Die Revolution des Gewürzmarktes
Just Spices-Gründer: Von der Studenten-WG zum Gewürz-Startup


Bildquelle: Just Spices
Wer sind die Gesichter auf den bunten Dosen von Just Spices? Das erfährst du im Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- Wer steckt hinter Just Spices?
- Was ist das Geheimnis der bunten Produkte der Just Spices-Gründer ?
- Was hat Heinz Ketchup mit den Just Spices-Gründern zutun?
- Häufige Fragen (FAQ) zu den Just-Spices-Gründern
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Just Spices GmbH
https://www.justspices.de/

Just Spices GmbH
https://www.justspices.de/

Just Spices GmbH
https://www.justspices.de/
Wer steckt hinter Just Spices?
Die Geschichte der Just Spices-Gründer hat in einer Studenten-WG begonnen. Dort haben Ole Strohschnieder, Florian Falk und Béla Seebach nur eine gemeinsame Vorliebe – das Kochen. Bei dem Versuch ein indisches Dal zu kochen, merken die drei wie schwierig die Kombination von Gewürzen ist. Daraufhin ist der Plan, die triste Gewürzsituation zu revolutionieren, entstanden. 2012 haben die drei dann das Düsseldorfer Startup gegründet. Um die nötige Inspiration für die Gewürzmischungen zu erhalten, gingen die drei Freunde auf Weltreise. Die Just Spices-Gründer bereisten fünf Länder, drei Kontinente und legten insgesamt 42.000 Kilometer zurück und wurden somit in die Kunst der Gewürze eingeweiht.
Die Just Spices-Gewürzboxen haben somit ihren Ursprung in den verschiedenen Ländern und bekamen damit auch die Einzigartigkeit in der Gewürzindustrie. Wer sich schon immer gefragt hat, wer die Personen auf den Produkten sind, für den haben wir hier die Auflösung. Es handelt sich um die Menschen, denen die Gründer die Inspirationen und Ideen für die Just Spices Gewürzmischungen verdanken.
Was ist das Geheimnis der bunten Produkte der Just Spices-Gründer ?
Mittlerweile gibt es eine breite Produktpalette von Just Spices. Von Gewürzmixe, In Minutes, Salat Dressings, Pasta Saucen bis hin zu Brot, Pizza, Pasta Do it yourself Kits. Das Geheimnis der Just Spices-Gründer ist, dass die Gewürze ohne künstlichen Geschmacksverstärkern hergestellt, in Deutschland probiert und abgefüllt werden. Die Zutaten kommen von ausgewählten Anbaugebieten aus der ganzen Welt. Daher ist die Nachfrage sehr hoch und die bunten Produkte sind in vielen Supermärkten wie Rewe und Edeka zu kaufen. Obgleich die Nachfrage steigt, die Konkurrenz schläft nicht, Ankerkraut das norddeutsche Startup, bekannt aus dem VOX-Format „Die Höhle der Löwen“ stellt auch Gewürzmischungen her.
Die Just Spices-Gründer achten mit ihrer Firma auf Nachhaltigkeit. Seit 2022 sind die Verpackungen und der Versand klimaneutral. Demnach werden alle Emissionen die entstehen durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes in Uganda ausgeglichen.

Egal ob Verdure, Pomodoro oder Funghi Porcini der Geschmack ist authentisch,
natürlich und lecker!
Was hat Heinz Ketchup mit den Just Spices-Gründern zutun?
Der US-Konzern Kraft Heinz hat das Just Spices Unternehmen mit Millionenumsätzen und mehr als 150 Mitarbeiter Anfang 2022 aufgekauft. Der sonstige Hersteller von Soßen und Baked Beans erhielt und hält 85 Prozent des Unternehmens. Die restlichen 15 Prozent wurden zwischen Ole Strohschnieder, Florian Falk und Béla Seebach aufgeteilt. 2021 konnten die Gründer bereits ihre Produkte in Spanien und England etablieren. Durch den Großkonzern ist der internationale Wachstum gesichert. Eine weitere überraschende Nachricht in dem Gewürz-Startup war der Austritt des CEOs Florian Falk im Oktober 2022.
Häufige Fragen (FAQ) zu den Just-Spices-Gründern
Die Gründer von Just-Spices sind Ole Strohschnieder, Florian Falk und Béla Seebach.
Der US-Konzern Kraft Heinz hat Just Spices aufgekauft.
Die Just-Spices GmbH wurde 2012 gegründet.
Die Gründung des Just-Spices Unternehmen war in Düsseldorf.
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Britta Lang
Nach ihrem Abitur 2016 entschied sich Britta auf Weltreise zu gehen. Im September 2018 hat sie ihr Studium im Bereich Tourismusmanagement begonnen. In ihrem Auslandssemester in Manchester konnte sie wertvolle Erfahrungen im Entrepreneurship sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Werkstudentin im Bereich Marketing und Eventmanagement. Nach Abschluss ihres Studiums, hat sie weitere Länder bereist und anschließend die Stelle als Trainee bei Digital Beat angetreten.