Das niederländische Startup Packaly ist schon überzeugt

Neuer Trend: Warum erweitern Startups ihre Entwicklungsteams in Moldawien?

Inhaltsverzeichnis

Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Wer ein Unternehmen aufbaut, braucht kompetente und zuverlässige Fachkräfte. Doch diese lassen sich oftmals schwer finden, was wiederum wichtige Gründungsprozesse verzögert. Ein neuer Trend zeigt, dass immer mehr Startups deshalb in Moldawien nach Fachkräften suchen und schnell fündig werden. Von dieser positiven Entwicklung profitiert auch das niederländische Startup Packaly, dass sich dank der neuen Mitarbeiter nun schneller aufbauen lässt.

Packaly ist ein On-Demand-Lieferservice, der Pakete innerhalb von 60 Minuten oder zu einem möglichst günstigen Zeitpunkt zustellt. Die Inspiration für dieses Startup entstand durch Probleme mit Lieferfirmen, die der Geschäftsführer Axel Dekker mit seinen früheren E-Commerce-Unternehmen bewältigen musste. Doch schnell stieß er auch beim Unternehmensaufbau von Packaly auf Schwierigkeiten, besonders im Bereich der IT-Entwicklung. „Als Gründer ist es zunächst wichtig, alle Budgets zu berücksichtigen, aber vor allem in Technologie zu investieren. Daher war es eine einfache, aber auch schnelle Entscheidung, mit einem externen Entwicklungsteam zu arbeiten. Es ist schwer, in den Niederlanden Talente zu finden, da die großen Tech-Firmen im Moment viel mehr zu bieten haben.“

Packaly MoldawienBildquelle: Pressefoto Packaly
Bei Packaly arbeiten Niederländer und Fachkräfte aus Moldawien zusammen.

Kompetente Unterstützung aus Moldawien

Deshalb setzte der CEO von Packaly auf externe Hilfe und kompetente Beratung. „Wir haben angefangen, uns in anderen Ländern umzusehen. Was uns die Möglichkeit gab, unser Team viel schneller zu erweitern. Best4u International half Packaly dabei, die gewünschten Kandidaten pünktlich und im Rahmen des Budgets zu finden.“ Gutes Englisch, schnelle Kommunikation und Vertrauen waren laut Axel Dekker die Faktoren, die die Entscheidung von Packaly beeinflussten, auch in Moldawien nach Teamverstärkung zu suchen. „Die moldawischen Entwickler sind schnell, hochqualifiziert und wissen, wovon sie sprechen. Sie haben das Wissen, das man in einem Unternehmen in der Frühphase braucht. Aber auch, wenn man skaliert und das Team wächst. Und das sind perfekte Eigenschaften, um schnell zu wachsen und schnell Antworten vom Entwicklungsteam auf gewisse Fragen zu bekommen.“ Für Axel Dekker und sein Team somit eine ideale Entscheidung.

Das Entwicklungsteam von Packaly besteht aktuell aus neun Personen: Fünf Entwickler in Moldawien und vier in den Niederlanden. Die Vielfalt des Teams und die Möglichkeit, über diese Entfernung trotzdem gemeinsam zu arbeiten, macht Packaly flexibler. Außerdem bekommt das niederländische Startup nun die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Sprints sehr detailliert abzuschließen.

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Sponsored Post

Sponsored Post

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Sponsored Post. Wenn du ebenfalls Interesse an der Buchung eines Sponsored Post hast, dann fordere unsere aktuellen Mediadaten für mehr Informationen unter: https://www.gruender.de/mediadaten/ an.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen