Gründer FAQ

Gründer FAQ: Expertentipps für Abgemahnte
Wie verhalte ich mich bei einer markenrechtlichen oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnung?
Wer ein Unternehmen gründen oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen will muss einige Punkte beachten und sich zudem mit allerhand Themen auseinander setzen. Unklarheiten und Schwierigkeiten, die bei der Unternehmensgründung auftauchen, sind vielfältig. Für Existenzgründer haben wir daher die Gründer-FAQ geschaffen.
Von der Geschäftsidee bis zur Unternehmensgründung und danach
An erster Position steht der Geschäftsidee. Bereits daran knüpfen sich eine Reihe von Fragen. Wie lange dauert eine Gründung überhaupt? Was kostet eine Unternehmensgründung? Und womit soll man eigentlich beginnen? Wie vermeidet man als Solo-Selbstständiger Scheinselbstständigkeit?
Doch auch nach der Unternehmensgründung tauchen immer wieder Fragen auf. Was tut man beispielsweise, wenn der Kunde nicht zahlt?
Rechtstipps für Gründer
Rechtliche Fragen sind für Gründer und ihren Unternehmenserfolg von großer Bedeutung. Nicht nur die Wahl der richtigen Rechtsform ist wichtig für den Unternehmenserfolg. Gründer sollten auch arbeitsrechtliche Basics beherrschen. Doch auch datenschutz– und steuerrechtliche Fragen sind von Relevanz. In unserem Gründer-FAQ sind deshalb wichtige Rechtstipps für Gründer aufgeführt.

Gründer FAQ: So schützt du dich vor einer Urheber- und Markenrechtsverletzung
Facebook, Instagram & Co.: Wann darf ich fremde Logos auf meiner Seite einbinden?

Geschäftsbrief: Auf welche Informationspflichten muss ich achten?
Christian Solmecke
09.07.2021
weiterlesen ...

Sollte ich lieber kaufen oder selber gründen?
Carsten Häming
02.07.2021
weiterlesen ...

Wie trete ich rechtssicher in den sozialen Medien auf?
Alexandra Lederer
25.06.2021
weiterlesen ...

Was mache ich gegen zu viel Stress in der Selbstständigkeit?
Christian Neumann
18.06.2021
weiterlesen ...

Ansprache potenzieller Kreditgeber: Was sind die Do's & Dont's?
Carsten Häming
11.06.2021
weiterlesen ...
