Berliner Unternehmen überzeugte gleich 3 Investoren

Auf Erfolgskurs: elopage sichert sich 32 Millionen Euro Investment

Özkan Akkilic ist Unternehmer durch und durch. Doch der lang ersehnte Erfolg ließ lange auf sich warten. Nun konnte der Berliner Unternehmer und elopage-Gründer zusammen mit seinem Mitgründer Tolga Önal einen riesen Durchbruch feiern: Gleich drei große Investoren glauben an das Geschäftsmodell von elopage und investieren 38 Millionen Dollar in die Plattform für digitale Produkte und Online-Kurse. Damit nimmt elopage zum ersten Mal Wagniskapital auf.

Die erste Geldspritze: elopage sichert sich Millioneninvestment

Eigene Online-Kurse aufbauen und digitale Geschäftsmodelle monetarisieren – das ist die Idee von elopage. Das Berliner Unternehmen möchte seine Kunden dabei unterstützen, ihr eigenes Online-Business aufzubauen und erfolgreich umzusetzen. 2015 starteten die Gründer Özkan Akkilic und Tolga Önal mit ihrer Vision. Mittlerweile zählen sie bereits 40.000 Kunden, die wiederum Zahlungen von drei Millionen Endkonsumenten über den Anbieter abwickeln. Obwohl die meisten Unternehmen aufgrund der Corona-Krise Umsatzeinbuße verzeichnen, gilt dies nicht für elopage. Özkan Akkilic ist sich sicher, dass gerade dadurch die Nachfrage nach Online-Geschäftsmodellen rasant anstieg. Und dieses Potenzial sahen auch namhafte Investoren. So sicherte sich elopage ein Wagniskapital über 38 Millionen Dollar von Target Global, Partech Ventures und dem US-Fund Avid Ventures.

Attraktives Angebot für unterschiedliche Zielgruppen

Die Kunden von elopage sind sehr unterschiedlich, die meisten jedoch Einzelpersonen oder kleinere Unternehmen. Dabei ist fast jede Branche vertreten. So werden Online-Kurse zu den Themen Lifestyle, Persönlichkeitsentwicklung, Business und auch Marketing durchgeführt. Auch bekannte Unternehmen finden sich im Kundenstamm wieder, wie bspw. der Verlag Burda oder der Fernsehsender Sport1. Dabei versucht elopage für jeden Kunden das Maximale herauszuholen: Innerhalb kürzester Zeit ist ein Online-Shop erstellt und eine Landigpage gebaut, sodass Produkte sofort verkauft werden können. Auch Zahlungen und Hilfestellungen bei der Steuerabwicklung ermöglicht elopage mit Hilfe von Partnern. Dabei fallen die Kosten für Kunden erst einmal gering aus. Gebühren erhebt der Anbieter erst bei der Kursbuchung in Form von Transaktionsgebühren oder für bestimmte zusätzliche Leistungen wie personalisierte Designs.

Auf Wachstumskurs: elopage will expandieren

Allein im Jahr 2020 ist die Kundenzahl von 25.000 auf 40.000 angewachsen. Aufgrund dieses rasanten Anstiegs, konnte elopage nun eine große Bürofläche am Berliner Ku’damm beziehen. Auch die Mitarbeiterzahl soll im kommenden Jahr von 70 auf 300 ansteigen. Dafür möchten Akkilic und Önal das zugesicherte Kapital einsetzen – und auch expandieren. Der erste internationale Markt soll Großbritannien werden. Dabei haben die beiden Gründer vor allem ein Ziel vor Augen: der größte und bekannteste Anbieter für digitale Produkte und Dienstleistungen zu werden.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lisa Goldner

Lisa Goldner

Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Von Januar 2020 bis Juni 2022 war sie als Volontärin und Junior-Online-Redakteurin für Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen