So erhรคltst du eine langfristige finanzielle Entlastung
Dezemberhilfe beendet: So sicherst du dich weiterhin ab


Featured image: Alexandros Michailidis
Die Bundesregierung ging mit der Dezemberhilfe den ersten Schritt in die richtige Richtung. Es wird dennoch deutlich, dass die Soforthilfe nicht ausgereicht hat, um die Gaskunden vernรผnftig zu entlasten.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Dezemberhilfe?
- Wer bekam die einmalige Entlastung vom Staat?
- Was mรผssen Mieter beachten?
- Wie hoch war die Dezemberhilfe?
- Sichere dich gegen finanzielle Herausforderungen ab
- Die Hรผrden beim Starten deines eigenen Business
- Dropshipping als lukratives zweites Standbein
- Was ist รผberhaupt Dropshipping?
- Dropshipping wie Samuel Peiffer – Das kannst auch du!
- Jetzt erfolgreich ins Dropshipping Business einsteigen
- Hรคufige Fragen (FAQ) zur Dezemberhilfe
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
- Was ist die Dezemberhilfe?
- Wer bekam die einmalige Entlastung vom Staat?
- Was mรผssen Mieter beachten?
- Wie hoch war die Dezemberhilfe?
- Sichere dich gegen finanzielle Herausforderungen ab
- Die Hรผrden beim Starten deines eigenen Business
- Dropshipping als lukratives zweites Standbein
- Was ist รผberhaupt Dropshipping?
- Dropshipping wie Samuel Peiffer – Das kannst auch du!
- Jetzt erfolgreich ins Dropshipping Business einsteigen
- Hรคufige Fragen (FAQ) zur Dezemberhilfe
,,Die Soforthilfe kommt!“ twitterte Olaf Scholz stolz, nachdem das Bundeskabinett die einmalige Entlastung fรผr den Dezember verabschiedet hat. Die Bundesregierung wurde mit der Dezemberhilfe 2022 endlich aktiv und griff den Verbrauchern unter die Arme, die unter den zu hohen Gaspreisen leiden. Mitunter haben sich die Kosten vieler Verbraucher verdoppelt. Ein Ende ist nicht in Sicht und berechtigterweise machen sich Existenzรคngste in der Gesellschaft breit. Das vor allem, weil jetzt in der Retroperspektive deutlich wird, dass die Dezemberhilfe nur ein Tropfen auf dem heiรen Stein war. In diesem Artikel erfรคhrst du nochmal alles Wichtige rund um die Dezemberhilfe und lernst auรerdem eine bessere Lรถsung kennen, die dich unabhรคngig vom Staat finanziell krisensicherer aufstellen kann!
Was ist die Dezemberhilfe?
Bei der Dezemberhilfe handelte es sich um eine einmalige Entlastung vom Staat. Eine ,,Soforthilfe“ fรผr das Jahr 2022. Die einmalige Zahlung sollte die gestiegene Energierechnung in diesem Jahr ausgleichen und diente gleichzeitig als รberbrรผckung bis zur Gaspreisbremse, die wiederum ab dem 1. Mรคrz 2023 greifen und rรผckwirkend ab Januar 2023 gelten soll. Die Gaspreisbremse ab Januar dient ebenfalls dazu, die Gaskunden weiter zu entlasten.
Fรผr die Gaskunden bedeutete die Dezemberhilfe konkret, dass ihre Pflicht entfiel, vertraglich vereinbarte Voraus- oder Abschlagszahlungen zu leisten, heiรt es auf der Webseite der Bundesregierung. Dennoch gezahlte Beitrรคge von den Erdgaslieferanten werden in der nรคchsten Rechnung berรผcksichtigt.
Wer bekam die einmalige Entlastung vom Staat?
Berechtigt fรผr die einmalige Zahlung waren zunรคchst Haushalte, die Gas oder Fernwรคrme nutzen. Weiterhin kleine, sowie mittelstรคndische Unternehmen, die รผber Standardlastprofile abgerechnet werden und einen Jahresverbrauch von bis zu 1,5 Millionen Kilowattstunden haben. Die Bundesregierung betonte dabei, dass das Erdgas nicht zur kommerziellen Strom- oder Wรคrmeerzeugung genutzt werden durfte.
Bezuschusst wurde zudem der Bezug von Erdgas in Mietwohnungen oder durch Wohnungseigentรผmergemeinschaften.
Weiterhin fรผr die Dezemberhilfe berechtigt, waren – unabhรคngig vom Jahresverbrauch – ,,zugelassene Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, staatliche, staatlich anerkannte oder gemeinnรผtzige Einrichtungen des Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsbereichs sowie Werkstรคtten fรผr Menschen mit Behinderungen oder anderer Leistungsanbieter“, heiรt es auf der Webseite der Bundesregierung.
Was mรผssen Mieter beachten?
Es war geplant, dass die Entlastung der Vermieter an die Mieter mit der Betriebskostenabrechnung fรผr 2022 weitergegeben werden. Problematisch war und ist in diesem Zusammenhang, dass es oft vorkommt, dass sie den Mietern erst mit monatelanger Verspรคtung zukommt. Verbraucher sollten daher รผberprรผfen, ob der Abzug auch tatsรคchlich vorgenommen wurde.
Mieter, die bereits seit dem Frรผhjahr 2022 erhรถhte Betriebskostenvorauszahlungen leisten, waren im Dezember von der Pflicht zur Leistung des Erhรถhungsbetrages befreit.
Bezรผglich Mietern mit Neuvertrรคgen hieร es, dass sie ,,im Dezember 2022 von der Pflicht zur Leistung des Abschlages in einer pauschal festgelegten Hรถhe“ befreit werden, da bei Neuvertrรคgen davon ausgegangen werden kรถnne, dass bereits an die derzeitigen Energiekosten angepasste Abschlรคge vereinbart worden seien.
Wie hoch war die Dezemberhilfe?
Zunรคchst gilt es erst einmal zu sagen, dass die Dezemberhilfe keinen Anreiz dargestellt hat, um verschwenderisch zu heizen. Die Hรถhe der Dezemberhilfe war nรคmlich begrenzt. Beschlossen wurde die Erstattung eines Zwรถlftels des bisherigen Jahresverbrauchs. Die Hรถhe der Soforthilfe im Dezember orientierte sich an dem im Monat September 2022 prognostizierten Jahresverbrauch. Das bedeutet, dass der Verbrauch im Dezember fรผr die Berechnung irrelevant war. Die Bundesregierung wollte mit dieser Herangehensweise sicherstellen, dass der Anreiz zum Sparen weiterbesteht. Dieser errechnete Wert wurde dann durch zwรถlf geteilt. Das ergab den durchschnittlichen Monatsverbrauch. In einem nรคchsten Schritt wurde der hierbei errechnete Wert mit dem Gaspreis multipliziert, der beim jeweiligen Versorger im Dezember galt. Den hieraus errechneten Betrag erlieร der Staat dann den Gaskunden.
Die Soforthilfe hat der Bundesregierung Kosten im hรถheren einstelligen Milliardenbereich verursacht. Dabei verzichtete sie wohl aufgrund des bรผrokratischen Aufwands auf eine Besteuerung. Das Geld fรผr die Finanzierung der Dezemberhilfe kommt aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Fรผr diesen ,,Abwehrschirm“ stehen insgesamt 200 Milliarden Euro zur Verfรผgung.
Das entsprechende Gesetz ist letzten Monat, am 19. November, in Kraft getreten. Die Bundesregierung hat zudem bereits die Strom- und Gaspreisbremse auf den Weg gebracht.
Sichere dich gegen finanzielle Herausforderungen ab
Wรคhrend die Dezemberhilfe zwar fรผr eine vorรผbergehende Linderung der Sorgen von uns Konsumenten gesorgt hat, wird deutlich, dass es nicht genug war. Der Dezember ist vorbei und unsere Situation ist nicht besser geworden. Schlieรlich handelte es sich bei der Dezemberhilfe nur um eine einmalige Entlastung. Bei vielen wird diese sogar erst einige Monate spรคter noch ankommen. Wir befinden uns einfach in schwierigen Zeiten. Und ein Ende ist mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und den damit verbundenen Herausforderungen auch nicht in Sicht. Damit mรถchte ich dich keineswegs beunruhigen. Es ist aber wichtig, dich nicht nur auf die finanziellen Hilfen vom Staat zu verlassen. Irgendwann sind auch diese Mรถglichkeiten ausgeschรถpft. In diese Zeiten, ist auรerdem jeder sicher geglaubte Job nur so lange sicher, bis er es eben nicht mehr ist.
Du siehst somit, dass es wichtig ist, dir ein zweites Standbein aufzubauen, um dich vor รคuรeren Einflรผssen abzusichern, die wir einfach nicht beeinflussen kรถnnen. Ein eigenes Business ist dafรผr eine gute Wahl.
Die Hรผrden beim Starten deines eigenen Business
Der Gedanke, ein eigenes, klassisches Business zu grรผnden, ist zunรคchst mit รngsten verbunden. Ich weiร. Das ist auch vรถllig verstรคndlich. Schlieรlich assoziieren wir mit dem Grรผnden eines eigenen Business viel Arbeit und gezwungenermaรen ein Aufgeben unseres alten Lebens. Mรถglicherweise mรผssen wir sogar den Kontakt zu Familie und Freunden reduzieren. Ein angemessenes Startkapital ist ebenfalls oft nรถtig. Wir mรผssen uns neu erfinden. Das wiederum erfordert Zeit. Und dann kommen da auch noch die Risiken und Herausforderungen, von denen du wahrscheinlich schon viel gehรถrt hast. Das muss ich wohl nicht weiter ausfรผhren. Motivierend ist das sicherlich nicht, wenn du dir ein zweites Standbein aufbauen mรถchtest. Doch bleibe dran, eine Lรถsung folgt, die dir gefallen kรถnnte!
Dropshipping als lukratives zweites Standbein
Wรคhrend all diese Punkte bei einem klassischen Business zwar zutreffen mรถgen, gibt es dank dem Internet mittlerweile die Mรถglichkeit, mit einem Online Business ganz einfach gutes Geld zu verdienen. Mithilfe eines eigenen Dropshipping Business bist du nรคmlich in der Lage, ganz bequem eine zweite Einkommensquelle aufzubauen. Und das ohne groรe Kosten. Deine primรคre Einkommensquelle โ nรคmlich deinen Job โ kannst du dabei behalten. Keine Sorge. Das solltest du auch. Das Dropshipping Business ist vielmehr deine Absicherung, um finanziell gut aufgestellt zu bleiben. Egal, was in der Welt vor sich geht. Denn sind wir mal ehrlich: Die Energiekrise, aber auch die Inflation sind echte Killer fรผr unsere Geldbรถrse. Viel bleibt da nicht mehr รผbrig, um ein anstรคndiges Leben zu fรผhren. Wie du siehst, reichen zusรคtzliche Hilfen vom Staat – wie eben die Dezemberhilfe – einfach nicht aus. Das hat sich jetzt schon gezeigt.
Was ist รผberhaupt Dropshipping?
Jetzt fragst du dich sicherlich, was Dropshipping ist.
Dropshipping – auch ,,Streckengeschรคftโโ genannt – ist eine spannende Methode, um als Online-Hรคndler ein passives Einkommen zu generieren. Die Besonderheit liegt bei dieser Geschรคftsform in der Logistik: Wรคhrend Waren in der Regel vom Groรhรคndler zum Hรคndler verschickt werden, von wo aus sie dann ihren Weg zum Kunden finden, wird bei diesem Geschรคftsmodell auf diesen Zwischenschritt verzichtet. Der groรe Vorteil: Du musst die Produkte also nicht selbst kaufen und einlagern. So ersparst du dir unnรถtige Kapitalbindungskosten.
Beim Dropshipping wird in der Regel in Form von Boni oder Provisionen vergรผtet. Wie hoch diese ausfallen, hรคngt neben der Produktwahl vor allem von deinem Verhandlungsgeschick ab. Gerade Produkte aus Nischenmรคrkten eigenen sich hervorragend fรผr Dropshipping.
Laut einer Statistik von Oberlo.com wird der Dropshipping-Markt im Jahr 2027 die 500-Milliarden-Dollar-Marke รผberschreiten! Um dir einen Vergleich bieten zu kรถnnen: Der Markt war 2020 noch ungefรคhr 129 Milliarden-Dollar groร. Wie du sehen kannst, ist der Markt groร genug, um ein Stรผck des Kuchens abzubekommen. Das Potenzial ist nach wie vor enorm!
Dropshipping wie Samuel Peiffer – Das kannst auch du!
Lass mich dir ein Beispiel dafรผr geben, wie gut es mit Dropshipping laufen kann. Hierfรผr mรถchte ich dir von Samuel Peiffer erzรคhlen. Samuel ist ein deutscher YouTuber. Mithilfe von Dropshipping hat sich Samuel sein eigenes Online Business aufgebaut und macht aktuell einen 7-stelligen jรคhrlichen Umsatz. Heute hilft er anderen, ihr Dropshipping Business aufzubauen. Samuel Peiffer preist sich dabei selbst nicht als Ausnahmetalent an. Im Gegenteil. Auf seinem Kanal erklรคrt er: ,,Ich bin nichts Besonderes, ein einfacher Typ, der im zweiten Semester sein Studium abgebrochen hat und bin genau wie alle Anderen bei null gestartet. Ich bin das beste Beispiel dafรผr, dass es wirklich jeder schaffen kann.“
Was ich damit sagen mรถchte: Auch ein Samuel Peiffer hat mal klein angefangen. Der Unterschied ist nur, dass er den Sprung gewagt hat und das hat sich fรผr ihn ausgezahlt. Manchmal reicht nur ein Schritt in eine neue Richtung und plรถtzlich generieren sich vรถllig neue Mรถglichkeiten, die dein Leben verรคndern kรถnnen. Als nette Randinfo: Mittlerweile lebt er in einer groรrรคumigen karibischen Villa und lebt in zeitlicher, geografischer und finanzieller Freiheit!
Wรคhrend dein Ziel mรถglicherweise erstmal nur ist, ein zweites Standbein aufzubauen, kรถnnte dein Online Business eines Tages so groร werden, dass du bald vielleicht sogar ,,Leb wohl!“ zu deinem alten Job sagen kannst.
Jetzt erfolgreich ins Dropshipping Business einsteigen
Jetzt hast du nun einmal den Begriff Dropshipping gehรถrt. Zugegeben: Das klingt zu Beginn vielleicht etwas fremd und fordernd. Aber versprochen: Es ist tatsรคchlich sehr einfach. Die Herangehensweise an ein solches Online Business ist auch kein Hexenwerk. Damit du einen schnellen รberblick darรผber gewinnen kannst, wie Dropshipping funktioniert und was du finanziell von deinem Online Business erwarten kannst, stellen wir dir ein kostenloses eBook zur Verfรผgung.
eBook
Dein ultimativer 5-Schritte-Plan zum eigenen Dropshipping-Business
Das beste eBook fรผr erfolgreichen E-Commerce-Verkauf ohne eigenen Lagerbestand!
Hรถrst du lieber zu, statt zu lesen? Kein Problem. In unserem Webinar erklรคrt dir Thomas Kluรmann, unser CEO und achtfacher Unternehmensgrรผnder alles rund um Dropshipping, damit du ebenfalls schnell anfangen kannst, Geld zu verdienen. Mitunter erfรคhrst du, wie du eine erfolgreiche Marktanalyse vornimmst. Hierfรผr wirst du in dem Webinar รผber aktuelle Entwicklungen im Onlinehandel aufgeklรคrt und erfรคhrst 3 besondere Digital-Strategien, wie du in nur 10 Minuten eine lukrative Branche fรผr deinen Dropshipping Shop findest. Das kann nรคmlich gerne mal etwas lรคnger dauern. Wir erleichtern dir das.
Die Inflation kรถnnen wir leider nicht stoppen. Die Dezemberhilfe hat uns uns auch nicht sonderlich weitergeholfen. Was wir allerdings tun kรถnnen, ist unser Einkommen zu erhรถhen und so die Auswirkungen der Inflation auf unser Leben abzudรคmpfen. Dropshipping bietet eine solche Mรถglichkeit. Beginne deshalb heute noch mit den ersten Schritten, fรผr dein eigenes Online Business! Wir selbst sind fรผr unser Wohlergehen verantwortlich.
Hรคufige Fragen (FAQ) zur Dezemberhilfe
Die Dezemberhilfe war eine einmalige Entlastung vom Staat fรผr das Jahr 2023. Die einmalige Zahlung sollte die gestiegene Energierechnung ausgleichen und diente gleichzeitig als รberbrรผckung bis zur Gaspreisbremse, die wiederum ab dem 1. Mรคrz 2023 greifen und rรผckwirkend ab Januar 2023 gelten soll.
Fรผr die Gaskunden bedeutete die Dezemberhilfe konkret, dass ihre Pflicht entfiel, vertraglich vereinbarte Voraus- oder Abschlagszahlungen zu leisten. Der Beschluss sah zudem vor, dass dennoch gezahlte Beitrรคge von den Erdgaslieferanten in der nรคchsten Rechnung berรผcksichtigt werden mรผssen.
Zunรคchst Haushalte, die Gas oder Fernwรคrme nutzen. Weiterhin kleine, sowie mittelstรคndische Unternehmen, die รผber Standardlastprofile abgerechnet werden und einen Jahresverbrauch von bis zu 1,5 Millionen Kilowattstunden hatten. Das Erdgas durfte allerdings nicht zur kommerziellen Strom- oder Wรคrmeerzeugung genutzt werden.
Bezuschusst wurde zudem der Bezug von Erdgas in Mietwohnungen oder durch Wohnungseigentรผmergemeinschaften.
Weiterhin fรผr die Dezemberhilfe berechtigt, waren – unabhรคngig vom Jahresverbrauch – ,,zugelassene Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, staatliche, staatlich anerkannte oder gemeinnรผtzige Einrichtungen des Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsbereichs sowie Werkstรคtten fรผr Menschen mit Behinderungen oder anderer Leistungsanbieter“, heiรt es auf der Webseite der Bundesregierung.
Die Hรถhe der Dezemberhilfe war begrenzt. Beschlossen wurde die Erstattung eines Zwรถlftels des bisherigen Jahresverbrauchs. Die Hรถhe der Soforthilfe im Dezember orientierte sich an dem im Monat September 2022 prognostizierten Jahresverbrauch. Das bedeutet, dass der Verbrauch im Dezember fรผr die Berechnung irrelevant war. Die Bundesregierung wollte mit dieser Herangehensweise sicherstellen, dass der Anreiz zum Sparen auch weiterhin besteht. Dieser errechnete Wert wurde dann durch zwรถlf geteilt. Das ergab den durchschnittlichen Monatsverbrauch. In einem nรคchsten Schritt wurde der hierbei errechnete Wert mit dem Gaspreis multipliziert, der beim jeweiligen Versorger im Dezember galt. Den hieraus errechneten Betrag erlieร der Staat dann den Gaskunden.
รber den Autor
Selim Esmen
Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends โ in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren kรถnnen. Dafรผr beschรคftigt er sich tรคglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowรคhrungen. Der gebรผrtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen รผber das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein grรถรter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen fรผr unsere Leser leicht verstรคndlich aufzubereiten.
Bei Grรผnder.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. In seiner Rolle als Kooperations- und Partnermanager steht er allen Interessenten als Ansprechpartner zu Verfรผgung, die eine Prรคsenz auf unserem Portal anstreben. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Kรถln.