Die wichtigsten Infos zu Ingrid Hofmann und ihren Auszeichnungen

Hofmann Personal-Gründerin: Eine Pionierin in der Personaldienstleistung

Wer schon einmal nach Zeitarbeitsfirmen in Deutschland gesucht hat, ist garantiert schon mal auf die I. K. Hofmann GmbH gestoßen. Kein Wunder. Mit rund 90 Standorten gehört die GmbH schließlich zu den fünf größten Firmen in dieser Branche. Wie es zu der Gründung des Unternehmens kam und wer genau hinter Hofmann Personal steckt, wollen wir dir in diesem Artikel vorstellen.

Ingrid Hofmann
Ingrid HofmanBildquelle: I. K. Hofmann GmbH
Geburtsort
Hilpoltstein
Abschlüsse
Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Beruf
Geschäftsführende Alleingesellschafterin der I. K. Hofmann GmbH
Unternehmen

I. K. Hofmann GmbH

Website

https://www.hofmann.info/

Was sind die Schwerpunkte von Hofmann Personal?

Hofmann Personaldienstleistungen ist einer der 5 größten Dienstleister für Personalleasing in Deutschland. Rund 90 Standorte bringt das Unternehmen allein in Deutschland auf. Hier und in sechs weiteren europäischen Ländern sowie in den USA sind rund 17.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Zu den Schwerpunkten von Hofmann Personalleasing gehören die Bereiche Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung, Master Vendor- und On-Site-Management, Outplacement, Outsourcing sowie interne Aus- und Weiterbildungen. Im Jahr 2018 hat die I. K. Hofmann GmbH nach eigenen Angaben rund 926 Millionen Euro Umsatz gemacht.

Wie kam es zu der Gründung von Hofmann Personal?

Ingrid Hofmanns Karriere, der Hofmann Personal-Gründerin, beginnt mit einer Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei der Blumenimportfirma Florimex in Nürnberg. Währenddessen bildete sie sich nebenberuflich u.a. zur Personalfachkauffrau und zur Wirtschaftskorrespondentin für Englisch aus. Nach eigenen Angaben wollte die Hofmann Personal-Gründerin ursprünglich eine Orchideen-Plantage in Südafrika aufbauen. Aufgrund der damaligen politischen Verhältnisse infolge des Apartheidregimes, musste sie diesen Traum jedoch aufgeben. Stattdessen lernte Ingrid Hoffmann in einer Schweizer Zeitarbeitsfirma alles über das Personalwesen. Ihr wurde allerdings schnell bewusst, dass es hier schlecht um weiter Karrieremöglichkeiten für sie als Frau steht (zu diesem Zeitpunkt hatten Frauen in der Schweiz nicht einmal ein Wahlrecht). In einem interview mit dem „BVMW“ erklärt sie, dass das der Grund für ihre Selbständigkeit gewesen sei.

Gesagt getan. Ingrid Hofmann gründet mit 31 Jahren 1985 die I. K. Hofmann GmbH, die auch Hofmann Personal genannt wird. Das Startkapital in Höhe von 30.000 D-Mark spendiert damals ihr Vater, der als Landwirt ein Grundstück verkaufte. Das Personaldienstleistungsunternehmen zählt heute mit rund 90 Standorten Deutschland zu den fünf größten der Branche. Zu Beginn überließ die Hofmann Personal Gründerin nur kaufmännisches Personal. Mittlerweile zählen auch gewerblich/technisches Personal und High Potentials wie Ingenieure und IT-Spezialisten zu ihrem Tätigkeitsfeld.

Auszeichnungen über Auszeichnungen

Das Unternehmen von Ingrid Hofmann hat bis heute zahlreiche Auszeichnungen wie zum Beispiel „Bayerns Best 50“ oder dem Bayerischen Qualitätspreis bekommen. Des weiteren zählt ihr Unternehmen seit 2008 durchgängig zu den hundert besten Arbeitgebern Deutschlands. Sowohl 2010 als auch 2018 wurde Hofmann Personal mit dem Ludwig Erhard Preis ausgezeichnet – die höchste Auszeichnung für Unternehmensqualität in Deutschland. Dazu durfte sich die Hofmann Personal Gründerin 2016 den VBG Arbeitsschutzpreis in Gold überreichen lassen.

Neben Auszeichnungen um ihr Unternehmen kann Ingrid Hofmann selbst auch einige Anerkennungen vorweisen. Aktuell ist Sie Vorstandsmitglied im Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und ist dort vor allem für das Thema „Integration von Langzeitarbeitslosen und Flüchtlingen“ verantwortlich. Nebenbei ist Ingrid Hofmann bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) tätig und leitet hier den Ausschuss „Betriebliche Personalpolitik“. Im Jahr 2001 erhielt sie den Vogue Business Award und wurde ein Jahr später „Unternehmerin des Jahres 2002“ gekürt. Nennenswert ist ebenfalls die Verleihung der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft im Jahr 2006 und die Übergabe des Bundesverdienstordens im Jahr 2007. Hiermit nicht genug. Seit 2010 ist sie Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit und war von 2011 bis 2017 im Aufsichtsrat der LEONI AG. Außerdem ist Ingrid Hofmann Beiratsmitglied der Deutschen Bank (Bayern) sowie auch der Bayerischen Landesbank. Zudem verlieh ihr Ministerpräsident Markus Söder vor zwei Jahren den Bayerischen Verdienstorden.

Ingrid Hofmanns Leben abseits vom „Business“

Abgesehen von unternehmerischen Leistungen ist Ingrid Hofmann soziales Engagement sehr wichtig. Die Hofmann Personal Gründerin habe „immer die Philosophie vertreten, dass ein Teil des Gewinns dem Gemeinwohl, sei es durch Spenden, Sponsoring oder eigenes soziales Engagement zugutekommen muss“. Sie ist beispielsweise ehrenamtliche Handelsrichterin, Dänische Honorarkonsulin, Stadtteilpatin von Nürnberg Langwasser und im Kuratorium von „Aktion Deutschland hilft“. Ingrid Hofmann hat eine Tochter, die bereits selber im Unternehmen aktiv ist und die US-Geschäfte von Hofmann Personal mit Sitz in Nürnberg leitet. Privat hat Ingrid Hofmann eine kleine Schwäche für „schöne und schnelle Autos“. In ihrer Heimat wisse man daher schon, dass sie ein „Freak“ sei.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Aaron Gefeke

Aaron Gefeke

Bereits in der Schulzeit entstand bei Aaron großes Interesse für redaktionelle Tätigkeiten und dem Schreiben von Texten. Nach seinem Abitur 2020 entschied er sich dazu. durch verschiedene Praktika einen möglichsten großen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten um sich somit persönlich weiterzuentwickeln. Durch ein Praktikum im Herbst 2020 konnte er bereits einige Erfahrung in der Welt der Startups und der Unternehmensgründung sammeln.
Seit Mai 2021 ist Aaron Praktikant unserer Online Redaktion von Gründer.de und ist somit als Redakteur vor allem für die Content-Erstellung zuständig. In seiner Freizeit betreibt er gerne Kraftsport und Yoga und liest besonders gerne Kriminalliteratur.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen