So bleiben die Büroräume sauber

Woran erkenne ich eine gute Reinigungsfirma?

Reinigungsfirmen bieten Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen an: tägliche Unterhalsreinigung für Büros, Kindergärten, schulen oder Arztpraxen, Baureinigung, Glasreinigung, Grundreinigungen und viele Bereiche mehr. Wer auf der Suche nach einer Reinigungsfirma ist, steht vor einer riesigen Auswahl, denn das Gebäudereingier-Handwerk umfasst einige Tausend Firmen in Deutschland. Die Schätzung des Statistisches Bundesamt liegen für 2022 bei 28.803 Unternehmen.

Wie lässt sich nun das passende Reinigungsunternehmen finden?

Um ein geeignetes Reinigungsunternehmen zu finden, müssen einige Punkte beachtet werden. Grundsätzlich gilt, dass der Wunsch des Kunden und seine Leistungsanforderungen auch dem Leistungsangebot der Reinigungsfirma entspricht. Das Dienstleistungsunternehmen muss das passende Fachwissen vorweisen können, die Ausstattung und auch das Personal muss das leisten können, was der Kunde sucht.

Welche Anforderungen an eine Gebäudereinigungsfirma gestellt werden, hängt vom suchenden Unternehmen ab. Beachten werden müssen grundsätzlich folgende Auswahlkriterien:

Die passende Reinigungsdienstleistung wird in der Region angeboten

Zunächst muss geschaut werden welche Leistung angefragt werden muss. Es gibt viele Unternehmen, die neben der Unterhaltsreinigung auch eine Glasreinigung anbieten und weitere Spezialisierungen wie z.B. Teppichreinigung oder Grundreinigung. Wenn eine Büroreinigung nötig ist, ist dies oft sinnvoll, da auch weitere Leistungen relevant werden könnten und so hat man alles aus einer Hand.

Die Bewertungen des Reinigungsunternehmens sind gut und Referenzen können vorgezeigt werden.

Viele Unternehmen haben eine eigene Website und können Bewertungen vorweisen oder auch Referenzen aufzeigen. Wichtig ist dies insbesondere, wenn es um große Aufträge geht, wie Bereinigungen, Schwimmbadreinigungen oder Schulen.

Checkliste

Checkliste: Büroräume mieten

Mit dieser Checkliste steht deinem Einzug nichts mehr im Wege!

Ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis liegt vor

Es empfiehlt sich immer mehrere Angebote einzuholen und sich dazu das passende Leistungsverzeichnis aufzeigen zu lassen. Aber man sollte sich nicht unbedingt für den günstigsten Preis entscheiden. Je detaillierter das Leistungsverzeichnis ist, desto genauer ist die Kalkulation und desto besser lässt sich vergleichen. Wählt man den günstigsten Anbieter kann es sein, dass die Qualität nicht die angestrebte sein wird, da der Mitarbeiter evtl. nicht die notwendige Zeit für die Reinigung erhält.

Für beide Seiten, dem Kunden und dem Dienstleister, ist das einvernehmlich aufgestellte Leistungsverzeichnis zusammen mit dem Reinigungsvertrag die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Kunde gibt die Art und den Umfang der zu erbringenden Reinigungsleistung vor und die Reinigungsfirma prüft, ob die Leistung für sie umsetzbar ist.

Die Größe der Reinigungsfirma entspricht den erforderlichen Leistungen

Ein wichtiger Aspekt ist die Größe des Unternehmens. Je größer das eigene Unternehmen ist und der Umfang der angefragten Leistung, desto größer muss die Reinigungsfirma sein. Wenn es z.B. darum geht ein Hotel oder ein Spa zu reinigen, muss die passende Manpower verfügbar sein. Je nach Größe der in Auftrag gegebenen Reinigungsfläche, muss die Größe des Gebäudereinigungsunternehmens variieren: Ein Reinigungsunternehmen, das sich über die Erteilung eines Großauftrags freut, aber aufgrund der geringen personalen Kapazitäten nicht hinterherkommt, wäre für die Qualität schlecht.

Notwendige Zertifizierungen des Reinigungsunternehmens

Für bestimmte Bereiche ist es erforderlich, dass die Reinigungsfirma Zertifizierungen vorweisen kann, damit auch sichergestellt ist, dass qualitativ hochwertige Leistungen erbracht werden, z.B. die ISO 9001 Zertifizierung im Qualitätsmanagement. Dies betrifft große Gebäude im öffentlichen Bereich. Bei kleineren Büroreinigungen ist das nicht notwendig. Die Zertifizierungsstelle sollte dabei ein akkreditiertes Unternehmen sein, denn es gibt auch Zertifizierungen mit dem entsprechenden Titel, die nur auf den ersten Blick danach aussehen, aber bei einer Prüfung durch den TÜV oder die Dekra keinen Bestand haben.   

Die Gebäudereinigung arbeitet möglichst nachhaltig

Wenn der Umweltschutz ein Thema ist, gibt es auch viele Gebäudereinigungsunternehmen, die mit ökologisch abbaubaren Mitteln arbeiten oder diese alternativ zu den konventionellen Reinigungen dies anbieten können. Die Ergebnisse sind ebenso von guter Qualität, kosten aber in der Regel etwas mehr.  

Wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern

Neben der angebotenen Leistung sollte darauf geachtet werden, welchen Wert der einzelne Mitarbeiter hat. Man kann im Vorwege darauf achten, ob das Unternehmen  nach Tarif zahlt, seine Mitarbeiter schult und weiterbildet und auch ob der Arbeitsschutz eingehalten wird. Während der Probezeit kann man hier schauen, ob dem Personal Handschuhe, Anleitungen und andere Mittel zur Verfügung gestellt werden, die dem Arbeitsschutzrecht entsprechen.

Was sonst noch wichtig ist

Wurden nun 3 Reinigungsfirmen in die engere Wahl genommen, sollten diese die Möglichkeit bekommen sich vor Ort ein Bild zu machen, um dann das passende Angebot erstellen zu können. Pauschalangebote, die vorab gemacht werden haben oft zur Folge, dass einige Details nicht erwähnt wurden und der Preis noch einmal angepasst werden muss.

Denn was man nicht einschätzen kann ist die aktuelle Situation vor Ort: Wie verkalkt sind die Bäder oder Küchen, wie lange wurde nicht gereinigt und wie ist der aktuelle Verdreckungsgrad? Muss vorab evtl. erst einmal eine Grundreinigung erfolgen, da man den Dreck sonst nur hin- und herwischt. Wie viele Möbel stehen vor Ort, die weggeschoben werden müssen, oder bei denen drumherum gereinigt werden muss (ein riesiger Zeitaufwand)?

Auch kann man sich in einem Besichtigungstermin einen persönlichen Eindruck machen. Dabei sollten z.B. Fragen gestellt werden zu Reinigungsverfahren, Reklamationsmanagement, der Kommunikation und Verantwortlichkeit. Wenn es zu Nachbesserungen kommt, sollte vorab geklärt werden, dass diese keine zusätzlichen Kosten entstehen lassen. Reklamationen müssen ohne Widerworte (Zeitverlust, Kostenaufwand etc.) geleistet werden.   

Mit einer professionellen Reinigungsfirma gibt es dann keine Ausfallzeiten wegen Krankheit oder Urlaub. Entsprechende Kontrollen der Objektleitung stellen sicher, dass das Personal das Objekt zu jeder Zeit so wie vereinbart reinigt. Aufgabe der Reinigungsfirma ist es, mit bestenfalls festen Reinigungsteams und passender Personalplanung dafür zu sorgen, dass beim Kunden keine Reinigungslücke entsteht und auch die Fluktuation der Mitarbeitenden geringer ausfällt. Die Mitarbeiter der Reinigungsfirma werden im besten Fall ein Bestandteil des Unternehmens, bei dem die Reinigung stattfindet.

Garantieleistungen einer professionellen Reinigung

Garantiert werden sollte:

  • Ein fester Ansprechpartner vor Ort, mit dem Sie, Ihre Wünsche direkt besprechen können.
  • Geschultes Reinigungspersonal und Objektleiter, die alle Aufgaben koordinieren und die Reinigungsarbeiten regelmäßig auf ihre Qualität überprüfen
  • Für die regelmäßige Unterhalsreinigung steht ein verlässliches Team an Fachkräften und Reinigungskräften bereit.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Vorgaben und Wünsche
  • Ständige Qualitätskontrolle & Leistungsnachweise der geleisteten Reinigungsarbeiten.
  • Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis durch effiziente Aufgaben- und Personalplanung
Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Redaktion

Redaktion

Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen