Große Expansion der E-Mobilität
TIER-Gründer: Auf E-Scootern durch die Welt


Bildquelle: TIER Mobility SE
E-Moped, E-Scooter und E-Bike: Das Angebot der TIER-Gründer hat sich über die Jahre erweitert.
Inhaltsverzeichnis
- Wer sind die TIER-Gründer?
- Wie funktioniert TIER?
- Wie hat sich der E-Scooter-Verleih der TIER-Gründer entwickelt?
- Häufige Fragen
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Wer sind die TIER-Gründer?
Als TIER Mobility GmbH wurde das E-Mobility-Unternehmen 2018 ins Leben gerufen. Die TIER-Gründer sind Lawrence Leuschner, ehemaliger Geschäftsführer von Rebuy, Julian Blessin, Mitgründer von coup, sowie Matthias Laug, ehemals technischer Direktor bei Lieferando. Laut Eigenaussage zog es Leuschner in die Branche der E-Mobilität, weil er in diese das größte Potenzial im Kampf gegen den Klimawandel gesehen habe. Bereits im April 2019 konnte das Berliner Startup den Meilenstein von einer Million Fahrten verbuchen, im Juni des selben Jahres waren es bereits 2 Millionen. Seit 2021 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft unter dem Namen TIER Mobility SE.

TIER Mobility SE

TIER Mobility SE
Lieferando
Enter

TIER Mobility SE
Wie funktioniert TIER?
Die TIER-Gründer setzen bei der Bedienung auf Bequemlichkeit und Intuition. Du registrierst dich via App mit deiner Handynummer beim Anbieter. Durch Scannen des QR-Codes eine Fahrzeugs kannst du dieses ausleihen und sofort deine Fahrt beginnen. Die Preise für die elektronischen Fortbewegungsmittel variieren hierbei von Stadt zu Stadt. Wenn du dein Ziel erreicht hast, stellst du das Fahrzeug an einer passenden Stelle ab und beendest die Ausleihe wiederum via App. Anschließend ist es für den nächsten Nutzer verfügbar. So die Umsetzung der TIER-Gründer von ihrer Vision.
Wie hat sich der E-Scooter-Verleih der TIER-Gründer entwickelt?
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Anfangs ausschließlich mit E-Scootern ausgestattet, bietet das Unternehmen inzwischen an manchen Standorten auch E-Mopeds und E-Bikes zum Verleih an. Darüber hinaus haben die TIER-Gründer in den vergangenen Jahren mehrere Konkurrenten gekauft und als Tochterunternehmen integriert. Hierzu zählen beispielsweise der US-amerikanische Anbieter Spin, der italienische Verleiher WIND Vento Mobility sowie theMakery, Pushme Inc. und Fantasmo. Außerdem gehört der Bikesharing-Anbieter Nextbike seit 2021 zu TIER Mobility. Nach aktuellem Stand ist TIER in 250 Städten weltweit in 22 Ländern vertreten. Alleine 104 Standorte davon befinden sich in Deutschland. Mit den Tochterunternehmen kommt der Anbieter auf 560 Städte in 33 Ländern.
Du hast den Gründerkongress verpasst?
Kein Problem!
Werde Mitglied der VIP-Lounge und erhalte Zugriff auf alle Aufzeichnungen
Häufige Fragen
Die TIER-Gründer sind Lawrence Leuschner, ehemaliger Geschäftsführer von Rebuy, Julian Blessin, Mitgründer von coup, sowie Matthias Laug, ehemals technischer Direktor bei Lieferando. Sie haben das Unternehmen 2018 gegründet.
TIER ist in 250 Städten weltweit in 22 Ländern vertreten. Alleine 104 Standorte davon befinden sich in Deutschland. Mit den Tochterunternehmen kommt der Anbieter auf 560 Städte in 33 Ländern.
Gestartet sind die TIER-Gründer mit E-Scootern. Inzwischen verleiht das Unternehmen allerdings auch E-Bikes und E-Mopeds an manchen Standorten.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.