Weltweite Expansion angedacht
Britisches Startup entwickelt Tarnschild


Quelle: Invisibility Shield Co.
Das Tarnschild eines britischen Startups bedient sich der Lichtstreuung, um Menschen und Objekte dahinter verschwinden zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
- Wie funktioniert das Tarnschild?
- Erste Schilder bereits erhältlich
- Kann ich das Tarnschild bald kaufen?
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Mal eben schnell unsichtbar werden? Davon hat bestimmt jeder mal geträumt. Sei es, um Freunde zu erschrecken oder zu überraschen oder um unliebsame Begegnungen zu vermeiden und einfach nicht gesehen zu werden: Die Fähigkeit, unsichtbar zu werden, hätte durchaus ihre Vorteile. Das dachte sich auch das britische Startup Invisibility Shield Co. und hat nun ein Tarnschild entwickelt, hinter dem du verschwindest.
Wie funktioniert das Tarnschild?
Es befinden sich vertikal flächendeckende Linsen auf dem Schild. Diese reflektieren das einfallende Licht in horizontaler Form. Das vom Hintergrund reflektierte Licht ist darüber hinaus viel heller und breiter. Das Ergebnis: Es wirkt so, als verschwinde eine Person oder ein Objekt hinter dem Schild. Außerdem gut zu wissen: Das Tarnschild ist freistehend, aus vollständig recyclebaren Materialien hergestellt und benötigt keine Stromquelle, um zu funktionieren.
Vollkommen unsichtbar wird man allerdings nicht hinter dem Tarnschild des britischen Startups. Vor dem echten Hintergrund wirkt dieser auf dem Schild leicht verschwommen, die Oberfläche erscheint außerdem milchig. Daher „funktionieren (die Schilde) am besten vor gleichmäßigen Hintergründen wie Laub, Gras, gerenderten Wänden, Sand, Himmel und Asphalt“, erklären die Entwickler auf Kickstarter. Dennoch bleibt festzuhalten: Wenn man sich des Schildes nicht bewusst ist, könnte man es durchaus übersehen.
Erste Schilder bereits erhältlich
Bereits seit längerem sind auf YouTube Videos zu finden, in denen Content Creator versuchen, ein Unsichtbarkeitsschild herzustellen. Nach eigenen Angaben begeisterte diese Masse an Berichten die Erfinder des Schilds, sodass sie 2020 aufgrund der stagnierenden Entwicklung selbst begannen, einen Prototypen herzustellen. Derzeit sind die Schilder des britischen Startups in zwei Größen erhältlich und kosten ab 50 Pfund pro Stück.
Das Tarnschild ist nicht das Erste auf dem Markt. 2019 entwickelte das kanadische Unternehmen Hyperstealth eine Unsichtbarkeitsfolie. Auch hier lenken mehrere Linsen das Licht um und vergrößern das Bild hinter der Folie. War diese Technik jedoch für den militärischen oder polizeilichen Gebrauch gedacht, geht es beim Pendant aus Großbritannien ausschließlich um den optischen Aspekt. „Die Schildflächen und -träger sind aus einem flexiblen Material gefertigt. Sie wurden nicht entwickelt, um Sie vor Angriffen zu schützen und wären in solchen Situationen nicht von Nutzen“, schreibt das Team auf Kickstarter.
Kann ich das Tarnschild bald kaufen?
Für Dezember dieses Jahres plant das Unternehmen einen weltweiten Verkauf seines Tarnschilds, mit Ausnahme von Russland und Belarus. Die Chancen stehen gut, dass das Projekt fortgeführt werden kann. Stand heute haben sich über Kickstarter bereits fast 800 Unterstützer gefunden und zusammen einen Betrag von mehr als 113.000 Pfund zusammengetragen. Anvisiert hatte das britische Startup lediglich 5.000.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas studierte 2013 nach seinem Abitur Journalismus & Unternehmenskommunikation in Köln. Parallel sammelte er Erfahrung bei den Redaktionen verschiedener Tageszeitungen. Nach dem Studium zog es ihn ins Online-Marketing, wo er mit dem Schwerpunkt auf SEO-Texte und Blogbeiträge fünf Jahre für verschiedenste Themen und Branchen schrieb. Seit März 2022 verstärkt er die Redaktion von Digital Beat und Gründer.de als Junior-Online-Redakteur.
Weitere Artikel von Andreas Fricke

Geld verdienen mit Webinaren: 3 Geheim-Tipps für maximale Zuschauerzahlen

5 erfolgreiche Affiliate Marketing Beispiele

Das Online Business Praxishandbuch: Jetzt kostenlos sichern

Selbstständig machen: 18 Tipps und Inspirationen

Amazon FBA: So einfach wie nie zur Selbstständigkeit

Kostenloses eBook: Die richtige Rechtsform

Online Geld verdienen: 22 effektive Tipps für dein Business 2022

Mit dem Gründer.de Kickstart Coaching zum Erfolg
