Das erwartet dich auf dem wichtigstem Marketing-Event des Jahres

Contra 2023: Dieses Black Friday-Special solltest du auf keinen Fall verpassen

Die Contra ist deine Überholspur auf dem Weg zu exzellentem Marketing. Ganz getreu dem Motto: „Orange is the new black!“ Die Messe punktet mit Fachwissen im Bereich Conversion und Traffic, renommierten Speakern und einer außergewöhnlichen Atmosphäre. Auch im Jahr 2023 kannst du dich auf das Event der Superlative freuen: Denn am 24. & 25. Mai 2023 geht die Contra in die nächste Runde. Und das Beste ist: Im Rahmen der Black-Friday-Aktion bekommst du exklusiv vom 14. bis 27. November 2 Tickets für die Contra 2023 zum Preis von einem!

Die Contra steht für Conversion und Traffic. Denn das sind die zwei Knackpunkte, an denen exzellentes Marketing ansetzt. Und wie wir alle wissen: Nur exzellentes Marketing führt zu erheblichen Umsatzsteigerungen. Und genau das gibt es auf der Contra 2023. Das heißt: Maximierter Umsatz, gesteigerte Verkaufsraten und nachweislich mehr Besucher – ergo mehr Erfolg für dein Business! Und im Zusammenhang mit dem Black Friday erwartet Contra-Interessierte ein ganz besonderes Angebot!

Die Contra: Wissenstransfer auf höchstem Niveau

Die Contra ist ein spannendes Offline-Event mit jährlich mehreren tausend Teilnehmern. Bereits seit einigen Jahren zeigt diese Messe, wie Online-Marketing wirklich funktioniert. Die erste Contra fand 2013 mit 170 Teilnehmern statt. Seitdem wächst das Event stetig und immer mehr Marketing-Experten beteiligen sich, um dir ihr Wissen zu vermitteln. Auch 2023 lädt die Digital Beat GmbH alle Marketing-Interessierten am 24. und 25. Mai zur Contra nach Düsseldorf in die Mitsubishi Electric Halle ein. Dabei stehen Wissensaustausch und persönliche wie berufliche Weiterentwicklung an erster Stelle. Das ist deine Chance, mit Experten aus der Branche in Kontakt zukommen!

Diese Top-Speaker sind bei der Contra 2023 mit dabei

Herausragende Speaker und absolute Top-Experten wie Chris Erthel, Felix Thönessen, Dawid Przybylski, Eric Steigner und viele weitere stehen bereits in den Startlöchern, um allen Marketing-Interessierten und Unternehmern sowie Selbstständigen mit ihrem Know-how zu begeistern und zu unterstützen. Ob Conversion Optimierung, Marketing, Advertising, Digitalisierung, Positionierung oder Social Media – bei der Contra 2023 stehen praxiserprobtes Expertenwissen, effektive Taktiken und langfristige Erfolgsstrategien definitiv im Mittelpunkt.

Der Tiger Award 2023

Im Rahmen der Contra 2023 wird auch im nächsten Jahr wieder ein Publikumspreis verliehen: der Tiger Award. Mit diesem werden jährlich talentierte und herausragende Online-Marketer und Unternehmer im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Das Publikum kann im Vorfeld für die Nominierten in verschiedenen Kategorien abstimmen. Am Ende der Veranstaltung wird der Sieger dann feierlich gekürt.

Black Friday: 2 Contra-Tickets zum Preis von einem

Lass dir die Chance nicht entgehen und nimm am digitalen Marketing-Event teil. Wer sich bald entscheidet, bekommt im Rahmen des Black Fridays vom 14. bis 27. November 2 Contra-Tickets zum Preis von einem und erhält damit folgende Leistungen:

  • Eintrittskarte Contra 24. & 25. Mai 2023
  • Zugang zur Contra-Messe
  • Zugang zu den Masterclass-Bühnen
  • Zugang zur Tiger-Award-Verleihung
  • Konferenz-Broschüre
  • inkl. 180€ Website-Rechtscheck
  • Teilnahmemöglichkeit an mindestens 4 Masterclasses
  • Zugang zur Mainstage
  • Teilnahmezertifikat
Contra
Exzellentes Marketing für mehr Umsatz

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Luisa Kleinen

Luisa Kleinen

Luisa wurde 1996 in Bonn geboren und studierte nach ihrem Abitur Rechtswissenschaften mit Abschluss des ersten Staatsexamen (Schwerpunkt Internationales Strafrecht und Medienstrafrecht) an der Universität zu Köln. Parallel zu ihrem Studium war sie einige Jahre als Studentische Hilfskraft in der Forschungsstelle für Medienrecht an der TH-Köln tätig. Dadurch erhielt sie einen tiefen Einblick in das Medien-, IT- und Datenschutzrecht und sammelte erste redaktionelle Erfahrungen. Später arbeitete sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem Gastronomiebetrieb und erweiterte hier ihre Kenntnisse im Personal- und Projektmanagement. Nach ihrem Praktikum in der Redaktion von Gründer.de, ist sie seit Juli 2022 als Junior Legal Managerin bei Digital Beat und Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen