Aus der Goldschlägerstadt Schwabach zum filialstärksten Optiker in Deutschland

Apollo Optik

Dein eigener Optiker-Shop

Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern sie begeistern: Unter dem Ziel wurde Apollo Optik 1969 ins Leben gerufen. Zunächst als Marke der Foto-Quelle, entwickelte es sich bereits 1972 zu einem eigenständigen Unternehmen. Die Einführung des Franchise erfolgte 1989 mit den ersten drei Filialen. In der Zeit bis 2019 wurde diese Anzahl auf 230 erhöht. Insgesamt steht das Optik-Franchise seinen Kunden in rund 900 Filialen zur Verfügung, in etwa 50 Filialen bietet das Unternehmen darüber hinaus auch Hörgeräte und andere Hilfsmittel für den Hörschutz an. Apollos Fertigung erfolgt vollständig in der Firmenzentrale in Schwabach oder in den Filialen vor Ort. Sämtliche Brillen werden von Meisterhand kontrolliert, um den Kunden bestmögliche Qualität zusichern zu können.

In diesen Ländern ist das Franchise vertreten.
Deutschland
Diesen Betrag musst du aufbringen, um Fremdkapital zu beschaffen. Je nach Branche variiert der Anteil zwischen 15 und 25 %.
Ab 25.000 €
Mit der Eintrittsgebühr entschädigst du deinen Franchisegeber für seine Vorleistungen, etwa durch den Markenaufbau, den Bekanntheitsgrad und die Systementwicklung.
8.000 €
Richtet sich i. d. R. nach dem monatlichen Umsatz. Hiermit bezahlst du deinen Franchisegeber für die Unterstützung durch die Systemzentrale.
6,5 % monatlich

Unser Franchise-Ratgeber als eBook

Trage dich hier ein und erhalte unseren Franchise-Ratgeber kostenlos als PDF. 



Ähnliche Franchise-Systeme

Sitemap

schliessen