Personalmanagement

Arbeitszeitbetrug oder legitime Pause?
Raucherpause: So führt diese zur Kündigung
Was ist Personalmanagement?
Als Personalwesen oder auch Personalmanagement wird der Bereich der Betriebswirtschaft bezeichnet, der sich mit Arbeit als Produktionsfaktor und dem Personal auseinandersetzt. Zentrale Handlungsfelder sind zum Beispiel die Personalplanung, Personalbedarfsdeckung, Personalführung, Personalentwicklung, Entgeltgestaltung sowie Personalverwaltung. Normalerweise werden diese Aufgaben von der Personalabteilung im Unternehmen wahrgenommen. Es handelt sich somit um eine in allen Organisationen vorhandene Position, deren Kernaufgaben Bereitstellung und zielorientierter Personaleinsatz sind. In der Praxis setzten viele Unternehmen Personalmanager außer in den Führungsprozessen auch für die Interaktion und Emotion mit dem übrigen Personals ein.
Aktuelle Trends aus der Arbeitswelt
Auch die Arbeitswelt ist heutzutage schnelllebig. Dieser Wandel bewirkt nicht nur, dass sich Anforderungen und Qualifikationen immer wieder ändern, sondern birgt auch andere Trends zum Beispiel in den Beschäftigungsformen. So bekommen gerade Berufseinsteiger immer seltener unbefristete Arbeitsverträge. Meistens sind diese Verträge auf einen Zeitraum von 1 bis 2 Jahren begrenzt. Absicherung und Zukunftsplanung sind so kaum möglich. Doch auch Leiharbeit, geringfügige Beschäftigungen sowie der Weg in die Selbstständigkeit haben zugenommen.
Tipps für Gründer und Selbstständige
Wer ein Unternehmen gründet wird regelmäßig früher oder später Personal einstellen müssen. – Spätestens dann, wenn der Arbeitsaufwand für eine einzelne Person zu viel wird. Nun muss man sich als Unternehmer Gedanken zum Bewerbungsprozess machen, denn die Kandidaten durchlaufen. Zu der Personalsuche gehören oftmals das Formulieren einer Stellenausschreibung, ein Assessment Center und sowie ein Vorstellungsgespräch. Nur mit einem durchdachten Bewerbungsprozess findet man Spitzenkandidaten für das eigene Unternehmen.

Diese Erfolgsfaktoren gelten für eine Arbeitgeberbewertung auf kununu & Co
Arbeitgeber bewerten: Wichtige Regeln und die 8 besten Portale

Scheinselbständigkeit vermeiden: Kriterien erkennen und hohe Strafen verhindern
Insa Schoppe
10.01.2023
weiterlesen ...

Weihnachtsfeier-Ideen 2022: Ausgefallene Ideen für dein Team-Event
Luisa Kleinen
03.11.2022
weiterlesen ...

So machst du Retention-Management richtig
Redaktion
18.07.2022
weiterlesen ...

Großraumbüro: So kann die Zusammenarbeit gelingen
Lisa Goldner
26.06.2022
weiterlesen ...

Vom Startup zum Ausbildungsbetrieb – so geht‘s
Redaktion
29.04.2022
weiterlesen ...
