Wettstreit zwischen Meta und Twitter eröffnet
Threads: Metas neustes Projekt auf Konfrontationskurs mit Twitter


Bildquelle: Diego - stock.adobe.com
Threads ist nun gestartet und verzeichnet bereits mehr als 30 Millionen User.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Threads?
- Wie funktioniert Threads?
- Gibt es Threads schon überall?
- Mark Zuckerberg schießt gegen Elon Musk?
- Dich interessiert alles rund um Social Media? Dann sichere dir ein Ticket für die Contra 2024!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Was ist Threads?
Threads ist der neue Kurznachrichtendienst von Meta. Diesen Dienst hat Meta Gründer Mark Zuckerberg am Mittwochabend feierlich gestartet. Damit gibt es nun einen ernstzunehmenden Konkurrenten zu Twitter. Bisher war Twitter der mit Abstand erfolgreichste Kurznachrichtendienst weltweit. An diese Krone versucht Threads nun ran zukommen.
Twitter nutzen aktuell 200 Millionen Menschen regelmäßig. Um Threads zu nutzen können sich User mit den Instagram-Daten anmelden und direkt auf Threads zugreifen. Damit könnten sich bis zu zwei Milliarden Menschen direkt bei Threads anmelden. In den ersten Stunden haben haben sich bereits mehr als 30 Millionen Menschen eingeloggt.
Wie funktioniert Threads?
Nach der Anmeldung im Threads-Konto können User ihr Instagram-Profil importieren und haben die gleichen Inhalte und Zugriffe wie auf Instagram selbst. Es gibt, ähnlich wie bei Twitter, eine Nachrichtenleiste, in der verschiedene Inhalte aufgelistet werden. Dabei sind es vor allem Einträge von Nutzern und Inhalte, die ein Algorithmus empfiehlt. Letzteres gab es bei Twitter nicht. Aktuell können User aber noch keine direkten Nachrichten austauschen. Außerdem ist die Suche aktuell nur auf Nutzer und nicht auf Themen beschränkt. Das soll sich aber noch ändern.
Gibt es Threads schon überall?
Bisher ist Threads in etwas mehr als 100 Ländern gestartet, aber noch nicht in der EU. Das habe laut Meta mit regulatorischen Unsicherheiten, die mit dem Digital Market Act zusammenhängen, zu tun. Dieses Gesetz beschreibt Einschränkungen für Unternehmen über den Datenaustausch verschiedener Plattformen. Bis Threads also in der EU und auch in Deutschland angekommen ist, kann es also noch dauern.
Mark Zuckerberg schießt gegen Elon Musk?
In einem Statement zu Beginn von Threads gab Mark Zuckerberg an, dass es nun eine Plattform für öffentliche Unterhaltung mit mehr als einer Milliarde Nutzern gebe. Twitter schein es nicht zu sein, denn Elon Musk habe die Gelegenheit dazu gehabt, Twitter zu dieser Plattform zu machen und diese Chance nicht genutzt. Neben den Sticheleien von Zuckerberg prophezeiten schon einige User, dass es das Ende von Twitter sei. Auch Investoren freuten sich, denn die Meta-Aktie stieg am Mittwoch bereits um drei Prozent an. Elon Musk äußerte sich dazu bisher nur unbeeindruckt. Heute morgen wurde allerdings bekannt, dass Musk Meta mit einer Klage droht. Meta soll angeblich vertrauliches Wissen und Insights von Twitter für Threads nutzen. Das soll durch gezielte Einstellungen von Ex-Twitter-Mitarbeitern geschehen sein. Meta wies diese Anschuldigungen zurück.
Dich interessiert alles rund um Social Media? Dann sichere dir ein Ticket für die Contra 2024!
Möchtest du mehr zu den aktuellen Trend Themen aus dem Bereich Social Media erfahren? Dann bist du auf der Conversion und Traffic Konferenz – kurz Contra – genau richtig. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung.
Am 05. und 06. Juni 2024 treffen sich zahlreiche namhafte Experten in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Von Marketing-Tipps über Conversion-Optimierung bis hin zu Traffic-Generierung erfährst du auf vier Stages von den über 60 Speakern, worauf es heutzutage bei der Vermarktung deiner Produkte ankommt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit über 40 Ausstellern auf der Messe. Exzellentes Marketing für mehr Umsatz, so die Devise. Sichere dir gleich dein Ticket!
Mehr Themen wie dieses gibt es bei der contra!
- 05.06 – 06.06.2024
- 2.500 Teilnehmer
- 60+ Speaker auf 4 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
- Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.