So wird Ihr Blog zu einem sehr wichtigen Bestandteil Ihrer Branche
12 Tipps für die erfolgreiche Bekanntmachung Ihres Blogs


Bildquelle: raskjaer - stock.adobe.com
Wenn du diese Regeln beachten, wird dein Blog in naher Zukunft ein sehr wichtiger Bestandteil Ihrer Branche werden.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Um zu verhindern, dass dir der Content ausgeht, ist es wichtig, sich tagtäglich zu verpflichten. Erstelle dir beispielsweise eine To-Do-Liste und führe dort alles auf, was du am Tag an Marketing-Maßnahmen schaffen oder wie viele Blogartikel du schreiben möchtest. Verpflichte dich anschließend, die To-Do-Liste gewissenhaft abzuarbeiten.
Entferne dabei alle Ablenkungsmöglichkeiten! Logge dich bei Facebook aus, schließe dein E-Mail-Programm und schalte dein Skype aus. Es ist wichtig, dass Sie sich nur auf diese eine Arbeit konzentrieren, denn nur so kommst du langfristig gesehen zum Erfolg.
12 Tipps für die erfolgreiche Bekanntmachung Ihres Blogs
1. Einfacher Domainname
Nutze einen leicht zu merkenden Domainnamen, der auch schon etwas über den Inhalt des Blogs aussagt. Dadurch bleibt dieser bei den Besuchern leichter in Erinnerung und die direkten Zugriffe auf deinen Blog werden rasant ansteigen. Im Idealfall besteht der Domainname aus dem wichtigsten Keyword.
Dadurch sind Domain, Blogname und Inhalt perfekt zusammengeführt und der Blog wird als ideale Informationsquelle zum jeweiligen Thema wahrgenommen.

2. Sitemaps
Installiere auf deinem Blog eine Sitemap (Google XML Sitemaps) und optimiere jeden Artikel, den du schreibst, für die Suchmaschinen (wpseo.de). Melde deinen Blog mithilfe der Google-Webmaster-Tools bei Google an. Dadurch werden deine Artikel in den Index von Google aufgenommen und können so über die Google-Suche von potenziellen Besuchern gefunden werden.
3. Social-News Webseiten
Tragen deine Artikel in Social-News Webseiten ein. Bei einem sehr guten Artikel kann es durchaus möglich sein, dass andere Nutzer deine Artikel auf die Startseite voten. Dies führt dann natürlich zu sehr vielen neuen Besuchern, die durchaus auch zu Stammlesern deines Blogs werden können, falls denen die Themengebiete zusagen. Gute Social-News Webseiten wären t3n.de/socialnews, yigg.de oder webnews.de.
4. Social-Bookmarking Webseiten
Nutze Social-Bookmarking Webseiten um deinen Blog und die Artikel bekannter im Web zu machen. Durch die themenspezifischen Sammlungen von Links, die Sie im Laufe der Zeit anlegen, generierst du einerseits indirekt von Google Traffic, aber auch von anderen Usern auf der Plattform, die deine Linksammlung nutzen. Optimale Social-Bookmarking Webseiten sind beispielsweise mister-wong.de, linkarena.com oder favoriten.de.
5. Blogs verlinken
Verlinke andere thematisch passende Blogs. Habe nun keine Angst, du wirst keine Besucher verlieren – dies bindet die Besucher vielmehr an deinen Blog, da die Menschen Link-Ressourcen lieben. Sei in dieser Hinsicht also nicht schüchtern. Gruender.de setzt dieses ja auch beispielhaft um, wie man in der Blogroll entnehmen kann.
6. Blogverzeichnisse
Tragen deinen Blog in Blogverzeichnisse ein. Bewerte dort anschließend andere Blogs und schreibe Kommentare. Werde einfach aktiv, dies sorgt für Aufmerksamkeit und führt zu neuen Besucher auf deinem Blog. Zwei gute Blogverzeichnisse sind bloggerei.de oder bloggeramt.de.
7. RSS-Portale
Melde deinen RSS-Feed auf diverse RSS-Portale an. Dort werden nun alle Blogeinträge aufgenommen und bei neuen Blogartikeln werden die Blogeinträge automatisch aktualisiert. Ressourcen für RSS-Portale gibt es genug im Internet, google einfach mal.
8. Gastartikel
Schreibe Gastartikel auf themenrelevanten Blogs. Dadurch präsentierst du nicht nur dein Know-How, sondern du festigst auch noch deinen Expertenstatus. Außerdem sorgst du mit hochwertigen informativen Artikeln dafür, dass die Leute auch mal auf deinem Blog vorbeischauen, die durchaus Stammleser-Potenzial besitzen.
9. Social-Networking Webseiten
Nutze Social-Networking Webseiten wie beispielsweise facebook.com, xing.de oder meinvz.net. Suche auf diesen Communities Menschen, die die gleichen Interessen mit deinem Blogthema teilen. Vernetze dich anschließend mit denen und teile dort interessante nützliche Infos. Achte dabei auf ein gesundes Verhältnis deiner eigenen Links. Verbinden deinen Blog mit den jeweiligen Profilen der Communities. Dies führt im Endeffekt zu noch mehr Besuchern und zu einer stärkeren Bindung deiner Leser.
10. Blog kommentieren
Kommentiere in anderen thematisch passenden Blogs. Hierbei solltest du aber bitte etwas mehr Zeit und Arbeit investieren. Lesen dir die Artikel bis zum Ende durch und schreibe anschließend nur sinnvolle ausführliche Kommentare. Nur dies führt im Endeffekt zu mehr Aufmerksamkeit und mehr Besuchern auf deinem Blog. Kurze sinnlose Kommentare schädigen hier nur deinen Ruf.
11. Lifestream-Services
Lifestream-Services (twitter.com, friendfeed.com) sind auch eine sehr gute Variante um neue Besucher auf deinem Blog zu generieren. Starte einen Account, folge interessanten Personen aus deiner Branche und veröffentlichen dort interessante News deines Themengebiets.
12. Foren
Nutze thematisch passende Foren und helfe anderen mit ausführlichen Antworten, die auch Mehrwert bieten. Dadurch präsentierst du dein Know-How und dein Expertentstatus wird weiter ausgebaut. Unter der richtigen Anwendung kann dies zu einem erheblichen Anwachs an Besuchern führen.
Fazit
Diese 12 Tipps sollten eine kleine Darstellung über die Möglichkeiten der Bekanntmachung des Blogs im Internet präsentieren. Eigene Kreativität für weitere Möglichkeiten der Bekanntmachung des Blogs sollte selbstverständlich umgesetzt werden, denn diese Liste ist lange nicht vollständig. Gerne können Sie uns Ihre Idee in einem Kommentar mitteilen. Wichtig ist, dass man sich regelmäßig mit diesem Thema auseinandersetzt und aktiv wird. Neue Blogleser gewinnt man nicht, indem man das Design und so weiter anpasst. Handeln ist gefragt, die Tipps müssen kontinuierlich umgesetzt werden. Dann eröffnen Sie sich auch alle Chancen zum erfolgreichen Blog in Ihrer Branche.
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Thomas Klußmann
Thomas Klußmann durchlief eine klassische kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann und schloss anschließend sein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Business Administration und Vertriebsmanagement ab.
Bereits seit 2002 spezialisierte sich Thomas Klußmann auf Online-Marketing. Er leitete Teams, etablierte eigenständige Projekte und erwarb fundierte Fachkenntnisse bei 7 verschiedenen Unternehmen vor, während und nach seinem Studium.
Vor der Gründung der Gründer.de GmbH verantwortete er einen hohen 6 stelligen Jahresumsatz für ein stark expandierendes Internet-Unternehmen. Im Januar 2011 wurde Thomas Klußmann als „Google Adwords Qualified Individual“ zertifiziert. Zeitgleich erhielt die Gründer.de GmbH den Status „Google Adwords Certified Partner“.
Seit August 2011 ist Thomas Klußmann als Gast-Referent für die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn und Bielefeld tätig. Weiterhin war er u.a. Referent auf dem Paderborner Wirtschaftsforum, der Conversion und Traffic Konferenz in Düsseldorf sowie der Affilidays Networking Conversion auf Mallorca. Insgesamt nahmen bereits über 40.000 Personen an den Online- und Offline-Events von Thomas Klußmann teil.
Im Jahre 2012 war er Gründungsmitglied der Andes Media GmbH und initiierte die Gründer.de Spendenaktion, welche hilfsbedürftigen Kindern in Paderborn zugute kam. Im Frühjahr 2013 initiierte er die Conversion und Traffic Konferenz in Düsseldorf.
Thomas Klußmann denkt, lebt und handelt nach einem Zitat von Dan Millman: „Frage dich in jeder schwierigen Situation: „Was würde der stärkste, mutigste, liebevollste Teil meiner Persönlichkeit jetzt tun?“ Und dann tue es. Tue es richtig. Und zwar sofort.“
Kommentare sind geschlossen.