Die Immobilien-Queen im Finanzkongress Interview

Anja Blodow: „Wenn ich als Anwältin Millionendeals verhandle, kann ich das auch privat“

Anja Blodow war 10 Jahre internationale Anwältin, bis sie mit Immobilieninvestments dem Hamsterrad entkam. Mit ihrer Firma IMMOQUEEN unterstützt die Speakerin und Coach Frauen in Immobilien zu investieren. Ihr Credo: Die Profis finden immer gute Invests – was können wir von ihnen lernen? Im Finanzkongress-Interview haben wir die Expertin zum Thema finanzielle Freiheit befragt.

Anja, Blodow, waren Sie schon immer an Finanz-Themen interessiert oder gab es einen Auslöser?

Mit Mitte 30 wurde mir klar, dass ich nicht mehr als Anwältin arbeiten will, und dass ich eine Familie gründen will. Also musste Geld reinkommen, ohne dass ich Zeit für Geld tausche. Es war ein Suchprozess über einen längeren Zeitraum, aber Schlüsselmoment war eine Stimme in mir „Wenn ich als Anwältin Millionendeals verhandle, kann ich das auch privat machen.“ – Und seither wächst mein Zutrauen in meine finanziellen Fähigkeiten jeden Tag und damit die Ergebnisse.

Was waren, finanziell gesehen, Ihre größten Pleiten und Erfolge?

Pleiten: wenn ich mich auf andere und ihre Systeme verlassen habe, gerade im Bereich Angestelltendasein, Crypto, Aktien, Business Systeme – da hab ich etwas Lehrgeld gezahlt oder war einfach unglücklich, was aber auch eine super Lektion war wie ich es besser mache, so dass es wirklich zu mir passt und erfolgreich wird. Auch dafür bin ich dankbar, es war Teil des Wegs.

Erfolge: Investments in mich selbst im sechsstelligen Bereich in den letzten Jahren, um mit den besten Coaches und Mentoren zusammenzuarbeiten. Dadurch meine eigenes Immobilienportfolio aufgebaut, mein Business IMMOQUEEN hochgezogen, und inzwischen schon vielen anderen Frauen ebenso zu einem Millionenvermögen verholfen.

Welche Strategien verfolgen Sie, um langfristig finanziell erfolgreich zu sein?

Ich sammle Assets, die das Geld verdienen immer noch leichter machen. Zum einen meine Immobilien, die ich säuberlich bewirtschafte. Jedoch auch mein Business IMMOQUEEN ist ein Asset, das ständig wächst, jedes Video, jeder Prozess im Business, mein ganzes Team, meine vielen zufriedenen Kundinnen, das Geld kommt immer leichter zu mir. Und ich betrachte mich selbst als mein wichtigstes Asset, weshalb ich mich kontinuierlich weiterbilde, lerne auch wenn es mal unbequem ist  – und wachse.

Inwiefern hat die Corona-Krise in den vergangenen Monaten Ihre finanziellen Entscheidungen beeinflusst?

Mir war schnell klar, dass Mindset und einen kühlen Kopf bewahren das Wichtigste ist, um nicht in den allgemeinen Strudel aus Negativität hineingezogen zu werden. Alles ist Wahrnehmung und wir haben es in der Hand wie wir denken und handeln. Ich habe also erst recht auf mich vertraut, meine Ziele gleich mal verdoppelt und mich darauf fokussiert, sie gerade wegen Corona zu erreichen. Selbst diese Ziele habe ich bei weitem übertroffen.

Welchen ultimativen Finanz-Tipp würden Sie unseren Lesern für Krisenzeiten mitgeben, Anja Blodow?

Mach nicht die Begrenzungen der anderen zu Deinen, sondern vertrau Deinem großen Ziel und Dir selbst, und leg los.

Finanzkongress
Noch mehr Experten-Tipps erhältst du beim Finanzkongress!
Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Luisa Kleinen

Luisa Kleinen

Luisa wurde 1996 in Bonn geboren und studierte nach ihrem Abitur Rechtswissenschaften mit Abschluss des ersten Staatsexamen (Schwerpunkt Internationales Strafrecht und Medienstrafrecht) an der Universität zu Köln. Parallel zu ihrem Studium war sie einige Jahre als Studentische Hilfskraft in der Forschungsstelle für Medienrecht an der TH-Köln tätig. Dadurch erhielt sie einen tiefen Einblick in das Medien-, IT- und Datenschutzrecht und sammelte erste redaktionelle Erfahrungen. Später arbeitete sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem Gastronomiebetrieb und erweiterte hier ihre Kenntnisse im Personal- und Projektmanagement. Nach ihrem Praktikum in der Redaktion von Gründer.de, ist sie seit Juli 2022 als Junior Legal Managerin bei Digital Beat und Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen