Handys machten ihn "Außergewöhnlich Erfolgreich"

Robert Ermich und seine grüne Handy-Welt

Im schwäbischen Bietigheim-Bissingen aufgewachsen, ist Robert Ermich mittlerweile ein Startup-Gründer wie er im Buche steht: Der ehemalige BWL-Student sammelte zu Beginn seiner Karriere in Berlin seine ersten Startup-Erfahrungen, wurde zweimal als Finalist beim „Ernst & Young Entrepreneur of the Year Award” ausgezeichnet und erhielt 2018 gleich zwei „German Brand Awards” für „DeinHandy”. Mit seiner „On- Truck GmbH” sorgt er außerdem für kreative LKW-Werbebotschaften auf deutschen Autobahnen. Robert möchte sich stets weiterentwickeln, neue Dinge lernen und mit immer mehr Ideen und Gründern sein Netzwerk aufbauen – Stagnation kommt für ihn nicht infrage. Es ist also nicht verwunderlich, dass es der Schwabe so weit geschafft hat und bereits an einer neuen Idee für ein Health-Tech-Startup feilt.

Der Versicherungstyp wird Mister Handy

Roberts Weg in das Unternehmertum und die Selbstständigkeit zeichnete sich bereits mit seinem BWL-Studium an der „WHU – Otto Beis- heim School of Management” ab. Denn nach einem Auslandssemester in Indiana und Praktikumserfahrungen in Shanghai und auf Mauritius absolvierte er seinen Bachelor und lernte im Anschluss für ein Jahr die echte Startup-Welt bei „Rocket Internet” in Berlin kennen. 2009 folgte sein WHU-Doppel-Master-Studium, das ihn auch an die „University of San Diego” in Kalifornien führte. Zwei Jahre später brachte ihn sein neuer Job als „Head of KFZ-Versicherungen” zu dem Online-Vergleichsportal „Preis24” nach Düsseldorf. Robert gibt ganz offen und ehrlich zu, dass er anfangs überhaupt keine Ahnung von KFZ-Versicherungen oder gar Handyverträgen hatte. Doch langsam arbeitete er sich in die Materie ein – mit Erfolg. So baute Robert als COO und Head of Mobile insbesondere die Mobilfunksparte beim Preisvergleichsportal erfolgreich aus. 

Preis24 war Roberts Einstieg in den Mobilfunkmarkt. Dieser bereitete ihm sehr viel Spaß, doch erkannte er noch weiteres Potenzial für eine moderne Online-Plattform. Zeitgleich hatte er die Vision eines Startups mit Fokus auf einfachen und fairen Mobilfunkverträgen für alle vor Augen. Weil ihm außerdem nach einer lokalen Veränderung war, kam es zur Gründung von DeinHandy in Berlin. In der Berliner Gründerszene konnte Robert die volle Power seines Netzwerkes und der Berliner Community ausnutzen. Dadurch fiel ihm der Einstieg recht leicht, weil er direkt zu Beginn von zahlreichen Partnern aus der Branche Unterstützung bekam – von einigen engeren Geschäftspartnern auch in Form von Investments. Da er die ersten drei bis vier Jahre die finanzielle Unterstützung seiner Geschäftspartner hatte, musste er kein risikoreiches Venture Capital aufnehmen. Eine weitere externe Finanzierung war zudem nicht notwendig.

2014 wurde DeinHandy gegründet

So ging im Sommer 2014 alles sehr fix: Ende Juni verließ Robert Preis24, zweieinhalb Wochen später wurde die Neugründung notariell begläubigt. Er gründete DeinHandy in Kooperation mit der „einsAmobile GmbH”, die als Vertragspartner für die Mobilfunkverträge und Smartphones auftrat. Zum Startpunkt der Gründung besaß einsAmobile drei Viertel von DeinHandy, Robert ein Viertel. Am 1. August 2014 war es soweit – DeinHandy.de ging live. Das hat in dieser extrem kurzen Zeit geklappt. Denn die notwendigen Partner standen durch die gemeinsame berufliche Vergangenheit bereits in den Startlöchern. Die Multishop-Plattform musste sozusagen nur grün umlackiert werden. 

Doch ganz so einfach und blind landete DeinHandy natürlich nicht auf dem Markt: Robert zog eine Marketing- und Brand-Agentur aus Hamburg zurate, die auch die Designs von anderen erfolgreichen Startups entwickelt hat. Das knallige Grün wurde nicht zufällig gewählt – es ist besonders frisch, dynamisch und vertrauenswürdig. Und auch Robert lebte von nun an in der DeinHandy-Farbwelt: Ob Sweatshirt oder Sneaker: Irgendein grünes Kleidungsstück war von nun an immer am Berliner zu finden. Im Anschluss an das farbliche Branding wurden die genauen Geschäftsziele und ein Jahresplan aufgestellt sowie die Story- und Markenstrategie von DeinHandy definiert. Der eigentliche Aufbau des Unternehmens hat circa weitere sechs Monate gedauert.

Wie Robert DeinHandy in den nächsten fünf Jahren aufbaute, Ende 2019 den Exit wagte und nun seinen Fokus auf LKW-Werbung und neue Startups setzt, erfährst du in unserem Buch „Außergewöhnlich Erfolgreich“.

Jetzt kaufen: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten

Buchcover von Außergewöhnlich Erfolgreich

Die Karriere von Robert Ermich ist eine von 30 Erfolgsgeschichten unseres neuen Buches „Außergewöhnlich Erfolgreich“. In ihren Kapiteln verraten dir die mitwirkenden Unternehmer*innen, mit welchen Erfolgskonzepten sie ihr Business aufgebaut haben und damit Geld verdienen. Nur exklusiv auf Gründer.de erhältst du das eBook und Hörbuch von der ersten Ausgabe von „Außergewöhnlich Erfolgreich“ zum Vorteilspreis von 14,99€ anstatt 29,98€.

Was dich dich außerdem im Buch noch erwartet:

  • Wie ein Kandidat von „Wer wird Millionär“ zu einem der einflussreichsten Influencer der Medienwelt wurde
  • Wie der jüngste Auftragshacker Deutschlands sich ein IT-Sicherheitsunternehmen aufgebaut hat
  • Wodurch aus einem zunächst kleinen Pharmaunternehmen ein erfolgreiches Familienunternehmen mit 450 Mitarbeitern und rund 100 Millionen Euro Jahresumsatz wurde
  • Wie aus einst 10 Millionen DM Bankschuld eines der erfolgreichsten Textilunternehmen entstanden ist
  • Wieso aus einem Sonnenstudio eines der größten und bekanntesten Franchise-Systeme in Deutschland geworden ist
  • Wie aus einem Stuntman einer der bekanntesten Erlebnis-Vermarkter Deutschlands wurde
  • Und wie aus einem Zauberlehrling ein erfolgreicher Youtuber wurde mit Views in Millionenhöhe

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Katharina Jaretzke

Katharina Jaretzke

Bereits gut die Hälfte ihrer Lebenszeit ist Katharina als Journalistin aktiv, denn sie startete mit 15 Jahren als freie Journalistin in der Lokalredaktion der Westfälischen Rundschau. Nach ihrem Abitur 2010 folgte ein sehr praxisnahes Bachelorstudium der Medienwissenschaft an der Universität Siegen. Während des Studiums absolvierte sie Stationen bei Bild.de sowie in Fernsehproduktionen für ARD und ZDF. Danach entschied sie sich 2013 für ein Volontariat bei inside-digital.de und baute in den Jahren danach als Chefredakteurin unter anderem das Magazin von handy.de auf. Seit Dezember 2019 verantwortet sie als Redaktionsleitung und Portalmanagerin die redaktionelle Gestaltung von Gründer.de.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen