Tipps zum Design und Visitenkarten-Aufbau
Praktisch und effektiv: Wie moderne Visitenkarten auch heute noch beeindrucken

Bildquelle: sdecoret - stock.adobe.com
Wer auf moderne Visitenkarten setzt, kann auch heutzutage noch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Informationen stehen auf einer modernen Visitenkarte?
- Ideen für Visitenkarten: Wie sollte das Design von modernen Visitenkarten aussehen?
- Wie lassen sich moderne Visitenkarten drucken?
- Kosten der modernen Visitenkarten
- Fazit: Moderne Visitenkarten lohnen sich noch immer!
- Häufige Fragen (FAQ) zu modernen Visitenkarten
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Eine eigene Visitenkarte kann sich heutzutage jeder anschaffen, doch dabei vernachlässigen viele das Design und die gesamte Qualität. Und das kann sich als großer Fehler der Businesscards entpuppen, denn schließlich sollen die stylischen Visitenkarten mit ihrem individuellen Design und den ausgewählten Informationen dein Unternehmen repräsentieren. Deshalb solltest du die Ideen für Visitenkarten und die Planung deiner modernen Visitenkarten strukturiert und gut vorbereitet angehen. Um bei deinen Kunden sowie Geschäftspartnern mit den Visitenkarten einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Welche Informationen stehen auf einer modernen Visitenkarte?
„Viel hilft viel“, dieses Sprichwort hast du sicher schon einmal gehört. Doch dieser Grundsatz trifft nicht auf eine Visitenkarte zu. Denn auch wenn du dich oder dein Unternehmen ausreichend präsentieren möchtest, solltest du moderne Visitenkarten nicht mit Text überfüllen. Dadurch wirkt deine Businesscard einfach unübersichtlich und abschreckend. Stattdessen kannst du dich auf die wichtigsten Informationen als Ideen für Visitenkarten beschränken, dazu gehören:
- Name
- Firma
- Telefonnummer
- Email-Adresse
- Website
- ein bis zwei Sätze über das Angebot bzw. die Leistungen deiner Firma oder Person
Wenn du zudem eine Landingpage besitzt, kannst du diese auch via QR-Code auf die Businesscard bringen. Denn das ermöglicht es deinem Kunden, schnell noch mehr Informationen über dich und dein Unternehmen zu erhalten. Bevor du den Druck deiner modernen Visitenkarten in Auftrag gibst, lohnt es sich dann, alles mehrmals zu überprüfen. Nichts ist schlimmer als eine toll gestaltete Visitenkarte mit Schreibfehlern. Sobald sich deine Firmen- oder Kontaktdaten ändern, solltest du übrigens direkt neue moderne Visitenkarten drucken lassen, weil veraltete Daten sehr unprofessionell wirken.
Ideen für Visitenkarten: Wie sollte das Design von modernen Visitenkarten aussehen?
Neben dem inhaltlichen Aufbau ist auch das Design ein nicht zu unterschätzender Aspekt beim Aufbau deiner Visitenkarte bzw. als Ideen für Visitenkarten. Wichtig ist natürlich, dass Farbe, Schriftart und auch die Schriftgröße optimal zu deiner Firma passen. Eine gute Idee ist es, wenn du dich für die Businesscard an der Firmenfarbe orientierst. Trotzdem kann an dieser Stelle auch Kreativität nicht schaden. Denn du willst schließlich, dass DEINE Visitenkarte aus der Masse hervorsticht. Generell ist es jedoch empfehlenswert, sich bei den Ideen für Visitenkarten an gängige Formate zu halten. In der Regel ist dies ein einfaches Scheckkarten-Format. Dadurch können deine Kunden und Geschäftspartner die modernen Visitenkarten problemlos verstauen.
Bei der Schriftgröße solltest du zudem darauf achten, dass man den Text auch vernünftig lesen kann. Zu kleine Schriftgrößen sorgen dafür, dass alle Informationen im Design der modernen Visitenkarten ineinander übergehen. Zusätzlich darfst du einen wichtigen Faktor beim Design niemals vergessen: Die Rückseite! Denn diese wird oft leer gelassen, obwohl man dort das eigene Logo, einen Coupon oder einen einprägsamen Slogan platzieren kann. Auch für den bereits erwähnten QR-Code zu deiner Website eignet sich die Rückseite hervorragend.
Wie lassen sich moderne Visitenkarten drucken?
Im Internet existieren zahlreiche Möglichkeiten, sich eigene moderne Visitenkarten drucken zu lassen. Doch oft stimmt die Qualität nicht und dadurch lässt sich deine Firma nicht angemessen präsentieren. Deshalb lohnt sich die Suche nach einem vernünftigen Hersteller. Zu empfehlen wäre hier beispielsweise HelloPrint. Diese Firma zeichnet sich durch 15-jährige Erfahrung im Bereich Druckservice aus und bietet eine hervorragende Qualität zu fairen Preisen. Beim Druck, und selbstverständlich auch bei HelloPrint, kannst du dann aus den folgenden Visitenkarten-Typen wählen:
Die klassische Visitenkarte als Businesscard
Die klassische moderne Visitenkarte ist die wohl am meisten verbreitete Variante. Sie wird in den Standardmaßen 85 mal 55 Millimeter oder auch in Kreditkartengröße 86 mal 54 Millimeter bedruckt. Bei diesen klassischen modernen Visitenkarten kannst du zwischen matt, beschreibbar, glänzend oder unbeschichtet wählen.
PVC-Visitenkarten
Eine weitere gute und moderne Visitenkarte ist die PVC-Variante aus Kunststoff, üblicherweise in Kreditkartengröße. Dabei lässt sich zwischen weißem oder auch transparentem PVC entscheiden. Diese modernen Visitenkarten aus Kunststoff bieten dabei entscheidende Vorteile. Denn sie sind besonders strapazierfähig und wasserdicht, um lange makellos auszusehen.
Die mehrschichtige Visitenkarte
Eine mehrschichtige moderne Visitenkarte sorgt definitiv für einen bleibenden Eindruck. Denn sie besteht, wie der Name schon verrät, aus mehreren Schichten und erzeugt dadurch eine besondere Haptik. Zudem macht die mittlere Schicht das Design zu einem echten Hingucker, da sie eine von dir ausgewählte Farbe enthält. Damit lässt sich der Farbkern dieser modernen Visitenkarten ganz einfach passend zu deiner Firmenfarbe auswählen.
TikTok Ads Masterplan
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Webinar-Teilnahme verwendet werden und ich weitere Informationen per E-Mail erhalten werde. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung.

Jetzt zum kostenlosen Webinar TikTok Ads Masterplan anmelden!
Kosten der modernen Visitenkarten
Wer schon ein fertiges Design für moderne Visitenkarten besitzt, kann einige Kosten einsparen. Denn die Kosten für den Druck starten für Visitenkarten ab 10 Euro für 500 bis 1000 Stück, dabei handelt es sich dann um eine Online-Druckerei. Vor Ort in einer regulären Druckerei liegen die Kosten meistens bei 30 Euro für 500 bis 1.000 Stück, wobei es auch auf die Art der Visitenkarte und die Farben ankommt. Auch das Design lässt sich von einem Profi erstellen, beispielsweise von einer Werbeagentur oder einem Freelancer. Allerdings kommen dabei noch ca. 200 bis 1.000 Euro an Kosten für die modernen Visitenkarten dazu.
Fazit: Moderne Visitenkarten lohnen sich noch immer!
Moderne Visitenkarten sind nach wie vor eine der effektivsten Möglichkeiten, um dich und dein Unternehmen zu repräsentieren. Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du jedoch immer mehrere Angebote vergleichen oder beispielsweise eine geringe Stückzahl zum Test drucken lassen. Wenn dich das Design und die Qualität dann überzeugt, sind natürlich auch große Stückzahlen deiner modernen Visitenkarten möglich. Dann steht deinem perfekten ersten Eindruck beim Kunden oder Geschäftspartner mit der Businesscard nichts mehr im Wege und du kannst sie nach einem aussagekräftigen Pitch guten Gewissens übergeben.

eBook
Der perfekte Pitch: So überzeugst du 2023 jeden Investor
Der ultimative Guide für das Pitchen deiner Geschäftsidee – verzichte nicht auf diese 12 Folien!
Häufige Fragen (FAQ) zu modernen Visitenkarten
Auf einer modernen Visitenkarte sollten Informationen zum Namen, zur Firma, Telefonnummer, Email-Adresse
und Website auftauchen. Außerdem ist es sinnvoll, ein bis zwei Sätze über das Angebot bzw. die Leistungen deiner Firma oder Person zu ergänzen.
Wichtig ist natürlich, dass Farbe, Schriftart und auch die Schriftgröße optimal zu deiner Firma passen. Eine gute Idee ist es, wenn du dich dabei an der Firmenfarbe orientierst. Generell ist es jedoch empfehlenswert, sich an gängige Formate zu halten. Dadurch können deine Kunden und Geschäftspartner die modernen Visitenkarten problemlos verstauen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Visitenkarten drucken zu lassen. Prinzipiell ist dabei die klassische Variante am beliebtesten. Sie wird in den Standardmaßen 85 mal 55 Millimeter oder auch in Kreditkartengröße 86 mal 54 Millimeter bedruckt. Bei dieser klassischen Visitenkarte kannst du zwischen matt, beschreibbar, glänzend oder unbeschichtet wählen.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.