von Digital Beat, den bereits über 150 Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen haben. Darunter auch Gary Lee Lauf, Heinz-Günter Zimmer und Uschi Sabine Harer.

Einsatzbereiche eines KI-Beraters

In einer weltweit zunehmend von KI geprägten Umgebung ist der KI-Berater ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen und zum Beispiel den öffentlichen Dienst, um den Einsatz von KI-Technologien erfolgreich zu meistern. Durch die Analyse der Bedürfnisse des Unternehmens und die Entwicklung einer passgenauen KI-Strategie können KI-Berater Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Die Einsatzbereiche eines KI-Beraters in Deutschland erstrecken sich dabei über verschiedene Branchen und Funktionen. Zu den möglichen Aufgaben eines KI-Beraters gehören:

  • Optimierung von Produkten und Dienstleistungen: KI kann dazu beitragen, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, indem sie beispielsweise Kundenbedürfnisse besser erkennt und maßgeschneiderte Lösungen bietet.
  • Prozessoptimierung: KI kann helfen, Geschäftsprozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten, indem sie repetitive Aufgaben übernimmt und Fehler reduziert.
  • Kundenservice und Personalisierung: KI kann genutzt werden, um den Kundenservice zu verbessern, indem sie beispielsweise Chatbots einsetzt, die rund um die Uhr Fragen beantworten können. Zudem kann KI personalisierte Empfehlungen für Produkte oder Dienstleistungen geben.
  • Datenanalyse und Vorhersage: KI kann große Datenmengen analysieren und Muster erkennen, um Vorhersagen zu treffen und bessere Entscheidungen zu ermöglichen.
  • Betrugserkennung: KI kann dabei helfen, betrügerische Aktivitäten zu identifizieren und zu verhindern, indem sie Anomalien in Datenströmen erkennt.

Die Einsatzbereiche von KI sind vielfältig und bieten KI-Beratern die Möglichkeit, ihre Expertise in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen. Besonders deutschen Unternehmen ist dies aber noch nicht vollständig klar, wie weitere Studien zeigen.

eBook

KI Consulting Praxisreport

Potenziale von KI erfolgreich vermitteln: Entdecke das neue Berufsbild KI Consultant

Für so wichtig halten Unternehmen KI-Lösungen im eigenen Betrieb

Eine Studie des AI-Instituts Delloitte gibt Anlass zur Sorge, denn während 94 Prozent der global befragten Unternehmen, Künstliche Intelligenz als sehr wichtig für die Entwicklung ihres Unternehmens sehen, stimmen dieser Aussage in Deutschland nur 87 Prozent zu. Nur 87 Prozent der befragten Führungskräfte gaben an, KI-Lösungen in den nächsten 5 Jahren als wichtig zu erachten.

m Hinblick auf KI-Investitionen wird ein ähnliches Bild sichtbar: Im Durchschnitt berichten 76 Prozent der Befragten weltweit von einer Zunahme der KI-Investitionen, verglichen mit 70 Prozent der deutschen Befragten. Es besteht daher das Risiko, dass deutsche Unternehmen das Potenzial von KI im Vergleich zu internationalen Wettbewerbern nicht ausreichend nutzen. Mehr Unternehmen in anderen Ländern sehen in der KI-Technologie einen Schlüssel zum Erfolg. Dementsprechend investieren internationale Unternehmen stärker in die Zukunft. Heißt das, in Deutschland gibt es keine Markt für KI-Berater? Ganz im Gegenteil! Hier werden sie am stärksten gebraucht, um diese Prozesse voranzutreiben und Unternehmer von der Wichtigkeit des Themas zu überzeugen.

KI-Berater Lehrgänge in Deutschland

Der KI Consultant Zertifikatslehrgang von Digital Beat & Gruender.de

Eine gute KI-Berater Ausbildung vermittelt fundierte Kenntnis über KI-Tools und mögliche Szenarien zu deren Anwendung. Sie baut idealerweise auf einem guten Verständnis für die Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse in einem bestimmten Unternehmensbereich auf. Dadurch ermöglicht sie angehenden Beratern neue Schwerpunkte in ihrem bisherigen Feld zu setzen. Die KI Consultant Ausbildung von Gruender.de bietet die perfekte Basis, um sich das relevante Fachwissen über KI anzueignen und Unternehmen dabei zu unterstützen, die Technologie erfolgreich zu implementieren.

Digital Beat ist einer von mehreren Anbietern, die eine Praxisausbildung zum KI Berater anbieten. Heinz-Günter Zimmermann hat den 10-wöchigen Kurs bereits erfolgreich abgeschlossen. Zum Lehrgang sagt er folgendes:

„Ich habe mich für den Lehrgang „KI-Consultant“ entschieden, weil Künstliche Intelligenz unser Leben in den kommenden 10 Jahren rasend schnell verändern wird und ich verstehen möchte, mit welchen revolutionären Ideen ich es zu tun haben werde. Und was liegt da näher als mir dieses Wissen von einem Unternehmen zu holen, das sich jetzt schon seit mehr als 10 Jahren im deutschen Markt mit Online-Wissen aktiv auseinandersetzt? Die Digital Beat GmbH hat das nötige Know How oder weiß, wer das grundlegende Wissen mitbringt, um eine Basisausbildung zu diesem komplexen Thema wie Künstliche Intelligenz anbieten zu können. Eine gesunde Skepsis bei neuen Angeboten muss immer sein, aber in diesem Fall bin ich mit meiner Entscheidung vollauf zufrieden und sage: Weiter so!“

Quelle: KI Consultant Heinz-Günter Zimmer – Rheinland-Pfalz

DAS SAGEN ANDERE TEILNEHMER

„Mit dem KI-Consultant Lehrgang konnte ich die faszinierende Bandbreite neuer KI-Tools und Arbeitsweisen kennenlernen, insbesondere mit Schwerpunkt auf der generativen KI. Die Lerninhalte wurden sehr sympathisch und nachvollziehbar mit zahlreichen Beispielen und Möglichkeiten zum Nacharbeiten vermittelt. Dadurch habe ich mir einen sehr guten Überblick über die aktuelle Entwicklung von KI in Unternehmensprozessen verschaffen können, insbesondere für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Personal (HR). (…) Und das Thema fasziniert mich weiterhin wie zu Beginn…“

Quelle: KI Consultant Teilnehmer Dr. Thomas Link

„Also ich glaube, dass Gründer.de einen ganz guten Job darin macht, relativ zügig mit einem breiten Wissen zu KI voranzugehen, denn wir sind immer noch am Anfang der KI Welle und es ist natürlich auch ein Geschwindigkeit-Game, wo es darauf ankommt, am schnellsten voranzugehen und da sind wir gerade inhaltlich gut aufgestellt. Auch vom Netzwerk her und was wir für Möglichkeiten haben im Rahmen der Contra und auch im Rahmen anderer Aktivitäten wie z.B. der KI-Community usw.“

Quelle: KI Consultant Teilnehmer Thorsten Keller

„Ich habe mir die Einführungsveranstaltung angeschaut und habe mich gleich am nächsten Tag dazu entschieden, diese Ausbildung hier zu machen. Ich habe gelernt, wie umfassend KI eingesetzt werden kann. Für mich ist es total interessant gewesen, die Verknüpfung von Sheets und verschiedenen Prompts kennenzulernen und wie gut man diese Dinge kombinieren kann in einer komplexeren Form. Das habe ich mitgenommen und das ist auch etwas, was ich anwende und das finde ich auch tatsächlich eine große Erleichterung. 

Was ich auch spannend finde, ist alles rund um Entscheidungsfindung mit KI.  Weil man durch KI die Dinge einfach nochmal anders auf den Punkt bringen kann. Und der dritte große Bereich, gerade auch im Hinblick auf den Mittelstand und den Generationenwechsel, sind Chatbots, durch die man einfach Wissen sammeln und sinnvoll an die nächste Generationen übergeben kann. Und das ist auch der Bereich, auf den ich mich persönlich fokussiere.“

Quelle: KI Consultant Sonja Petersen

Jetzt kostenlos zum KI Marketing Day anmelden und Effizienz neu entdecken!

Egal, ob du Marketer, Teamlead oder selbstständig bist – Marketing ist für den Unternehmenserfolg unverzichtbar. Aber mal ehrlich: Wie viel Zeit verlierst du durch stressige Routineaufgaben und ständigen Zeitdruck? Künstliche Intelligenz ist dein Gamechanger. Sie automatisiert Routinen, schafft Freiräume für kreative Strategien und bringt dein Marketing auf ein neues Level. Wie, erfährst du beim KI Marketing Day von Digital Beat am 18. Februar 2025 – exklusiv & kostenlos im Live-Stream.

NEWS

ACHTUNG
ChatGPT ist ein
Hochrisiko-KI-System!
KI Legal
Dein Online Event

04. Februar 2025

ab 10 Uhr

Marketing raubt dir wertvolle Zeit?
KI gibt sie dir zurück

wir zeigen wie auf dem

KI MARKETING DAY

18. Februar 2025 ab 10 Uhr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu diesem Thema

Wie wird man KI Berater oder KI Consultant?

Das erforderliche Wissen dafür kann man sich im Selbststudium, in Schulungen und Weiterbildungen aneignen. Danach heißt es informieren und loslegen!

Was ist KI Consulting?

Hinter KI Consulting steht der Beruf KI-Berater. Ein KI-Berater ist meist selbstständig und berät Unternehmen bei der Implementierung von KI-Anwendungen. Ein KI Consulting Unternehmen ist das Beraterunternehmen des KI-Beraters.

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
4 aus 1237 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Selim Esmen

Selim Esmen

Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends – in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren können. Dafür beschäftigt er sich täglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowährungen. Der gebürtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen über das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein größter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen für unsere Leser leicht verständlich aufzubereiten.
Bei Gründer.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. In seiner Rolle als Kooperations- und Partnermanager steht er allen Interessenten als Ansprechpartner zu Verfügung, die eine Präsenz auf unserem Portal anstreben. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Marketing Day
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
KI Legal
  • KI-Rechtswissen & bewährte KI-Tools
  • 04. Februar 2025
  • Sei online dabei

Kostenlos anmelden
Erfolgskongress
  • 27. - 29. Januar 2025 ab 17 Uhr
  • 30+ Experten
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Day
  • Mehr Effizienz im Marketing
  • 18. Februar 2025
  • Sei online & live dabei

Kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

Marketing raubt dir wertvolle Zeit?
KI gibt sie dir zurück

wir zeigen wie auf dem

KI MARKETING DAY

18. Februar 2025 ab 10 Uhr