Verwandle deine Leidenschaft in ein Geschäft
Geld verdienen mit ChatGPT als Lehrer: Vergiss alle anderen Alternativen!


Bildquelle: insta_photos - stock.adobe.com
Trotz stressigem Alltag können Lehrer ebenfalls mithilfe von ChatGPT gutes Geld verdienen.
Inhaltsverzeichnis
- ChatGPT leicht erklärt
- 1. Videokurse: Einmal aufnehmen, anschließend passive Einnahmen genießen
- 2. Mit einem erfolgreichen eBook die Buch-Charts erobern
- 3. Mit Affiliate Marketing: Verdiene dir eine goldene Nase
- 3 unglaubliche Wege, wie der Chatbot deine Arbeit abnimmt
- Darum macht Affiliate Marketing mit ChatGPT besonders für Lehrer Sinn
- Jetzt durchstarten als KI Affiliate Marketer!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Die Welt ist verrückt nach dem Chatbot! Es hat nicht lange gedauert, bis die Anwender des Chatbots spannende Möglichkeiten gefunden haben, wie sie mit Unterstützung der KI ein zusätzliches Einkommen generieren können. Wenn du als Lehrer mit ChatGPT Geld verdienen möchtest, machen diese drei Geschäftsmodelle für dich besonders Sinn!
ChatGPT leicht erklärt
Klären wir zunächst noch einmal ab, was ChatGPT ist.
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die entwickelt wurde, um mit Benutzern in natürlicher Sprache zu kommunizieren. Der Bot basiert auf dem GPT-3.5-Modell von OpenAI und wurde mit großen Textdatensätzen trainiert. Seit November 2022 ist ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich und ging bereits in kürzester Zeit viral. Mit dem Chatbot kannst du, wie mit Menschen, völlig natürliche Konversationen führen. ChatGPT antwortet dir dabei in Sekundenschnelle und hat auf jede Frage eine Antwort, egal wie komplex sie sein mag.
ChatGPT kann dir in vielen Bereichen unter die Arme greifen. Einige Beispiele:
- Allgemeine Wissensfragen
- Sprachübersetzungen
- Erstellung personalisierter Lernprogramme für deine Schüler
- Überprüfung von Grammatik
- Automatisierte Bewertung von Schülerarbeiten wie Multiple-Choice-Tests
Du kannst ChatGPT aber auch nutzen, um damit als Lehrer Geld zu verdienen. Es folgen 3 spannende Möglichkeiten:
1. Videokurse: Einmal aufnehmen, anschließend passive Einnahmen genießen
Die erste Möglichkeit handelt davon, dich vor die Kamera zu stellen und Videokurse zu bestimmten Inhalten aufzunehmen, die andere dann im Internet für etwas Geld kaufen können. Dein Vorteil: Als Lehrer stehst du ständig vor deiner Klasse und bringst ihnen Lehrinhalte bei. Bei deinem Videokurs machst du nichts anderes. Die Videos haben also das Potenzial, sehr professionell zu werden – was gut bei deinen Kunden ankommen würde. Es könnte sich bei deinem Kurs zum Beispiel um das Thema „Reisen“ handeln. Vielleicht interessierst du dich ja für dieses Thema und warst schon in etlichen Ländern, weißt also genau, worauf man achten muss, wenn man nach Australien fliegen möchte – sei es bezüglich Visa, Impfungen oder der „gefährlichen“ Tierwelt. Oder aber du nutzt das Fachwissen aus einem deiner Schulfächer wie „Mathe“ oder „Physik“ und gibst virtuellen Nachhilfeunterricht.
So unterstützt dich ChatGPT
Keine Sorge, der Chatbot kann dabei einiges an Arbeit für dich übernehmen.
Fragen wir die KI doch einfach mal:
Nutzer: „Ich möchte einen Videokurs erstellen. Wie kannst du mir dabei helfen?“
ChatGPT: „Als AI-Sprachmodell kann ich dir einige Möglichkeiten aufzeigen, wie du bei der Erstellung eines Videokurses unterstützt werden kannst:
- Planung: Ich kann dir helfen, einen strukturierten Plan für deinen Videokurs zu erstellen, indem ich dir Fragen stelle, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Aspekte deines Themas abdeckst. Du kannst mir auch Details zu deinem Thema geben, damit ich dir Feedback und Anregungen geben kann.
- Skript: Wenn du eine detaillierte Vorlage oder ein Skript für deinen Kurs benötigst, kann ich dir helfen, ein Skript zu erstellen, indem ich dir Anregungen und Ratschläge gebe, wie du dein Skript am besten strukturieren kannst.
- Aufnahme: Ich kann dir helfen, die richtige Ausrüstung auszuwählen, damit deine Videos professionell aussehen und klingen. Ich kann dir auch Ratschläge geben, wie du die Beleuchtung und den Hintergrund einrichten sollst.
- Postproduktion: Ich kann dir bei der Bearbeitung und Zusammenstellung deiner Videos helfen, um sicherzustellen, dass sie ansprechend und informativ sind. Ich kann dir auch Ratschläge geben, wie du die Bearbeitungssoftware am besten nutzen kannst.
- Veröffentlichung: Ich kann dir Ratschläge geben, wie du deinen Videokurs auf verschiedenen Plattformen wie YouTube, Vimeo oder Udemy veröffentlichen kannst.
- Marketing: Wenn du Unterstützung beim Verkauf deines Kurses benötigst, kann ich dir dabei helfen, effektive Marketingstrategien zu entwickeln, um potenzielle Kunden anzusprechen und den Verkauf deines Kurses zu fördern.
Wenn du als Lehrer mit ChatGPT und Videokursen Geld verdienen möchtest, kann dir die KI somit an verschiedenen Stellen helfen. Das macht es für dich sehr einfach, eine zusätzliche Einnahmequelle zu generieren.
2. Mit einem erfolgreichen eBook die Buch-Charts erobern
Die nächste für Lehrer ideale Möglichkeit um Einnahmen zu generieren, ist das Schreiben eines eBooks. Klingt nach viel Arbeit? Keine Sorge, auch hier wird dir der Chatbot den Großteil deiner Arbeit abnehmen!
Als Lehrer bist du in der Lage, tolle Texte zu schreiben und weißt genau, wie eine gute Gliederung eines Buches auszusehen hat. Nutze deine Fähigkeiten, um ein eBook zu einem Thema deiner Wahl zu schreiben. Bleiben wir beim vorherigen Beispiel: Du machst gerne Urlaub und kennst dich auf der Welt aus. Andere, die mehr über die Eigenheiten der verschiedenen Länder herausfinden wollen, können sich dein eBook downloaden und du verdienst dabei tolles Geld. Natürlich geht dies wieder ebenso mit einem fachlichen Beitrag zu einem deiner Schulfächer. Hobby oder Beruf: Jeder Mensch hat etwas über das er ein Buch schreiben kann.
ChatGPT schreibt dir dein Buch
Du hast richtig gelesen. Die KI kann dir das gesamte Buch schreiben. Das ist aber nicht alles, was ChatGPT für dich tun kann:
- Ideenfindung: Wenn du noch nicht dein Thema gefunden hast, kann der Chatbot dir bei der Ideenfindung helfen. Nenne dem Bot dafür ganz einfach einige Themen, für die du eine Leidenschaft hast und schon erhältst du einige Vorschläge für dein eBook.
- Recherche: Nachdem du deine Idee hast, hilft dir der Bot auch bei der Recherche. Er kann dir relevante Infos und Quellen liefern, die dir beim Schreiben helfen werden.
- Strukturierung: Möchtest du mit deinem eBook erfolgreich sein, ist die Struktur sehr wichtig. ChatGPT hilft, deine Ideen und Gedanken zu strukturieren, damit deine Leser problemlos den Inhalten des eBooks folgen können.
- Korrekturlesen und Lektorat: Verschwende keine Zeit mehr davon, andere um Korrekturlesen zu bitten. Das schafft ChatGPT auch – in wenigen Sekunden sogar! Die KI kann dein eBook auf Grammatik-, Rechtschreib- und Interpunktionsfehler überprüfen.
- Formatierung und Design: Ebenfalls essenziell für den Erfolg deines eBooks sind die Formatierung und das Design. ChatGPT hilft dir, dass dein eBook nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch einfach zu lesen ist.
- Marketing: Wie auch bei Videokursen kann dir der Bot bei deinem eBook helfen, gutes Marketing zu betreiben. Schließlich müssen deine Kunden erstmal auf dich aufmerksam werden. ChatGPT sagt dir ganz genau, wie du deine sozialen Medien und andere Plattformen bespielen musst, damit die Kunden deine Website stürmen, um dein eBook zu kaufen.
Das sind aber auch nur einige wenige Möglichkeiten, wie ChatGPT dir dabei helfen kann, als Lehrer Geld mit eBook zu verdienen. Je kreativer du in der Anwendung vom Bot wirst, desto mehr wird es dir weiterhelfen können.
3. Mit Affiliate Marketing: Verdiene dir eine goldene Nase
Das Geschäftsmodell, welches sich am besten für Lehrer eignet, ist das Affiliate Marketing. Wieso das so ist, erfährst du gleich. Zunächst müssen wir dir erklären, wie Affiliate Marketing funktioniert.
Affiliate Marketing ist eine Art des Online-Marketings, bei dem Unternehmen oder Einzelpersonen (genannt „Affiliates“) dafür bezahlt werden, dass sie Produkte oder Dienstleistungen von einem anderen Unternehmen bewerben. Dies geschieht normalerweise, indem Affiliates einen eindeutigen Link oder Code verwenden, den sie auf ihrer Website, in ihrem Blog oder auf ihren sozialen Medien veröffentlichen. Wenn jemand auf diesen Affiliate-Link oder diesen Code klickt und etwas kauft, erhält der Affiliate eine Provision für die Vermittlung des Verkaufs.
Als Affiliate verbindest du somit Käufer und Verkäufer miteinander und erhältst dafür eine Provision. Jede Partei in diesem Geflecht ist glücklich.
3 unglaubliche Wege, wie der Chatbot deine Arbeit abnimmt
Beim Affiliate Marketing betreibst du somit einen Blog und schreibst Artikel zu einem Themengebiet deiner Wahl ein. Anschließend können deine Leser über deine Affiliate-Links, die du in deine Artikel einbaust, Produkte kaufen. Dafür erhältst du Provisionen. Klingt etwas nach Arbeit, oder? Dem ist aber nicht mehr so. Denn hier setzt nun die Künstliche Intelligenz an. Mit ChatGPT reduziert sich deine Arbeit auf ein Minimum. Die Einsatzmöglichkeiten für ChatGPT in diesem Zusammenhang sind vielfältig. Bei diesen 3 Bausteinen ist der Bot besonders hilfreich:
- Ideen finden: Bevor du deinen Blog an den Start bringen kannst, musst du zunächst einmal eine Idee haben. Es empfiehlt sich, ein Thema für deinen Blog auszusuchen, für das du brennst. Was ist deine Leidenschaft? Liebst du beispielsweise alles zu historischen Romane, hast du schon einmal eine grobe Richtung. Damit ist es aber noch nicht getan. Es ist nämlich wichtig, dass du mit deinem Blog eine Nische bedienst. Denn so bist du weniger Konkurrenz ausgesetzt und kannst logischerweise mehr Geld verdienen. Für konkretere Vorschläge kannst du nun ChatGPT um Hilfe bitten. So wird es dir unter anderem vorschlagen, dich auf Romane von einzelnen Epochen zu fokussieren.
- Passende Keywords finden: ChatGPT kann auch dabei helfen, Keywords zu ermitteln. Deine Artikel solltest du auf diese Keywords trimmen. Das trägt dazu bei, deine Sichtbarkeit bei Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Schließlich bringt dir selbst der beste Blog nichts, wenn deine Leser nicht zu dir finden.
- Artikel schreiben: Es kommt noch besser. Der Bot übernimmt sogar das Schreiben der Artikel für dich! Schreibe in das Textfeld vom Bot ganz einfach etwas rein wie „Schreibe mir einen Artikel mit 3.000 Wörtern für meinen Blog zum Thema „Die 5 einflussreichsten Romane aus dem Expressionismus“ und gebe dabei gute Gründe an.“ Sei bei deiner Eingabe so genau wie möglich. Denn umso besser wird die Antwort vom Bot. Anschließend kannst du deine Anpassungen vornehmen. Schließlich hast du die Expertise in diesem Feld und musst dem Artikel nur noch deine persönliche Note einfügen.
Nachdem du deinen ersten Blog an den Start gebracht und Affiliate-Links in deinen Artikel eingefügt hast, kannst du dieses Vorgehen beliebig oft für weitere Blogs wiederholen. Läuft einer der Blogs besonders gut, kannst du dich anschließend auf diesen konzentrieren.
Darum macht Affiliate Marketing mit ChatGPT besonders für Lehrer Sinn
Es gibt einige Gründe, wieso Affiliate Marketing für dich als Lehrer attraktiv ist:
- Niedriger Zeitaufwand: Gerade als Lehrer hast du oft wenig Zeit. Bis in den Nachmittag bist du in der Schule und musst anschließend an vielen Abenden noch Klausuren korrigieren oder die nächste Unterrichtseinheit vorbereiten. Affiliate Marketing passt da gut in deinen Zeitplan. Denn nachdem du deinen Blog einmal online gebracht hast, ist nicht mehr viel Arbeit zu erledigen. Du möchtest einen neuen Artikel veröffentlichen? ChatGPT schreibt ihn dir. Großartige Wartungsarbeiten hast du bei deinem Blog ansonsten nicht.
- Flexible Arbeitszeiten: Dazu kommt, dass du dir bei deinem Online Business die Zeiten völlig frei einteilen kannst. Denn du bist dein eigener Chef und somit selbst verantwortlich für deine Seite.
- Passives Einkommen: Im stressigen Alltag mit Schülern und Stapeln von Klausuren, die korrigiert werden müssen, ist es gut, wenn das eigene Online Business Einnahmen generiert, ohne dass du dafür aktiv am Laptop sitzen musst. Selbst im Schlaf kannst du Einkommen generieren.
- Kein fester Arbeitsplatz: Um an deinem Blog zu arbeiten, musst du nicht in ein Büro fahren. Es gibt keinen festen Arbeitsplatz. Arbeite einfach von Zuhause aus – oder vielleicht doch in einem Café oder noch besser am Strand?
Jetzt durchstarten als KI Affiliate Marketer!
Wir hoffen, dass du jetzt gesehen hast, wie einfach es ist, mit ChatGPT relevante Inhalte zu erstellen. Das ganze kannst du nutzen und dir ganz einfach ein eigenes Business aufbauen. Affiliate Marketing zum Beispiel ist hervorragend dafür geeignet, denn hier verdienst du Geld über so genannte Affiliate Links, die du in deinen Content einbaust. D.h., du betreibst zum Beispiel einen Blog zum Thema Haustiere und dort platzierst du dann Links zu Produkten von Partnern. Mit einem Affiliate Marketing Business bist du jederzeit dein eigener Chef und tust jeden Handschlag nur für eine Person – dich selbst! Mit den neuen Möglichkeiten Küsntlicher Intelligenz lässt sich so ein Blog wirklich schnell aufbauen.
Sicher dir jetzt auch unser neues Whitepaper zum Thema KI und Affiliate Marketing. Darin findest konkrete Anwendungsfälle von KI Tools, die du für deine Arbeit nutzen kannst. Von der Analyse deiner Zielgruppe über die Texterstellung bis hin zur Optimierung deiner Inhalte für die Suchmaschine – KI Tools können dir enorm dabei helfen. So baust du dir im Nu ein eigenes Business auf und wer weiß, vielleicht wirst du sogar so erfolgreich wie Bibi von BibisBeautyPalace. Auch sie hat mal klein angefangen und verdient sich jetzt dumm und dämlich mit jedem Post, denn sie neu verfasst. Sicher dir jetzt unser Whitepaper und schöpfe deine Potenziale voll aus.

Whitepaper
KI und Affiliate Marketing
- Das einfachste Geschäftsmodell der Welt
- Sofort umsetzbar & nur für kurze Zeit
- Unbegrenztes Wachstumspotenzial
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Marion Bachmann
Marion ist Expertin für digitale Geschäftsmodelle mit einem besonderen Fokus auf Dropshipping, Affiliate Marketing, Print on Demand und digitale Produkte. Nach 4 Jahren im Online-Marketing wechselte sie im Herbst 2022 in die Online-Redaktion von Gründer.de und unterstützt seitdem die Redaktion mit ihrer bisher erlernten Expertise. Ihre ersten redaktionellen Erfahrungen sammelte sie in der Online-Redaktion von SKR Reisen. Hier bereitete sie Informationen zu Reisezielen auf und recherchierte die Geheimtipps, die jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen sollte. 2019 entschied sie sich für den Studiengang "Online-Redaktion" an der staatlichen Hochschule in Köln. Mit hohem Praxisbezug lernte sie hier, was wirklich zählt, um Themen erfolgreich im Netz zu platzieren, Synergien zu schaffen und vor allem, Content interessant und ansprechend aufzubereiten. Ihr Herz schlägt für gut recherchierte Inhalte und mitreißende Texte.