Diese Tipps sorgen für zufriedene Stammkunden

Kundenbindung im Online-Handel – So nutzt du die Paketwerbung richtig

Du verkaufst deine Produkte über einen Online-Shop? Dann wirst du an einer langfristigen Kundenbindung interessiert sein. Denn durch die direkte Konkurrenz und Großhändler wie Amazon, ist immer das Risiko gegeben, dass ein Kunde beim nächsten Einkauf nicht mehr zu dir zurückkommt. Doch die gute Nachricht lautet: Bei allen Bemühungen zwischen Marketing und Branding, kannst du mit kleinen Extras in deinen Paketen einen wertvollen Beitrag zur Kundenbindung im Online-Handel leisten.

Online- und Offline-Werbung clever miteinander kombinieren

Viele Online-Händler glauben, dass sich auch ihr Marketing alleine in der digitalen Welt abspielen sollte. Doch so professionell dein Online-Shop und deine Marketing-Strategie im Internet auch sind, bleiben durch diese Herangehensweise wertvolle Vertriebspotenziale offline ungenutzt. Denn dein Marketingkonzept offline fortzuführen und durch kleine Extras zu bereichern, leistet einen größeren Beitrag zur Kundenbindung im Online-Handel als du denkst.

Im Versandhandel online sind es vor allem deine Pakete und Päckchen, die zum physischen Werbeträger werden können. Ein individuelles Paketdesign, passend zu deiner Corporate Identity, hinterlässt auf den ersten Blick einen professionellen Eindruck und spricht alte und neue Kunden an. Noch größer ist die Überraschung, wenn der Empfänger ins Paket hineinschaut und einige Extras entdeckt. Im Folgenden erwarten dich einige Vorschläge, wie du das Innenleben deiner Pakete bereichern kannst.

Prospekte – Lesematerial zwischen Information und Werbung

Printwerbung ist in den letzten Jahrzehnten etwas in den Hintergrund geraten. In vielen Branchen mögen es Kunden und Geschäftspartner jedoch weiterhin, etwas „Echtes“ in den Händen zu halten und durch Flyer oder Broschüren zu blättern. Im technischen Umfeld sind sogar größere Kataloge gefragt, in denen du einen grundlegenden Überblick über dein Sortiment gibst. Gerade ältere Kunden im B2B-Umfeld finden in einem Katalog schneller die gewünschten Artikel als über die Suchmaske deines Online-Shops.

Finanzkongress 03-23

Möchtest du stattdessen Werbung für besondere Highlights aus deinem Sortiment machen, sind kleinere Broschüren die perfekte Wahl. Unsere Idee: Entscheide dich für einzelne Sonderangebote, die du dauerhaft in deinem Shop schalten möchtest. So kannst du eine Vielzahl von Flyern erstellen und über Monate hinweg beilegen, um zusätzliche Kaufanreize zu schaffen.

Gutscheine – Anreiz für den nächsten Einkauf

Du möchtest alten und neuen Kunden alle Freiheiten geben, günstiger in deinem Online-Shop zuzugreifen? Mit exklusiven Gutscheinen und Codes, die ausschließlich Paketen deines Shops beiliegen, schaffst du mit Sicherheit eine tolle Anregung für eine nächste Bestellung. Wie du die Gutscheine inhaltlich gestaltest, kannst du frei entscheiden. Dabei sind typische Gutscheinarten:

  • 5,0 oder 10,0 Prozent Rabatt auf die nächste Bestellung
  • ein kostenloses Extra beim nächsten Einkauf
  • bestimmte Artikel mit 50 Prozent Rabatt
  • Bestellung von exklusiven Produkten

Überlege dir außerdem, wie lange der Gutscheincode für deinen Shop gültig ist und ob du einen Mindestbestellwert für das Einlösen des Gutscheins voraussetzt. Legst du einmal einen Gutschein in deinen Paketen bei, weckst du natürlich auch den Eindruck, dass in den nächsten Päckchen ein neuer Gutscheincode zu erwarten ist. So kannst du wieder und wieder zu einer neuen Bestellung motivieren.

Proben versenden und Neugier wecken

Ein unbekanntes Produkt mit einem großen Rabatt zu bestellen, trifft vielleicht nicht immer den Geschmack jedes Kunden. Wenn es sich in deiner Branche und bei deiner Produktart anbietet, kannst du deshalb deinen Päckchen stattdessen Proben beilegen. So können sich deine Kunden im Kleinformat von der Qualität und den Besonderheiten deiner Artikel überzeugen.

Natürlich ist für die Herstellung von Proben eine gesonderte Produktion im kleineren Format notwendig. Wenn du deine Artikel selbst herstellst, ist die Wirtschaftlichkeit der speziellen Produkte zu überprüfen. Falls du alleine als Händler fungierst, findest du bei einzelnen Herstellern deiner Branche mit Sicherheit praktische Mini-Formate, die sich als Pröbchen für deine Kunden anbieten.

Postkarten für persönliche Worte nutzen

Auch ohne Päckchen oder konkrete Bestellungen deiner Stammkunden, kannst du die Kundenbindung über Printwerbung ankurbeln. Hierfür bieten sich Postkarten passend zu deinem Firmendesign an, die du zu bestimmten Anlässen versendest. Der Kartenversand zu Weihnachten ist für viele Unternehmen und Händler obligatorisch. Dabei zeigst du eine noch größere Kundennähe, wenn du Karten zum Geburtstag versendest.

Dank einer gut gepflegten Datenbank kann zudem die Auswahl der Empfänger und die Vorbereitung der Postkarten größtenteils automatisiert ablaufen. Deshalb solltest du unbedingt einplanen, ab wie vielen Bestellungen du einen Kunden als Stammkunden ansiehst. Oft lohnt es nicht, jedem einzelnen Kunden mehrere Postkarten pro Jahr zuzusenden, nur weil dieser einmal etwas bei dir bestellt hat.

Offline-Werbung online richtig aufgreifen

Passend zur Kundenbindung offline mit Beilagen in deinen Paketen, solltest du dein Online-Angebot an die einzelnen Werbeaktionen anpassen. So sollte das Einlösen von Gutscheincodes mittels QR-Code über eine spezielle Webseite deines Shops möglich sein. Auch in deinen Prospekten können Artikelnummern oder QR-Codes zu finden sein, damit eine direkte Bestellung der Wunschartikel online möglich ist. Denn bei vielen Offline-Werbeaktionen wirst du also immer dein Online-Angebot etwas anpassen müssen.

Fazit zur Kundenbindung im Online-Handel

Als Onlinehändler stehen dir eine Vielzahl von Möglichkeiten offen, dein Marketing im Printbereich fortzuführen. Beilagen in Paketen und der Versand von Postkarten sind im Massendruck günstig zu finanzieren und lassen bei vielen Kunden einen nachhaltigen Eindruck. Überlege im Vorfeld lediglich, ob sich deine Zielgruppe am ehesten über Gutscheincodes, Proben, Broschüren oder andere Gimmicks freut. Dann kannst du deine Kundenbindung im Online-Handel erfolgreich umsetzen.

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Redaktion

Redaktion

Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen