Hütte statt Hut
Pizza-Hut-Gründer: Es ist gar kein Hut!


Bildquelle: jetcityimage - stock.adobe.com
Auch wenn das Logo es vermuten lässt: Der Name der Pizza-Hut-Gründer bezieht sich nicht auf einen Hut.
Inhaltsverzeichnis
- Wer sind die Pizza-Hut-Gründer?
- Wie ist das Pizza-Franchise erfolgreich geworden?
- Wem gehört Pizza Hut heute?
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Pizza Hut ist eines der größten Gastronomie-Franchises der Welt und auch in Deutschland weit verbreitet. Vielerorts bietet das Restaurant auch einen Lieferservice an. Was viele aber nicht wissen: Es handelt sich beim Logo nicht um einen Hut über dem Schriftzug, sondern ein Dach. Denn der Name, den die Pizza-Hut-Gründer ihrem späteren Erfolgsfranchise gaben, bezog sich auf das allererste Gebäude.

Pizza Hut

Pizza Hut
Wer sind die Pizza-Hut-Gründer?
Beim Thema Pizza-Hut-Gründer kommt man nicht um die beiden Brüder Dan und Frank Carney herum. Geboren 1931 und 1938, hatten sie im Jahre 1958 die Idee, ein Pizza-Restaurant in Wichita, Kansas, zu eröffnen. Das hierfür benötigte Startkapital in Höhe von 600 US-Dollar liehen sie sich von ihrer Mutter. Damit kauften sie benötigte Geräte aus zweiter Hand und bauten an einer Straßenkreuzung in Wichita ihr erstes Restaurant. Es handelte sich hierbei um ein kleines und unauffälliges Gebäude, quasi eine Hütte. Das veranlasste die beiden Food-Gründer dazu, ihr Restaurant „Pizza Hut“ (Hut = englisch für „Hütte“) zu nennen. Das Dach der Hütte wurde später in das Logo übernommen, was vielfach aber als Hut erkannt wird.
Wie ist das Pizza-Franchise erfolgreich geworden?
Die Pizza-Hut-Gründer eröffneten ihr erstes Restaurant am 31. Mai 1958. Die ersten Franchisepartner konnte das Unternehmen bereits zeitnah verbuchen. 10 Jahre später unterhielten sie 310 Restaurants und erreichten mit ihrem Angebot mehr als eine Million Gäste. Mit der ersten Filiale in Kanada expandierte der heutige Food-Riese auch international. Die knusprige Pizza überzeugte schon damals die Kundschaft. Rasant wuchs die Restaurantkette weiter und erreichte einen Meilenstein nach dem anderen:
- 1972 ging Pizza Hut an die Börse und eröffnete das 1.000 Restaurant.
- 1976 eröffnete das 100. internationale Restaurant.
- 1977 erreichte das Franchise die Marke von 3.000 Filialen weltweit.
- 1980 führten die Pizza-Hut-Gründer die Pan-Pizza in allen Restaurants ein, die bis heute ein Markenzeichen des Franchises ist.
- 1989 verfügte Pizza Hut über mehr als 6.000 Restaurants und lieferte nach Washington ins Weiße Haus auf eine Wohltätigkeitsveranstaltung der damaligen First Lady Barbara Bush.
- Heutzutage ist das Pizza-Franchise in 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 13.000 Restaurants.
Wem gehört Pizza Hut heute?
Das Pizza-Hut-Franchise gehört zur Yum!Brands Inc., die seit 2002 unter diesem Namen firmiert. Zu dieser Unternehmensgruppe gehört nicht nur die Kette der Pizza-Hut-Gründer, sondern auch Restaurantketten wie das KFC-Franchise oder Taco Bell.

eBook
Das eBook für alle angehenden Franchise-Nehmer!
Entdecke die besten Franchise-Konzepte und starte jetzt erfolgreich durch
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.