Bringe die Customer Experience auf das nächste Level
Genesys: Das KI-Tool im Test


Bildquelle: Feodora - stock.adobe.com
Automatisiertet und optimierter Service stellt deine Kunden zufrieden. Die KI Genesys hilft dir dabei.
Inhaltsverzeichnis
- Wie funktioniert Genesys?
- Funktionen von Genesys
- Für wen ist Genesys geeignet?
- Vorteile des Tools
- Tipps für eine effektive Nutzung von Genesys
- Alternativen zu Genesys
- Kosten für das KI-Tool
- Fazit
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Genesys ist ein führendes Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und bietet ein leistungsstarkes KI-Tool für Unternehmen aller Größenordnungen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie ermöglicht der Anbieter Unternehmen, die Effizienz ihrer Kundenkommunikation zu verbessern und die Kundenerfahrung zu optimieren. Das KI-Tool von Genesys bietet eine Vielzahl von Funktionen und ist für verschiedene Branchen und Anwendungsbereiche geeignet.
Wie funktioniert Genesys?
Genesys nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um natürliche Sprache zu verstehen und zu analysieren. Das Tool kann sowohl geschriebenen Text als auch gesprochene Sprache verarbeiten und interpretieren. Durch die Analyse von Kundeninteraktionen und die Nutzung von maschinellem Lernen verbessert die KI kontinuierlich ihre Fähigkeit, Kundenwünsche zu verstehen und angemessen zu reagieren.
Funktionen von Genesys
Genesys bietet eine breite Palette von Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Kundenkommunikation zu optimieren. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:
- Sprach- und Textanalyse: Genesys kann natürliche Sprache verstehen und analysieren, um Kundenanfragen zu interpretieren und angemessen zu reagieren.
- Kontextbasierte Interaktion: Das KI-Tool kann den Kontext einer Interaktion berücksichtigen und relevante Informationen bereitstellen.
- Automatisierung von Kundenserviceprozessen: Die KI ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Kundenserviceprozesse zu automatisieren, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
- Sprach- und Textgenerierung: Genesys kann automatisch Texte und sogar gesprochene Sprache generieren, um Kundenanfragen zu beantworten oder passende Informationen bereitzustellen.
- Echtzeit-Analyse und Reporting: Die KI bietet Echtzeit-Analyse und Reporting-Funktionen, um Unternehmen Einblicke in ihre Kundenkommunikation zu geben und die Leistung zu verbessern.
Für wen ist Genesys geeignet?
Genesys ist für Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen geeignet, die ihre Kundenkommunikation optimieren möchten. Insbesondere Unternehmen mit einem hohen Kundenserviceaufkommen können von der Nutzung profitieren. Das KI-Tool lässt sich in verschiedenen Branchen einsetzen, darunter E-Commerce, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und mehr.
Vorteile des Tools
Die Verwendung von Genesys bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Effizientere Kundenkommunikation: Genesys ermöglicht es Unternehmen, Kundenanfragen effizienter zu bearbeiten und schneller auf Kundenwünsche zu reagieren. Dies führt zu einer verbesserten Kundenerfahrung und höherer Kundenzufriedenheit.
- Kosteneinsparungen: Durch die Automatisierung von Kundenserviceprozessen können Unternehmen Kosten einsparen und effizienter arbeiten.
- Bessere Kundenbindung: Das KI-Tool hilft Unternehmen dabei, eine bessere Kundenbindung aufzubauen, indem es personalisierte und relevante Interaktionen mit Kunden ermöglicht.
- Optimierte Ressourcennutzung: Durch die Automatisierung bestimmter Prozesse können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter nutzen und ihre Mitarbeiter auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren.
Tipps für eine effektive Nutzung von Genesys
Um Genesys optimal zu nutzen und die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Unternehmen folgende Tipps beachten:
- Klare Ziele setzen: Definiere klare Ziele und Erwartungen für die Nutzung des Tools. Überlege dir, welche spezifischen Ergebnisse du erreichen möchtest und wie Genesys dir dabei helfen kann.
- Kontinuierliche Überwachung und Anpassung: Überwache regelmäßig die Leistung des Tools und passe deine Strategie bei Bedarf an. Stelle sicher, dass die KI effektiv arbeitet und die gewünschten Ergebnisse erzielt.
- Schulung der Mitarbeiter: Stelle sicher, dass deine Mitarbeiter über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um Genesys effektiv zu nutzen. Biete Schulungen und Schulungsmaterialien an, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter das KI-Tool optimal einsetzen können.
Alternativen zu Genesys
Obwohl Genesys ein leistungsstarkes KI-Tool ist, gibt es auch einige Alternativen auf dem Markt. Hier sind einige der bekanntesten Alternativen:
- IBM Watson: IBM Watson ist ein führendes KI-Tool, das eine breite Palette von Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten bietet.
- Amazon Lex: Amazon Lex ist ein KI-Tool von Amazon Web Services, das speziell für die Entwicklung von Chatbots und Sprachanwendungen entwickelt wurde.
- Microsoft Azure Cognitive Services: Microsoft Azure Cognitive Services bietet eine Vielzahl von KI-Funktionen, darunter Spracherkennung und Textanalyse.
Sicher dir jetzt den Contra KI Marketing Guide mit mehr als 450 Vorlagen für ChatGPT & Co. Damit erhältst du wertvolle Anregungen und Tipps, wie du die KI für dein Business nutzen kannst. Sofort anwendbar und einfach umzusetzen.
Wie ChatGPT dein Marketing aufs nächste Level hebt?
Erfahre es im ultimativen KI Guide 2023!
- Inklusive KI-Tool Tipps
- Inklusive 450 ChatGPT-Vorlagen
* Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zu Versandzwecken verarbeitet werden und ich weitere Informationen per e-Mail erhalten werde. Lies dazu bitte auch unsere Datenschutzerklärung.
Kosten für das KI-Tool
Die Kosten für das Genesys KI-Tool variieren je nach den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens und dem gewünschten Umfang der Leistungen. Insgesamt bietet das Unternehmen für Genesis Cloud CX drei Varianten bei jeweils jährlicher Abrechnung.
Variante | Kosten pro Monat / pro Jahr | Funktionsumfang |
Genesys Cloud CX 1 | 60 € / 720 € | u. a. Voice-Bots, Aufzeichnung von Interaktionen, Plattform-APIs & Performance-Dashboards |
Genesys Cloud CX 2 | 88 € / 1.056 € | u. a. Erweiterung mit SMS- Messaging-Funktionen, detailliertere Aufzeichnungen |
Genesys Cloud CX 3 | 120 € / 1.440 € | u. a. Chatbots, Sprach- und Textanalyse, fortgeschrittene Analysen und Aufzeichnungen |
Fazit
Genesys ist ein leistungsstarkes KI-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenkommunikation zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern. Mit einer Vielzahl von Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten ist es für Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen geeignet. Durch die effektive Nutzung des Tools können Unternehmen effizienter arbeiten, Kosten sparen und eine bessere Kundenbindung aufbauen. Wenn du nach einem KI-Tool suchst, das deine Kundenkommunikation auf die nächste Stufe hebt, solltest du Genesys in Betracht ziehen.

Quillbot im Test: Das Schreibwerkzeug für jeden Autor
Das KI-Tool Quillbot im Test zeigt, dass es Autoren und Berufsschreibern Arbeit abnehmen kann. Schau dir hier genaueres an.

brain.fm im Test: Mit dem KI-Tool den Fokus verbessern
Das KI-Tool brain.fm ist gerade für die geeignet, die sich nur schwer konzentrieren können und weniger produktiv sind. Erfahre mehr dazu.

Midjourney im Test: Gehören langweilige Stockbilder ab sofort der Vergangenheit an?
Was taugt eigentlich das KI-Tool Midjourney und lohnt es sich, dieses Tool zu nutzen? Das erfährst du in diesem Artikel.

Grammarly im Test: Nie wieder Probleme mit Grammatik und Rechtschreibung
Das KI-Tool Grammarly kann deine Schreibarbeit verfeinern und verbessern. Dabei brauchst du dir keine Sorgen mehr um Grammatik, Rechtschreibung und Co. machen.

Fireflies.ai im Test: Online-Meetings leicht gemacht
fireflies.ai ermöglicht es dir Online-Meetings ganz einfach und strukturiert abzuhalten und das ganz ohne Notizen. Erfahre mehr dazu.

DeepL Translator im Test: KI-gestützte Übersetzungsapp überzeugt
Den DeepL Translator kennen und nutzen viele Menschen. Erfahre hier mehr über das angesagte KI-Tool und seine Möglichkeiten.
Text wurde in Teilen mithilfe einer KI erstellt.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.