Neue Technologien vereinfachen die Erstellung und verbessern den Output
Geld verdienen mit ChatGPT und Webinaren – So lukrativ sind digitale Infoprodukte!


Bildquelle: insta_photos https://stock.adobe.com/de
Webinare lassen sich gut skalieren - einmal erstellen, immer wieder verkaufen
Inhaltsverzeichnis
- Das sind digitale Infoprodukte
- Geld verdienen mit digitalen Infoprodukten
- Deswegen eignen sich Webinare zum online Geld verdienen
- Geld verdienen mit ChatGPT und Webinaren – so nutzt du die KI
- Jetzt durchstarten mit 450 kostenlosen Vorlagen für ChatGPT
- 3 Gründe, um jetzt mit Webinaren durchzustarten
- Nutze die Chance, die digitale Infoprodukte dir bieten
- Für diese Geschäftsmodelle kannst du ChatGPT außerdem nutzen
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Hast du schon mal von geldschnurrbart gehört? Dahinter verbirgt sich der Blog von Florian Wagner, der sich um Finanzthemen dreht. Auf seinem Blog schreibt der 35-Jährige darüber, wie man Geld verdienen, sparen und anlegen kann. Und bietet dazu digitale Infoprodukte an, zu denen auch Webinare gehören. Mittlerweile ist er damit so erfolgreich, dass er seinen Job als Wirtschaftsingenieur komplett an den Nagel gehangen hat. Wir zeigen dir Möglichkeiten, wie auch du Geld verdienen kannst und zwar mit ChatGPT und Webinaren, denn die neue KI lässt sich hervorragend nutzen, um Webinare und andere digitale Infoprodukte jetzt noch leichter und besser zu erstellen. Alles was du brauchst, ist ein Thema, dass dich interessiert.
Das sind digitale Infoprodukte
Fangen wir von vorne an und klären wir kurz, was digitale Infoprodukte überhaupt sind. In einem digitalen Infoprodukt stellen Menschen Informationen über einen selbst gewählten Themenbereich zusammen, für den sie Experte sind oder für den sie zumindest ein großes Interesse hegen. Ihr Wissen bieten sie dann rein digital zum Verkauf an, zum Beispiel auf einem eigenen Blog. Typische Produkte sind E-Books, Online-Videokurse und Webinare. Aber auch Checklisten und Vorlagen, MP3s, PDFs, Leitfäden und sogar Podcasts gehören dazu.
So bieten digitale Infoprodukten dir vielfältige Möglichkeiten, um dir ein monatliches Nebeneinkommen zu sichern. Denn: du kannst sie gut aufeinander aufbauen und kombinieren. Dadurch ist sehr wahrscheinlich, dass ein Nutzer nicht nur ein Produkt kauft, sondern noch ein weiteres. Beispielsweise im ersten Schritt ein EBook zu den Grundlagen und im zweiten Schritt ein Webinar mit vertiefenden Informationen oder einen Leitfaden mit einer Schritt für Schritt Anleitung. Kommen wir jetzt aber zum Kernstück des Artikels: Der Frage, wie ChatGPT nutzen kannst, um Geld zu verdienen mit Webinaren.
Geld verdienen mit digitalen Infoprodukten
Du bereitest dein Expertenwissen mit ChatGPT in Form eines digitalen Infoproduktes auf und verkaufst dieses entweder über deinen eigenen Blog zum Thema oder über andere thematisch passende Websites. So kannst du ganz einfach dein Hobby zum Beruf machen, um nebenher Einkommen zu generieren. Nichts anderes macht auch Florian Wagner auf seinem Blog geldschnurrbart und verdient damit 4-stellig. Und das ganze muss sich nicht mal wie Arbeit anfühlen.
Deswegen eignen sich Webinare zum online Geld verdienen
Ein Webinar ist im Grunde ein Online-Seminar, das live oder aufgezeichnet abgehalten wird. Der Fokus richtet sich dabei auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Nische. Ein aufgezeichnetes Webinar kannst du immer wieder verwenden. Du musst es also nur einmal erstellen und kannst dann regelmäßig damit Geld verdienen, was mit Sicherheit einer der größten Vorteile von Webinaren ist. Natürlich solltest du dir entsprechend Mühe bei der Ersterstellung geben.
Doch damit sind wir direkt beim zweiten Vorteil: Webinare kosten dich in erster Linie Zeit und kein Geld. Wichtig ist es, dir Gedanken darüber zu machen, wie du deine Inhalte sinnvoll strukturierst, um dein Publikum nicht zu verlieren. Für die Aufzeichnung brauchst du dann lediglich einen PC und eine Kamera. Und bei der sinnvollen Strukturierung hilft dir jetzt ChatGPT. Du kannst ChatGPT zum Beispiel ein Thema geben und die KI bitten, dir eine Struktur mit Kapiteln und Unterkapiteln zu verfassen. Diese brauchst du dann nur noch mit Inhalt füllen und auch dafür kannst du auf den kostenlosen Chatbot von OpenAI zurückgreifen.
Geld verdienen mit ChatGPT und Webinaren – so nutzt du die KI
Lass dir eine Struktur vorgeben
Nenne ChatGPT hierzu einfach dein Thema und mögliche Schwerpunkte, die du setzen möchtest. Natürlich kannst du auch Inhalte zu Themen erstellen, mit denen du dich nicht oder kaum auskennst. Das würden wir dir aber nicht raten. Nimm lieber ein Thema, dass dich selbst interessiert. So kannst du die Ergebnisse viel besser beurteilen, du kennst deine Zielgruppe besser und es wird dir auch mehr Spaß machen!
Definiere deine Zielgruppe
Nenne ChatGPT das Thema, über das du sprechen möchtest und gib der KI anschließend den Befehl, eine passende Zielgruppe zu definieren. Dafür kannst du dir sogenannte „Personas“ erstellen lassen, das sind Steckbriefe mit Beschreibungen der Eigenschaften deiner Kunden.
Lass dir ein Skript schreiben
Bitte ChatGPT auf Basis deines Themas bzw. deiner Kapitelstruktur die Texte für dein Webinar zu schreiben. Dafür kannst der KI mitgeben, in welchem Ton du deine Nutzer ansprechen möchtest. Schreibe beispielsweise: „Erstelle mir das erste Kapitel. Der Stil soll motivierend und informierend sein. Die Nutzer sollen sich persönlich abgeholt fühlen und herzlich willkommen fühlen“. Oder wenn du es lieber sachlich halten willst, so kannst du dem Chatbot auch diesen Wunsch mitteilen.
Jetzt durchstarten mit 450 kostenlosen Vorlagen für ChatGPT
Überzeugt? Falls nicht, dann erfahre hier noch mehr Anwendungsfälle, die du mit der KI spielend einfach bewältigen kannst und sicher dir jetzt unseren kostenlosen ChatGPT Praxisguide. Darin findest 450 Vorlagen für konkrete Anwendungsfälle, die du für dein Online Business, deine Selbstständigkeit oder deinen Nebenjob mit ChatGPT nutzen kannst. Den Praxisguide kannst du dir ganz einfach kostenlos sichern. Entdecke jetzt die Möglichkeiten zum Geld verdienen mit ChatGPT und Webinaren.
- Inklusive KI-Tool Tipps
- Inklusive 450 ChatGPT-Vorlagen
* Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zu Versandzwecken verarbeitet werden und ich weitere Informationen per e-Mail erhalten werde. Lies dazu hier bitte unsere Datenschutzerklärung.
3 Gründe, um jetzt mit Webinaren durchzustarten
Wir hoffen, wir konnten dir zeigen, wie du die KI für dein Business nutzen kannst. Aber der Verkauf von Webinaren war auch schon vor ChatGPT ein lukratives Business. Und hier ist warum:
- Skalierbarkeit: Webinare sind sehr gut skalierbar, da sie an eine große Anzahl von Teilnehmern gleichzeitig übertragen werden können, ohne dass die Kosten dabei steigen. Dadurch können Webinare ein großes Publikum erreichen und hohe Einnahmen generieren, während der Preis für die Erstellung und Verbreitung gleich bleibt.
- Geringe Kosten: Wie bereits erwähnt, investierst du in erster Linie Zeit bei der Erstellung. Doch hier kann ChatGPT dir jetzt helfen.
- Upsell: Du kannst deine Webinare nutzen, um einen Funnel aufzubauen darin weitere Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten.
Dieser dritte Punkt ist ganz entscheidend: Gerade bei Webinaren bestehen hohe Chancen, dass Nutzer sich für weitere Inhalte interessieren, da man über ein Webinar meist schon etwas tiefer in die Materie einsteigt und auf Nutzerseite vermutlich ein hohes Interesse an dem Thema besteht. Biete also am Ende des Webinars einfach eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten an inklusiver Checkliste für wenig Geld und du kannst sicher sein, dass der ein oder andere zuschlagen wird und du sofort zusätzliche Einnahmen generierst. Dadurch sind Webinare eine der effektivsten Möglichkeiten, um mit digitalen Infoprodukten Geld im Internet zu verdienen.
Nutze die Chance, die digitale Infoprodukte dir bieten
Insgesamt bieten Webinare als digitale Infoprodukte eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die Erstellung von hochwertigen Inhalten, die auf dein Publikum zugeschnitten sind, und die richtige Vermarktung kannst du so regelmäßig Einkommen generieren. Worauf wartest du also noch? Nutze die Kraft von ChatGPT und starte noch heute mit der Erstellung von erfolgreichen Webinaren!
Mit unserem kostenlosen Praxisreport für digitale Infoprodukte kannst du gleich loslegen. Darin erfährst du, wie du dir in 5 einfachen Schritten ein Online-Business mit digitalen Infoprodukten aufbaust. Außerdem enthalten sind zwei Praxisbeispiele von Menschen aus dem echten Leben, die mit digitalen Infoprodukten sehr erfolgreich sind. Im Report teilen sie ihre Erfahrungen und geben wichtige Tipps für den Einstieg.

Whitepaper
Verdiene 2023 passives Einkommen mit digitalen Produkten
In nur 5 Schritten zum eigenen Online-Business – es war nie einfacher !
Für diese Geschäftsmodelle kannst du ChatGPT außerdem nutzen
Zum Abschluss wollen wir dir hier noch ein paar weitere Möglichkeiten nennen, wie du ChatGPT für den Aufbau von passivem Einkommen nutzen kannst.
Du kannst mit ChatGPT:
- freiberuflich Geld verdienen
- ein Dropshipping-Business aufbauen,
- Affilaite Marketing betreiben
- ein Print on Demand Business aufbauen und natürlich ganz generell
- dein Marketing pushen für mehr Reichweite und bessere Sales.
Wir hoffen, dass dir der Artikel einen guten Einblick dafür gegeben hat, auf wie vielfältige Weise du den Chatbot nutzen kannst. Denn ChatGPT ist zwar in aller Munde, jedoch ist vielen noch gar nicht bewusst, wie viel Arbeit der Chatbot von OpenAI ihnen tatsächlich abnehmen kann – gerade für den Aufbau eines Online-Business. Die Chancen waren nie besser.
Über den Autor

Marion Bachmann
Marion ist Expertin für digitale Geschäftsmodelle mit einem besonderen Fokus auf Dropshipping, Affiliate Marketing, Print on Demand und digitale Produkte. Nach 4 Jahren im Online-Marketing wechselte sie im Herbst 2022 in die Online-Redaktion von Gründer.de und unterstützt seitdem die Redaktion mit ihrer bisher erlernten Expertise. Ihre ersten redaktionellen Erfahrungen sammelte sie in der Online-Redaktion von SKR Reisen. Hier bereitete sie Informationen zu Reisezielen auf und recherchierte die Geheimtipps, die jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen sollte. 2019 entschied sie sich für den Studiengang "Online-Redaktion" an der staatlichen Hochschule in Köln. Mit hohem Praxisbezug lernte sie hier, was wirklich zählt, um Themen erfolgreich im Netz zu platzieren, Synergien zu schaffen und vor allem, Content interessant und ansprechend aufzubereiten. Ihr Herz schlägt für gut recherchierte Inhalte und mitreißende Texte.